Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Miscellaneous

Auswirkungen von digitalen Medien auf das Schlafverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Generation Z

Title: Auswirkungen von digitalen Medien auf das Schlafverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Generation Z

Bachelor Thesis , 2023 , 92 Pages

Autor:in: Melanie Bammer (Author)

Psychology - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit untersucht die wachsende Rolle digitaler Medien, insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene der Generation Z (14-28 Jahre), und wie sie den Alltag, das Lern- und Arbeitsverhalten sowie das Privatleben beeinflussen. Ein Schwerpunkt liegt auf dem Einfluss digitaler Medien auf das Schlafverhalten, wobei verstärkter Gebrauch zu weniger Schlaf führt, vornehmlich durch nächtliche Smartphone- und Tablet-Nutzung. Dies kann Konzentrationsprobleme, Stimmungsschwankungen und Gesundheitsrisiken wie Diabetes und Übergewicht verursachen.

Es werden Schlüsselfaktoren wie Art und Dauer der Mediennutzung analysiert sowie die Umgebung. Sie betont die Bedeutung von Maßnahmen wie dem Verzicht auf Geräte vor dem Schlafengehen und der Einhaltung eines regelmäßigen Schlafrhythmus. Unterstützung für Jugendliche und junge Erwachsene, um das Mediennutzungsverhalten zu optimieren und die Schlafqualität zu steigern, wird hervorgehoben.

Die Arbeit umfasst theoretische Grundlagen, eine Methodik für eine Online-Umfrage sowie Ergebnisse, die verschiedene Aspekte des Umgangs mit digitalen Medien, der Bildschirmzeit und des Schlafverhaltens behandeln. Das Ziel besteht darin, den aktuellen Stand der Forschung zu präsentieren und Lösungsansätze aufzuzeigen, unter Einbeziehung der Erfahrungen und Meinungen der betroffenen Altersgruppe. Die Ergebnisse sollen das Bewusstsein für die negativen Auswirkungen von digitalen Medien auf das Schlafverhalten schärfen und Maßnahmen zur Verbesserung des Schlafs entwickeln, insbesondere im Hinblick auf die Forschungshypothesen bezüglich des Einflusses digitaler Medien auf das Schlafverhalten und die Konzentrationsfähigkeit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abstract
  • Inhaltsverzeichnis
  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis
  • Anlageverzeichnis
  • Anmerkungen
  • Kapitel I: Einleitung
  • Kapitel II: Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Begriffsdefinition der Altersgruppe Jugendliche und junge Erwachsene, welche für die Untersuchung relevant ist
    • 2.2 Begriffsdefinition der verwendeten und relevanten Medien
    • 2.3 Schlaf
      • 2.3.1 Schlafregulation
      • 2.3.2 Schlafdauer und Schlafqualität
      • 2.3.3 Gesunder Schlaf
      • 2.3.4 Ungesunder Schlaf und Störvariablen
    • 2.4 Schlaf aus psychologischer Sicht
    • 2.5 Medien
    • 2.6 Arten von Medien
    • 2.7 Umgang mit digitalen Medien und Medienkonsum
      • 2.7.1 Pathologische Mediennutzung
      • 2.7.2 Auswirkungen von digitalem Medienkonsum auf das Schlafverhalten
  • Kapitel III: Methodik
    • 3.1 Ausgangssituation und Vorstellung der Methodik
    • 3.2 Zielformulierung
    • 3.3 Operationalisierung: Dimensionale Analyse und Strukturbaum
    • 3.4 Entwicklung und Erläuterung des Fragebogens
    • 3.5 Geplante Durchführung und Auswertung der Online-Umfrage
  • Kapitel IV: Ergebnisse
    • 4.1 Feldanalyse
    • 4.2 Soziodemografische Daten
    • 4.3 Schlaf
    • 4.4 Digitale Medien
    • 4.5 Überprüfung der Hypothesen
  • Kapitel V: Diskussion und Reflexion
    • 5.1 Kritische Reflexion des Vorgehens und der wissenschaftlichen Gütekriterien
    • 5.2 Reflexion der Interpretation der Ergebnisse
  • Kapitel VI: Fazit
    • 6.1 Handlungsempfehlungen
  • Literaturverzeichnis
  • Anlage
    • 7.1 Anlage 1
    • 7.2 Anlage 2
    • 7.3 Anlage 3
  • Danksagung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit untersucht die Auswirkungen des Konsums digitaler Medien auf das Schlafverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Generation Z. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen Mediennutzung und Schlafqualität in dieser Altersgruppe zu beleuchten und mögliche Handlungsempfehlungen für eine gesundheitsförderliche Mediennutzung zu entwickeln.

  • Die Definition von "Jugendliche und junge Erwachsene der Generation Z" und ihrer spezifischen Mediennutzungsgewohnheiten.
  • Die Analyse von Schlafverhalten, Schlafqualität und den Einflussfaktoren auf den Schlaf.
  • Die Erforschung der verschiedenen Arten von digitalen Medien und ihrer potenziellen Auswirkungen auf das Schlafverhalten.
  • Die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen Medienkonsum und Schlafstörungen, insbesondere im Hinblick auf die Pathologische Mediennutzung.
  • Die Entwicklung von Strategien zur Förderung eines gesunden Schlafs in der digitalen Welt.

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel I führt in das Thema der Bachelorarbeit ein und skizziert den aktuellen Forschungsstand zum Einfluss digitaler Medien auf das Schlafverhalten. Kapitel II beleuchtet die theoretischen Grundlagen, indem es die Altersgruppe der Generation Z, die relevanten Medien, Schlafregulation, Schlafqualität und die Auswirkungen von Medienkonsum auf das Schlafverhalten definiert. Kapitel III erläutert die Methodik der Untersuchung, die auf einer Online-Umfrage basiert. Kapitel IV präsentiert die Ergebnisse der Feldanalyse und untersucht die soziodemografischen Daten, das Schlafverhalten und die Nutzung digitaler Medien. Kapitel V diskutiert die Ergebnisse und reflektiert die wissenschaftlichen Gütekriterien der Studie. Kapitel VI fasst die Erkenntnisse der Arbeit zusammen und gibt Handlungsempfehlungen für eine gesundheitsförderliche Mediennutzung.

Schlüsselwörter

Schlaf, digitale Medien, Generation Z, Medienkonsum, Schlafqualität, Schlafstörungen, Pathologische Mediennutzung, Online-Umfrage, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 92 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen von digitalen Medien auf das Schlafverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Generation Z
College
SRH - Mobile University
Author
Melanie Bammer (Author)
Publication Year
2023
Pages
92
Catalog Number
V1400616
ISBN (PDF)
9783346948960
ISBN (Book)
9783346948977
Language
German
Tags
auswirkungen medien schlafverhalten jugendlichen erwachsenen generation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melanie Bammer (Author), 2023, Auswirkungen von digitalen Medien auf das Schlafverhalten von Jugendlichen und jungen Erwachsenen der Generation Z, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1400616
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  92  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint