Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Die Bedeutung von Tarifverträgen und die Rechtswirkungen von Tarifverträgen

Title: Die Bedeutung von Tarifverträgen und die Rechtswirkungen von Tarifverträgen

Term Paper , 2008 , 10 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Olaf Deckwerth (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Tarifverhandlungen und ihre Ergebnisse stoßen in Medien und Öffentlichkeit üblicherweise auf große Aufmerksamkeit. Schließlich ist die Festlegung der Löhne und Arbeitsbedingungen von entscheidender Bedeutung für viele wichtige gesellschaftliche und wirtschaftliche Größen: Die Einkommensverteilung, die Finanzierung der sozialen Sicherung, der Beschäftigungslage, ja die gesamte volkswirtschaftliche Entwicklung hängen davon ab. Trotz dieser immensen Bedeutung tarifpolitischer Fragen sind fundierte Kenntnisse darüber wenig verbreitet. Dies mag mit der Komplexität der vielfältigen ökonomischen und juristischen Aspekte zusammenhängen, jedoch auch damit, weil der Gesetzgeber sich mit der Festlegung
tarifrechtlicher Rahmenbedingungen begnügt und innerhalb dieses Rahmens den Tarifparteien weit reichende Autonomie bei der Festlegung der Löhne und Arbeitsbedingungen einräumt. „Im Jahre 2004 bestanden über 61000 gültige Tarifverträge. Sie erfassen etwa vier Fünftel aller Arbeitnehmer und zwar über direkte Tarifbindung oder durch Bezugnahme im Arbeitsvertrag.“ Im folgenden Bericht gehe ich auf die Bedeutung von Tarifverträgen und deren Rechtswirkungen auf die verschiedenen Bereiche des Wirtschaftslebens. Es soll gezeigt, wer die Tarifparteien sind, für wen Tarifverträge gelten und wie diese wirken.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Tarifvertragsrecht
    • Geltungsbereich der Tarifverträge
    • Nutzen von Tarifverträgen
    • Arten von Tarifverträgen
    • Rechtswirkungen von Tarifverträgen
    • Nachwirkungen von Tarifverträgen
  • Schlussbemerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text befasst sich mit der Bedeutung von Tarifverträgen und ihren Rechtswirkungen auf verschiedene Bereiche des Wirtschaftslebens. Es werden die wichtigsten Aspekte des Tarifvertragsrechts beleuchtet, darunter die Geltungsbereiche, die verschiedenen Arten von Tarifverträgen und ihre vielfältigen Funktionen.

  • Schutz der Arbeitnehmer durch Mindestbedingungen
  • Sicherung von Frieden und Ordnung im Arbeitsverhältnis
  • Nivellierung der Arbeitsvertragsbedingungen
  • Umsetzung des sozialen Rechtsstaats
  • Autonomes Rechtsschaffen durch Sozialpartner

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Text erläutert die Bedeutung von Tarifverträgen und ihre Rolle in der Gesellschaft. Er betont die Relevanz für die Einkommensverteilung, die soziale Sicherung und die volkswirtschaftliche Entwicklung. Der Text stellt fest, dass fundierte Kenntnisse über Tarifverträge trotz ihrer großen Bedeutung wenig verbreitet sind.

Tarifvertragsrecht

Dieser Abschnitt beleuchtet die Bedeutung des Tarifvertragsrechts als Teil des kollektiven Arbeitsrechts. Das Recht auf Tarifautonomie wird erläutert, das den Tarifvertragsparteien die Möglichkeit gibt, die sie betreffenden Angelegenheiten unabhängig von staatlichen Einflüssen zu regeln.

Geltungsbereich der Tarifverträge

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Arten von Tarifverträgen und ihre Geltungsbereiche. Er erläutert, dass Tarifverträge grundsätzlich nur für die Mitglieder der Tarifvertragsparteien gelten, aber Möglichkeiten bestehen, die Tarifbindung auf Nichtorganisierte auszudehnen.

Nutzen von Tarifverträgen

Dieser Abschnitt beschreibt die verschiedenen Funktionen von Tarifverträgen, darunter die Verteilungsfunktion, Gestaltungsfunktion, Kartellfunktion, Friedens- und Ordnungsfunktion, Koordinierungsfunktion und Entlastungsfunktion.

Arten von Tarifverträgen

Dieser Abschnitt stellt die verschiedenen Arten von Tarifverträgen vor, darunter Lohn- und Gehaltstarifverträge, Mantel- bzw. Rahmentarifverträge, Firmentarifverträge, Anschlusstarifverträge, Paralleltarifverträge und andere Tarifverträge.

Schlüsselwörter

Tarifvertrag, Tarifvertragsrecht, Tarifautonomie, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Gewerkschaft, Arbeitgeberverband, Arbeitsbedingungen, Arbeitsrecht, Sozialrecht, kollektives Arbeitsrecht, Rechtswirkungen, Geltungsbereich, Arten von Tarifverträgen, Nutzen von Tarifverträgen, Allgemeinverbindlichkeit.

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung von Tarifverträgen und die Rechtswirkungen von Tarifverträgen
Grade
2,0
Author
Olaf Deckwerth (Author)
Publication Year
2008
Pages
10
Catalog Number
V140374
ISBN (eBook)
9783640487370
ISBN (Book)
9783640487516
Language
German
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Olaf Deckwerth (Author), 2008, Die Bedeutung von Tarifverträgen und die Rechtswirkungen von Tarifverträgen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140374
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint