Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics

Zusammenhänge zwischen Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior

Title: Zusammenhänge zwischen Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior

Bachelor Thesis , 2019 , 40 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Songöl Yeyrek (Author)

Business economics - Business Ethics, Corporate Ethics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit ist auf der wissenschaftlichen Annahme entstanden, dass der Unternehmenserfolg langfristig gesehen positiv durch unterstützendes und zusätzliches Verhalten von MitarbeiterInnen beeinflusst wird. Aufgrund der Relevanz und des Interesses an Corporate Social Responsibility wird jedoch nicht der Unternehmenserfolg per se, sondern Corporate Social Responsibility (von dem ebenfalls ein positiver Zusammenhang zum Unternehmenserfolg vermutet wird) in seinem Zusammenhang mit dem Organizational Citizenship Behavior untersucht. Die Social Identity Theory dient hierbei als Mediator zur Herstellung von Zusammenhängen.

Ziel der Untersuchung ist es, die Zusammenhänge zwischen (perceived) Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior von MitarbeiterInnen herzustellen und damit eine Tendenz für die mögliche Relevanz des Organizational Citizenship Behavior für unternehmerischen Erfolg zu verdeutlichen. Dabei soll eine Unterscheidung in die beiden Dimensionen von CSR eine differenzierte Betrachtung der Zusammenhänge ermöglichen. Zur Herstellung der Zusammenhänge wird hier die Theorie der Social Identity als Verbindungspunkt und mediierender Faktor herangezogen. Aufgrund der Relevanz von Wahrnehmungen und deren Auswirkungen auf das Verhalten von MitarbeiterInnen im Rahmen des Organizational Citizenship Behavior, liegt das Interesse dieser Arbeit ebenfalls im Bereich von perceived Corporate Social Responsibility, welches daher in die Untersuchung der Zusammenhänge einbezogen wird.

Die Konstrukte und Theorien dieser Arbeit werden zunächst getrennt voneinander in ihren relevanten Grundzügen umfassend dargestellt, um so eine Grundlage für die detaillierte Darstellung der Zusammenhänge zu schaffen. Anschließend folgt die Herstellung der Zusammenhänge zwischen Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior mithilfe der Unterscheidung in internal und external Corporate Social Responsibility und der Einbeziehung der Social Identity Theory als Verbindungspunkt. Um letztendlich die Relevanz von Corporate Social Responsibility für das Organizational Citizenship Behavior und heutige Managementpraktiken aufzuzeigen, wird die Arbeit durch die Betrachtung von unternehmerischem Fehlverhalten und Corporate Social Irresponsibility abgerundet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Corporate Social Responsibility
  • Das Organizational Citizenship Behavior
  • Die Social Identity Theory als Mediator
  • Zusammenhänge zwischen Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior
  • Ausblick: CSI und die Relevanz von CSR
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit den Zusammenhängen zwischen Corporate Social Responsibility (CSR) und dem Organizational Citizenship Behavior (OCB) von MitarbeiterInnen. Das Ziel der Untersuchung ist es, die potenziellen Auswirkungen von CSR-Aktivitäten auf das Engagement und das freiwillige, zusätzliche Verhalten von MitarbeiterInnen im Unternehmen zu analysieren. Die Arbeit untersucht dabei, ob und inwieweit CSR-Aktivitäten das OCB von MitarbeiterInnen beeinflussen und wie diese Zusammenhänge durch die Social Identity Theory erklärt werden können.

  • Die Bedeutung von Corporate Social Responsibility für Unternehmen und Stakeholder
  • Das Organizational Citizenship Behavior als Form des prosozialen Verhaltens von MitarbeiterInnen
  • Die Rolle der Social Identity Theory als Verbindungspunkt zwischen CSR und OCB
  • Die Unterscheidung zwischen internal und external Corporate Social Responsibility
  • Die Auswirkungen von Corporate Social Irresponsibility auf das OCB

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Das Kapitel stellt die Relevanz des Themas vor und erläutert die Motivation für die Untersuchung der Zusammenhänge zwischen CSR und OCB. Es werden zudem die wichtigsten Forschungsfragen und Hypothesen der Arbeit präsentiert.
  • Corporate Social Responsibility: Dieses Kapitel liefert eine umfassende Definition von Corporate Social Responsibility und erläutert die verschiedenen Dimensionen von CSR. Es werden zudem die zentralen theoretischen Ansätze und Modelle des CSR-Konzepts vorgestellt.
  • Das Organizational Citizenship Behavior: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Organizational Citizenship Behavior (OCB) von MitarbeiterInnen. Es werden die unterschiedlichen Formen des OCB sowie die Entstehungsbedingungen und Einflussfaktoren dieses Verhaltens beschrieben.
  • Die Social Identity Theory als Mediator: Das Kapitel präsentiert die Social Identity Theory als theoretischen Rahmen für die Analyse der Zusammenhänge zwischen CSR und OCB. Es wird erläutert, wie die Social Identity Theory als Mediator zwischen CSR und OCB fungieren kann.
  • Zusammenhänge zwischen Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior: Dieses Kapitel untersucht die Zusammenhänge zwischen CSR und OCB. Es wird die Unterscheidung zwischen internal und external CSR berücksichtigt und die potenziellen Auswirkungen der verschiedenen CSR-Dimensionen auf das OCB von MitarbeiterInnen analysiert.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility, Organizational Citizenship Behavior, Social Identity Theory, internal CSR, external CSR, Unternehmensethik, Mitarbeitermotivation, Stakeholderengagement, Reputation, Unternehmenserfolg.

Excerpt out of 40 pages  - scroll top

Details

Title
Zusammenhänge zwischen Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior
College
University of Vechta
Grade
1,7
Author
Songöl Yeyrek (Author)
Publication Year
2019
Pages
40
Catalog Number
V1399486
ISBN (PDF)
9783346946089
ISBN (Book)
9783346946096
Language
German
Tags
Corporate Social Responsibility organizational citizenship social identity theory ocb csr sit unternehmensethik Nachhaltigkeit unternehmerische Nachhaltigkeit Mitarbeiteridentifikation Citizenship Employee identification
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Songöl Yeyrek (Author), 2019, Zusammenhänge zwischen Corporate Social Responsibility und dem Organizational Citizenship Behavior , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1399486
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  40  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint