Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Children and Youth

Der Zusammenhang zwischen sozialem Kapital und Schulleistungen. Eine Fallstudie zur Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen bei Jugendlichen

Title: Der Zusammenhang zwischen sozialem Kapital und Schulleistungen. Eine Fallstudie zur Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen bei Jugendlichen

Research Paper (undergraduate) , 2023 , 47 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Sociology - Children and Youth
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Soziale Beziehungen sind ein wichtiger Bestandteil des Alltags von Jugendlichen. Sie begegnen ihnen im familiären, schulischen und freizeitlichen Kontext und haben einen signifikanten Einfluss auf deren Entwicklung. Laut der Sozialforschung können zwischenmenschliche Interaktionen ausschlaggebende Impulse für die Individualentwicklung von Jugendlichen geben.

Inwiefern das soziale Kapital, welches durch zwischenmenschliche Beziehungen entsteht, positive Auswirkungen auf das Leben haben kann, soll anhand des Zusammenhangs mit den Schulleistungen von Jugendlichen durch diese Fallstudie untersucht werden. Hierzu wird zu Beginn die Projektskizze erläutert, welche einen groben Überblick über die Fallstudie, sowie deren Forschungsziele liefert. Anschließend wird der theoretische Hintergrund der Fallstudie dargelegt, um ein tieferes inhaltliches Verständnis zu erlangen. Hier ist besonders die Sozialkapitaltheorie nach Coleman von Interesse. Es folgen der aktuelle Forschungsstand, sowie die Herausforderungen, die sich bei den Untersuchungen des Forschungsgenstands zeigen.

Im methodischen Teil wird das Vorgehen, sowie die Operationalisierung des sozialen Kapitals in Form von Vertrauen, dem sozialen Netzwerk, sowie der Reziprozitätsnormen genauer beleuchtet und erklärt. Daraufhin wird die Zielgruppe und das Untersuchungsdesign der Fallstudie vorgestellt und das Untersuchungsinstrument danach ausgerichtet. Dieses wird in Form eines Fragebogens selbst entworfen und ist im Anhang aufgeführt. Im Schlussteil finden sich die Grenzen und das Potenzial der Ergebnisse, welche durch die Fallstudie aufgedeckt wurden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Projektskizze
    • Projekt Steckbrief
    • Forschungsziel
  • Theoretischer Teil und Forschungsstand
    • Theoretische Grundlagen
    • Forschungsstand und Herausforderung
  • Methodischer Teil
    • Operationalisierung Sozialkapital
    • Zielgruppe und Stichprobenwahl
    • Untersuchungsdesign der Fallstudie
    • Untersuchungsinstrument
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Fallstudie befasst sich mit dem Einfluss von sozialen Beziehungen, insbesondere in Form von sozialem Kapital, auf die Schulleistungen von Jugendlichen. Ziel ist es, die Zusammenhänge zwischen diesen beiden Faktoren zu untersuchen und Hinweise darauf zu liefern, ob und inwieweit soziales Kapital den Schulerfolg positiv beeinflussen kann.

  • Der Einfluss von sozialem Kapital auf die Schulleistung von Jugendlichen.
  • Die Rolle von sozialen Beziehungen im schulischen und familiären Kontext.
  • Die Operationalisierung von sozialem Kapital als vertrauensbasiertes Netzwerk mit Reziprozitätsnormen.
  • Die Anwendung der Sozialkapitaltheorie nach Coleman.
  • Die Durchführung einer Fallstudie mit einer Stichprobe von Schülern der neunten Klasse an staatlichen Gymnasien.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Projektskizze: Dieses Kapitel beschreibt die Eckdaten der Fallstudie, darunter Projektart, -name, -träger, -population, Zielgruppe, Hypothese und Forschungsziel.
  • Theoretische Grundlagen: Dieses Kapitel erläutert die Sozialkapitaltheorie nach Coleman, welche drei Arten von Kapital beschreibt: ökonomisches, kulturelles und soziales Kapital. Der Fokus liegt dabei auf dem sozialen Kapital und seiner Bedeutung für die Zielerreichung.
  • Forschungsstand und Herausforderung: Dieses Kapitel beleuchtet den aktuellen Forschungsstand zum Thema soziale Beziehungen und Schulleistung, sowie die Herausforderungen, die sich bei der Untersuchung des Forschungsgegenstands ergeben.
  • Operationalisierung Sozialkapital: Dieses Kapitel erklärt die Operationalisierung von sozialem Kapital im Rahmen der Fallstudie, indem die verschiedenen Dimensionen des Sozialkapitals, wie Vertrauen, soziale Netzwerke und Reziprozitätsnormen, genauer betrachtet werden.
  • Zielgruppe und Stichprobenwahl: Dieses Kapitel beschreibt die Zielgruppe der Fallstudie, die Schüler der neunten Klasse an staatlichen Gymnasien, und die Auswahl der Stichprobe.
  • Untersuchungsdesign der Fallstudie: Dieses Kapitel erläutert das Untersuchungsdesign der Fallstudie, welches die methodische Vorgehensweise beschreibt.
  • Untersuchungsinstrument: Dieses Kapitel beschreibt das Untersuchungsinstrument, einen eigens entwickelten Fragebogen, der im Anhang aufgeführt ist.

Schlüsselwörter

Soziale Beziehungen, Sozialkapital, Schulleistung, Jugendliche, Sozialkapitaltheorie, Coleman, Fallstudie, Vertrauen, Netzwerk, Reziprozitätsnormen, staatliche Gymnasien.

Excerpt out of 47 pages  - scroll top

Details

Title
Der Zusammenhang zwischen sozialem Kapital und Schulleistungen. Eine Fallstudie zur Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen bei Jugendlichen
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
47
Catalog Number
V1404537
ISBN (PDF)
9783346954824
ISBN (Book)
9783346954831
Language
German
Tags
Fallstudie Soziale Beziehungen von Jugendlichen IU
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Der Zusammenhang zwischen sozialem Kapital und Schulleistungen. Eine Fallstudie zur Bedeutung zwischenmenschlicher Beziehungen bei Jugendlichen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1404537
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  47  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint