Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Sonstiges

Finanzierung mittelständischer Unternehmen im Wandel durch "Basel II"

Titel: Finanzierung mittelständischer Unternehmen im Wandel durch "Basel II"

Masterarbeit , 2001 , 53 Seiten

Autor:in: Heimo Mark (Autor:in)

BWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Finanzierung mittelständischer Unternehmen im Wandel durch Basel II erörtert in sachlicher und rechtlicher Hinsicht den Umsetzungsprozess mit Ausführungen auf ein internes und externes Ratingverfahren.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • (Vor) Einführung
  • Chronologie der Eigenkapitalvorschriften
  • 1. Einführung
  • 2. Charaktisierung interner Rating-Systeme
    • 2.1 Definition und Abgrenzung
    • 2.2 Ziele und Zwecke des Einsatzes von Rating-Verfahren
    • 2.3 Anforderungen an Rating-Systeme
  • 3. Alternative Konzeptionen der Bonitätsanalyse
    • 3.1 Systematisierung alternativer Verfahren der Bonitätsanalyse
    • 3.2 Traditionelle Verfahren der Bonitätsanalyse
      • 3.2.1 Intuitive Verfahren
      • 3.2.2 Checklisten
      • 3.2.3 Punktbewertungsverfahren (Scoring-Modelle)
      • 3.2.4 Kennzahlen und Kennzahlensysteme
    • 3.3 Moderne Verfahren/mathematisch-statistische Systeme
      • 3.3.1 Multivariate Diskriminanzanalyse
      • 3.3.2 Künstliche Neuronale Netze
    • 3.4 Ertrags- und Volatilitätsbewertung
  • 4. Rating-Systeme in der Praxis der Kreditinstitute
  • 5. Resümee
  • 6. Ausgewählte Fragen
  • 7. So wollen die Banken ihre Kunden benoten
  • 8. Kredit-Rating fordert den Mittelstand heraus
    • Gezielte Maßnahmen helfen, Banken zu überzeugen
    • Krisen meistert man am besten, indem man ihnen zuvor kommt
    • Vertrauen und Offenheit sind Grundvoraussetzung
  • 9. Traditionelle Kreditwürdigkeitsprüfung
  • 10. Abkürzungen/Literaturhinweise

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text zielt darauf ab, die Auswirkungen der neuen Eigenkapitalvorschriften (Basel II) auf die Kreditvergabepolitik von Banken, insbesondere gegenüber mittelständischen Unternehmen, zu analysieren.

  • Die Rolle interner Rating-Systeme bei der Bonitätsbewertung von Unternehmen
  • Die Bedeutung traditioneller und moderner Verfahren der Bonitätsanalyse
  • Die Auswirkungen von Basel II auf die Kreditvergabebereitschaft von Banken
  • Handlungsempfehlungen für Kreditnehmer im Kontext von Basel II
  • Die Bedeutung von Vertrauen und Offenheit in der Beziehung zwischen Unternehmen und Banken

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort stellt die Relevanz der Thematik für die Unternehmensleitung dar und betont die Bedeutung des Verständnisses von bankinternen Rating-Verfahren im Kontext von Basel II für erfolgreiche Finanzierungsstrategien. Die (Vor) Einführung erläutert die Entstehungsgeschichte von Basel II und die Auswirkungen auf die Kreditvergabepraxis. Das erste Kapitel bietet eine allgemeine Einführung in die Thematik, während Kapitel 2 sich mit der Definition, den Zielen und den Anforderungen an interne Rating-Systeme beschäftigt. Kapitel 3 analysiert alternative Konzeptionen der Bonitätsanalyse, sowohl traditionelle als auch moderne Verfahren. Kapitel 4 befasst sich mit der praktischen Anwendung von Rating-Systemen in Kreditinstituten.

Schlüsselwörter

Basel II, Kreditvergabe, Rating-Systeme, Bonitätsbewertung, Mittelstand, Finanzierungsstrategien, Kreditwürdigkeit, Risikomanagement, Traditionelle Verfahren, Moderne Verfahren, Kreditentscheidungsprozess, Handlungsempfehlungen, Vertrauen, Offenheit.

Ende der Leseprobe aus 53 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Finanzierung mittelständischer Unternehmen im Wandel durch "Basel II"
Autor
Heimo Mark (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
53
Katalognummer
V140431
ISBN (eBook)
9783640518982
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Charakterisierung interner Rating-Systeme - alternative Konzeptionen der Bonitätsanalyse Rating-Systeme in der Praxis der Kreditinstitute - traditionelle Kreditwürdigkeitsprüfung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Heimo Mark (Autor:in), 2001, Finanzierung mittelständischer Unternehmen im Wandel durch "Basel II", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140431
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  53  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum