Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Literature - Modern Literature

Todessymbolik in Thomas Manns "Der Tod in Venedig". Eine hermeneutische Analyse der narrativen Gestaltung und Charakterentwicklung

Title: Todessymbolik in Thomas Manns "Der Tod in Venedig". Eine hermeneutische Analyse der narrativen Gestaltung und Charakterentwicklung

Term Paper (Advanced seminar) , 2023 , 15 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sophia Schumacher (Author)

Literature - Modern Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Hauptziel dieser Hausarbeit ist es, die tiefe Bedeutung und den Einfluss der Todessymbolik in Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" zu analysieren. Die Arbeit erforscht, wie diese Symbolik die Erzählstruktur beeinflusst und welche Rolle sie in der Entwicklung des Protagonisten, Gustav Aschenbach, spielt.

Die Hausarbeit befasst sich intensiv mit der in der Novelle dominierenden Todessymbolik. Die Analyse basiert auf dem Glauben, dass dieses Werk eine tiefe Reflexion über existenzielle Lebensfragen bietet und von reichem Symbolismus durchzogen ist. Der Tod, ein häufiges Motiv in der Literatur, hat Menschen immer fasziniert und herausgefordert. Die Novelle ist daher ein idealer Kandidat für eine hermeneutische Analyse, die die subtilen Nuancen und Botschaften des Autors aufdeckt. Die gewählte Methodik, die Hermeneutik, ermöglicht es, verborgene Bedeutungen und Symbole zu entschlüsseln. Die Arbeit ist in drei Hauptteile gegliedert: Erstens, eine Betrachtung der Todessymbolik in ihrem literarischen und kulturellen Kontext. Zweitens, eine detaillierte Untersuchung des "Todesboten", inklusive ihrer mythologischen Vorgänger und ihrer Funktion in der Geschichte. Drittens endet die Arbeit mit einem Fazit, das die Haupterkenntnisse hervorhebt und die fortwährende Relevanz der Todessymbolik in "Der Tod in Venedig" betont.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Hauptteil
    • 2.1 Die Todessymbolik im Allgemeinen in „Der Tod in Venedig“
    • 2.2 Die Todesboten und ihre mythologischen Vorbilder
  • 3 Schluss - Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Bedeutung der Todessymbolik in Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig". Die Arbeit zielt darauf ab, die Rolle der Todessymbolik in der Entwicklung der Charaktere und der Erzählstruktur zu analysieren. Die zentrale Frage ist: Inwiefern spielt die Todessymbolik in Thomas Manns Novelle "Der Tod in Venedig" eine zentrale Rolle und wie beeinflusst sie die narrative Gestaltung sowie die Entwicklung des Protagonisten Gustav Aschenbach?

  • Analyse der Todessymbolik in "Der Tod in Venedig"
  • Einfluss der Todessymbolik auf die Charakterentwicklung
  • Bedeutung der Todessymbolik für die Erzählstruktur
  • Verbindung der Todessymbolik zu mythologischen Vorbildern
  • Die Rolle des Todesboten in der Novelle

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel betrachtet die Todessymbolik im Allgemeinen in der Novelle und untersucht ihre literarischen und kulturellen Kontexte. Das zweite Kapitel konzentriert sich auf die Todesboten und ihre mythologischen Vorläufer, analysiert ihre Rolle in der Novelle und beleuchtet ihre Beziehung zu den Hauptfiguren, insbesondere zu Gustav Aschenbach.

Schlüsselwörter

Todessymbolik, "Der Tod in Venedig", Thomas Mann, Gustav Aschenbach, Tadzio, Todesboten, Mythologie, Hermeneutik, Leben, Tod, Vergänglichkeit, Kunst, Schönheit, Jugend.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Todessymbolik in Thomas Manns "Der Tod in Venedig". Eine hermeneutische Analyse der narrativen Gestaltung und Charakterentwicklung
College
University of Siegen  (Fakultät 1)
Course
Seminar: Novellen um 1900
Grade
2
Author
Sophia Schumacher (Author)
Publication Year
2023
Pages
15
Catalog Number
V1401066
ISBN (PDF)
9783346948861
ISBN (Book)
9783346948878
Language
German
Tags
Thomas Mann, Der Tod in Venedig, Todessymbolik Thomas Mann, Todessymbolik Der Tod in Venedig, Hermeneutik, Todessymbolik, Leitmotive, Novellen um 1900, Novellen Thomas Mann Thomas Mann Der Tod in Venedig Todessymbolik Hermeneutische Analyse Gustav Aschenbach
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sophia Schumacher (Author), 2023, Todessymbolik in Thomas Manns "Der Tod in Venedig". Eine hermeneutische Analyse der narrativen Gestaltung und Charakterentwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1401066
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint