Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Handlungsmethoden der sozialen Arbeit am Beispiel einer an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankten Frau

Title: Handlungsmethoden der sozialen Arbeit am Beispiel einer an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankten Frau

Academic Paper , 2023 , 11 Pages , Grade: 2

Autor:in: Anonym (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Fallarbeit handelt von einem systemischen Gespräch mit einer 32-jährigen Frau, die eine Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) hat und mit ihrem Kind in einer Mutter-Kind-Einrichtung lebt.

Menschen mit Borderline-Persönlichkeitsstörung haben oft Schwierigkeiten, ihre Emotionen zu regulieren und können impulsiv und instabil in ihren Beziehungen sein. In der Mutter-Kind-Einrichtung ist es besonders wichtig, dass die Frau lernt, wie sie eine stabile und liebevolle Beziehung zu ihrem Kind aufbauen kann, um das Wohl des Kindes zu gewährleisten. Im systemischen Gespräch wird der Fokus auf die Beziehungen der Frau zu ihrem Kind, zu anderen Familienmitgliedern und zu den Betreuern in der Einrichtung gelegt. An anderen Problemen, wie Drogenmissbrauch, Alkoholprobleme, Beziehungsprobleme und Lernschwäche wird erst dann gearbeitet, wenn die Mutter eine ausreichende Bindung zu ihrem Kind entwickelt und sie eigenständig versorgen kann.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Beratungskontext
  • Systemische Grundprinzipien
  • Auszug aus dem Interview
  • Reflexion
  • Fazit
  • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Fallarbeit beleuchtet ein systemisches Gespräch mit einer 32-jährigen Frau, die an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS) leidet und mit ihrem Kind in einer Mutter-Kind-Einrichtung lebt. Die Arbeit zielt darauf ab, die systemischen Grundprinzipien und Methoden im Beratungsgespräch aufzuzeigen und die Bedeutung der Interaktion zwischen der Klientin, ihrem Kind und dem sozialen Umfeld zu verdeutlichen.

  • Systemische Grundprinzipien und ihre Anwendung in der Praxis
  • Die Bedeutung von Kommunikation und Interaktion in Beratungssituationen
  • Die Herausforderungen der Arbeit mit Menschen mit BPS im Kontext der Mutter-Kind-Beziehung
  • Der Einfluss des sozialen Umfelds auf die Entwicklung der Klientin und ihres Kindes
  • Die Rolle der Beraterin in der Begleitung der Klientin und der Förderung von Stabilität und emotionaler Regulation

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Klientin vor, beschreibt ihren Hintergrund und die Zielsetzung des systemischen Gesprächs. Sie betont die Bedeutung einer stabilen Mutter-Kind-Beziehung und die Herausforderungen, die sich aus der BPS der Klientin ergeben.
  • Beratungskontext: Dieses Kapitel schildert den Ablauf des Beratungsgesprächs, die Situation, die zur Beratung führte, und die Ziele, die im Gespräch verfolgt werden sollen.
  • Systemische Grundprinzipien: Dieses Kapitel erklärt die Grundlagen der systemischen Beratung und wie sie im Fall der Klientin angewendet werden. Es werden wichtige Konzepte wie Interaktion, Wahrnehmung, Kommunikation und Ambivalenz in der modernen Gesellschaft beleuchtet.

Schlüsselwörter

Systemische Beratung, Borderline-Persönlichkeitsstörung (BPS), Mutter-Kind-Beziehung, Kommunikation, Interaktion, Ambivalenz, Emotionale Regulation, Beziehungsstabilität, Soziale Umgebung.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Handlungsmethoden der sozialen Arbeit am Beispiel einer an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankten Frau
College
Akkon-Hochschule für Humanwissenschaften
Course
Handlungsmethoden der Sozialen Arbeit
Grade
2
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
11
Catalog Number
V1401680
ISBN (PDF)
9783346983732
Language
German
Tags
Handlungsmethoden Fallarbeit Systemisches Gespräch soziale arbeit Interview
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Handlungsmethoden der sozialen Arbeit am Beispiel einer an einer Borderline-Persönlichkeitsstörung erkrankten Frau, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1401680
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint