Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Exogene Schocks und rationales Verhalten. Der Gasverbrauch vor und während des Ukrainekrieges 2022 bis 2023 in deutschen Haushalten

Title: Exogene Schocks und rationales Verhalten. Der Gasverbrauch vor und während des Ukrainekrieges 2022 bis 2023 in deutschen Haushalten

Bachelor Thesis , 2023 , 48 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Jonas Schüler (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung des Zusammenhangs zwischen exogenen Schocks und dem Verhalten deutscher Haushalte. Als Praxisbeispiel wird der Ukrainekrieg 2022/2023 angeführt. Hierzu wird folgende Forschungsfrage beantwortet:
"Wie hat sich der Ukrainekrieg als exogener Schock auf das Heizverhalten deutscher Haushalte in den Jahren 2021 bis 2022 ausgewirkt?"

Diese Fragestellung wird mithilfe einer Untersuchung des Gasverbrauchs beantwortet. Hierbei wird untersucht, ob und inwieweit ein Zusammenhang zwischen dem Beginn des Ukrainekriegs und möglichen Veränderungen des Verbrauchsverhalten deutscher Haushalte besteht. Einen Erklärungsansatz soll hierbei eine multiple lineare Regression liefern, die mit, eigens für diese Arbeit, erhobenen Daten erstellt wird. Anhand des Regressionsmodells wird der Einfluss des Schocks auf den Gasverbrauch geschätzt. In dem Modell werden dabei weitere Einflussfaktoren berücksichtigt damit der Einfluss des Schocks isoliert betrachtet werden kann, z. B. Witterungsbedingungen.

Die Regressionsergebnisse sollen dazu beitragen ein besseres Verständnis des Zusammenspiels der beiden Variablen "Gasverbrauch" und "exogener Schock" zu erhalten. Zudem werden die Ergebnisse mithilfe von Fachliteratur und empirischer Forschung in den Kontext eingeordnet. Des Weiteren werden politische Bemühungen zum Energiesparen thematisiert und kritisch betrachtet, insbesondere das green nudging.

Indem die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf den Gasverbrauch in deutschen Haus-halten analysiert werden, können bedeutende Erkenntnisse über die Anpassungsfähigkeit von Verbrauchern und die Effektivität von Maßnahmen zur Förderung eines nachhaltigen und stabilen Energieverbrauchs gewonnen werden. Mit dieser Arbeit wird damit ein wertvoller Beitrag zum Verständnis von Verbraucherreaktionen auf exogene Schocks geleistet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ziel der Arbeit
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Rationalität und exogene Schocks
    • 2.1 Definition rationales Verhalten
    • 2.2 Definition Exogener Schock
    • 2.3 Exogene Schocks und ihr Einfluss auf das Verhalten von Haushalten
      • 2.3.1 Ölkrise (1973) und Verbraucherverhalten
      • 2.3.2 Der Ukrainekrieg 2022/2023 als exogener Schock
    • 2.4 Russische Erdgasimporte und die deutsche Energiesicherung
    • 2.5 Gesetzliche Maßnahmen zur Energiesicherung
  • 3. Determinanten des Gasverbrauchs privater Haushalte
    • 3.1 Green nudging
    • 3.2 Exogener Schock
  • 4. Methodik
    • 4.1 Anforderung an die Analyse
    • 4.2 Datenerhebung und -aufbereitung
    • 4.3 Variablenauswahl und Operationalisierung der Daten
      • 4.3.1 Temperatur
      • 4.3.2 Unterjährige Verbrauchsinformationen
      • 4.3.3 Schock
      • 4.3.4 Quartale
      • 4.3.5 Nutzer
    • 4.4 Durchführung der Regression mit Excel
  • 5. Darstellung der Ergebnisse
    • 5.1 Prüfung der Voraussetzungen für eine multiple lineare Regression
      • 5.1.1 Homoskedastizität
      • 5.1.2 Multikollinearität
      • 5.1.3 Normalverteilung
    • 5.2 Datenauswertung
    • 5.3 Ergebnisinterpretation & kritische Betrachtung
  • 6. Fazit
  • 7. Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit dem Einfluss exogener Schocks auf das rationale Verhalten von Haushalten im Kontext des Gasverbrauchs. Ziel ist es, die Auswirkungen des Ukrainekrieges auf das Gasverbrauchsmuster deutscher Haushalte zu untersuchen und die Rolle von Rationalität und exogenen Schocks im Entscheidungsprozess der Konsumenten zu beleuchten. Die Arbeit basiert auf einer empirischen Analyse von Gasverbrauchsdaten deutscher Haushalte.

  • Die Rolle von Rationalität im Entscheidungsprozess von Haushalten
  • Der Einfluss exogener Schocks auf das Verbraucherverhalten
  • Die Bedeutung von Energiesicherheit im Kontext des Ukrainekrieges
  • Die Analyse von Gasverbrauchsdaten deutscher Haushalte
  • Die empirische Untersuchung der Determinanten des Gasverbrauchs

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1 führt in die Thematik der Arbeit ein und legt die Zielsetzung sowie den Aufbau dar. Kapitel 2 beleuchtet die Konzepte der Rationalität und exogener Schocks, wobei die Auswirkungen von Schocks wie der Ölkrise 1973 und dem Ukrainekrieg 2022/2023 auf das Verbraucherverhalten im Fokus stehen. Des Weiteren werden die Bedeutung von russischen Erdgasimporten für die deutsche Energiesicherung sowie die gesetzlich ergriffenen Maßnahmen zur Sicherung der Energieversorgung behandelt. Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Determinanten des Gasverbrauchs privater Haushalte und untersucht die Rolle von "Green Nudging" und exogenen Schocks. Kapitel 4 erläutert die Methodik der Arbeit, beginnend mit der Beschreibung der Anforderungen an die Analyse, der Datenerhebung und -aufbereitung bis hin zur Variablenauswahl und Operationalisierung der Daten. Kapitel 5 präsentiert die Ergebnisse der empirischen Analyse und setzt sich mit der Prüfung der Voraussetzungen für eine multiple lineare Regression auseinander.

Schlüsselwörter

Exogener Schock, Rationales Verhalten, Gasverbrauch, Energiesicherheit, Ukrainekrieg, Haushalte, Empirische Analyse, Determinanten, Green Nudging, Regression.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Exogene Schocks und rationales Verhalten. Der Gasverbrauch vor und während des Ukrainekrieges 2022 bis 2023 in deutschen Haushalten
College
University of Hamburg  (BWL)
Grade
1,3
Author
Jonas Schüler (Author)
Publication Year
2023
Pages
48
Catalog Number
V1402569
ISBN (PDF)
9783346953261
ISBN (Book)
9783346953278
Language
German
Tags
Energiekrise Ukraine Gas Rezession Regression rationales Verhalten exogener Schock Ukrainekrieg private Haushalte Energiesicherung Unterjährige Verbrauchsinformationen gesetzliche Maßnahmen Ölkrise green nudging
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Schüler (Author), 2023, Exogene Schocks und rationales Verhalten. Der Gasverbrauch vor und während des Ukrainekrieges 2022 bis 2023 in deutschen Haushalten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1402569
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint