Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Der Apparat in Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie"

Title: Der Apparat in Kafkas Erzählung  "In der Strafkolonie"

Term Paper , 2019 , 12 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Samer Najjar (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Kafkas Werk „In der Strafkolonie“ lässt sehr viele Deutungsmöglichkeiten und Interpretationsansätze zu.
Ich befasse mich in dieser Arbeit mit den Fragen, welche Bedeutung der schreibende und bestrafende Apparat im Hinblick auf die Schriftlichkeit und auf Kafkas Biographie hat, in welchem Verhältnis die Erzählung allgemein und der Apparat zu Kafkas Leben und Persönlichkeit stehen und welche Symbolik bestimmte Bestandteile der Erzählung darstellen sollten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kafkas Herkunft
  • „In der Strafkolonie“
  • Der Apparat als schreibende Maschine
  • Die politische Symbolik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der Analyse des Apparats in Kafkas Erzählung „In der Strafkolonie“. Der Fokus liegt auf der Bedeutung des Apparats im Kontext von Schriftlichkeit und Kafkas Biographie sowie der symbolischen Bedeutung seiner Bestandteile. Die Arbeit erforscht, inwiefern die Erzählung und der Apparat auf Kafkas Leben und Persönlichkeit verweisen und welche Deutungsmöglichkeiten sich daraus ergeben.

  • Bedeutung des Apparats in Bezug auf Schriftlichkeit und Kafkas Biographie
  • Zusammenhang zwischen der Erzählung und Kafkas Leben und Persönlichkeit
  • Symbolische Interpretation der Bestandteile des Apparats
  • Analyse der politischen Symbolik in der Erzählung
  • Bedeutung der Erzählung im Kontext der Zeit ihres Entstehens

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Erzählung „In der Strafkolonie“ und ihren zentralen Aspekt – den Apparat – vor. Sie beschreibt die Entstehung der Erzählung in einer „peinlichen“ Zeit, die durch den Ersten Weltkrieg und den Aufstieg der Schreibmaschine geprägt war. Der Fokus liegt auf Kafkas eigener Faszination für das Schreiben und seinen Beschäftigung mit Themen wie Schuld, Gerichtsbarkeit und Gerechtigkeit.

Kafkas Herkunft

Dieses Kapitel beleuchtet Kafkas Lebensumstände und seine Familie. Es beschreibt seine Kindheit in Prag, die durch den Tod seiner Brüder geprägt war und sein Gefühl der Einsamkeit verstärkte. Kafkas Interesse an Literatur, Politik und sozialen Fragen sowie sein Studium werden ebenfalls beleuchtet.

„In der Strafkolonie“

Dieses Kapitel schildert die Entstehung der Erzählung und die Schwierigkeiten, die Kafka mit ihrer Fertigstellung hatte. Der Kontext des Ersten Weltkrieges und die Situation deutschsprachiger Schriftsteller aus jüdischer Abstammung in Prag wird ebenfalls erläutert.

Der Apparat als schreibende Maschine

Dieses Kapitel analysiert den Apparat, der in der Erzählung ausführlich beschrieben wird. Es beschreibt die Funktionsweise des Apparats und seine einzelnen Bestandteile: den Zeichner, das Bett und die Egge. Der Apparat wird als eine Maschine verstanden, die das Urteil auf den Körper des Verurteilten schreibt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen Kafkas „In der Strafkolonie“, darunter Schriftlichkeit, Strafjustiz, Apparat, Symbol, politische Symbolik und die Bedeutung des Schreibens in Kafkas Leben und Werk.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Der Apparat in Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie"
College
University of Dusseldorf "Heinrich Heine"  (Institut für Germanistik)
Course
BBM 4c: Grundseminar Schriftlichkeit: Schrift und Bürokratie bei Kafka
Grade
2,0
Author
Samer Najjar (Author)
Publication Year
2019
Pages
12
Catalog Number
V1404801
ISBN (eBook)
9783346955036
ISBN (Book)
9783346955043
Language
German
Tags
Kafka Strafkolonie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Samer Najjar (Author), 2019, Der Apparat in Kafkas Erzählung "In der Strafkolonie", Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1404801
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint