Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Digitale Führung. Herausforderungen der Digitalisierung für die Personalführung

Title: Digitale Führung. Herausforderungen der Digitalisierung für die Personalführung

Term Paper , 2023 , 51 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit analysiert zwei Studien in Bezug auf die Digitalisierung und die digitale Führung der jungen Mitarbeiter. Durch die qualitative Inhaltsanalyse nach Philipp Mayring werden die beiden Studien analysiert und es werden Kategorien gebildet, welche in wenige Hauptkategorien reduziert werden. Die beiden Studien geben Aufschluss darüber, wie die junge Generation aufgewachsen ist, was sie für Werte haben und wie sie sich das Arbeitsleben vorstellen. Außerdem wird deutlich, wie die Führungskräfte ihre Kompetenzen und Fähigkeiten erweitern müssen, um den jungen Mitarbeitern gerecht zu werden.

Wie genau die Führungskräfte in der Zeit der digitalen Transformation führen müssen, wird in dieser Arbeit analysiert.
Der theoretische Teil dieser Arbeit beginnt mit dem theoretischen Hintergrund. Dieser gibt allgemeinen Informationen der Digitalisierung, der VUCA-Welt und der digitalen Führung. Danach wird das Forschungsdesign dargestellt, die Stichprobe erläutert und die Erhebungsmethode mit Bezug zur Studie als qualitative Forschungsmethode vorgestellt. Anschließend folgt die Untersuchung des ausgewählten Materials mittels qualitativer Inhaltsanalyse. Basis hierfür ist der aktuelle Forschungsstand. Es werden zwei Studien zu dieser Thematik herangezogen. Die Ergebnisse dieser Untersuchung werden im Anschluss zusammengefasst, bewertet und interpretiert. Zum Schluss folgt das Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Hintergrund
    • Digitalisierung
    • VUCA-Welt
    • Digitale Führung
  • Forschungsdesign
    • Stichprobe
    • Erhebungsmethode (Bezug zur Studie als qualitative Forschungsmethode)
  • Untersuchung
    • Ergebnisse
    • Interpretation und Handlungsempfehlung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert zwei Studien zum Thema Digitalisierung und digitale Führung junger Mitarbeiter. Der Fokus liegt dabei auf der Untersuchung der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Führungsstile und die Anforderungen an Führungskräfte im Kontext der veränderten Arbeitswelt.

  • Analyse der Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt und Führungsstile
  • Untersuchung der Werte und Arbeitsvorstellungen der jungen Generation
  • Identifizierung der notwendigen Kompetenzen und Fähigkeiten für digitale Führungskräfte
  • Bewertung der Relevanz von digitalen Technologien und künstlicher Intelligenz in der Arbeitswelt
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für Führungskräfte im digitalen Zeitalter

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung bietet eine Einführung in die Thematik Digital Leadership und die Bedeutung der Digitalisierung für die Führungskräfte in der heutigen Zeit. Im theoretischen Hintergrund werden die Konzepte der Digitalisierung, der VUCA-Welt und der digitalen Führung näher beleuchtet. Das Forschungsdesign beschreibt die Stichprobe, die Erhebungsmethode und den Bezug zur Studie als qualitative Forschungsmethode. Die Untersuchung analysiert die Ergebnisse der Studien mithilfe der qualitativen Inhaltsanalyse. Die Ergebnisse werden im Anschluss zusammengefasst, bewertet und interpretiert. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Digital Leadership, Führungskräfte, junge Generation, VUCA-Welt, qualitative Inhaltsanalyse, Studienanalyse, Handlungsempfehlungen, Arbeitswelt 4.0, technologischer Wandel.

Excerpt out of 51 pages  - scroll top

Details

Title
Digitale Führung. Herausforderungen der Digitalisierung für die Personalführung
College
University of Applied Sciences Essen  (Hannover)
Course
Wissenschaftliche Methoden - Qualitativ
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
51
Catalog Number
V1400712
ISBN (eBook)
9783346948113
ISBN (Book)
9783346948120
Language
German
Tags
digital Leadership Führung Generation Z
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Digitale Führung. Herausforderungen der Digitalisierung für die Personalführung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1400712
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  51  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint