Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Analyse der Argumentationsstrategien eines rechtspopulistischen Textes bezüglich der Sexualpädagogik der Vielfalt

Title: Analyse der Argumentationsstrategien eines rechtspopulistischen Textes bezüglich der Sexualpädagogik der Vielfalt

Term Paper , 2023 , 27 Pages

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wie wird im Text „Sexualpädagogik in Schule und Kita. Jetzt aktiv werden: Für eine kindgerechte Sexualerziehung“ von der Initiative Elternaktion (2018) pädagogisch argumentiert und auf welche pädagogischen Theorien wird sich dabei bezogen?

Die vorliegende Forschungsarbeit verwendet die Inhaltsanalyse nach Mayring als qualitative Methode, um tiefgehende Erkenntnisse über das Forschungsthema zu gewinnen.
Um eine Auswertung eines sprachlichen Materials durchführen zu können, muss dieses nach Mayring (2022) zunächst festgelegt werden, woraufhin eine Kontextualisierung des Ausgangsmaterials erfolgt sowie eine Beschreibung der formalen Charakteristika. Anschließend soll für das Analysematerial eine präzise Forschungsfrage, welche bereits genannt wurde, und die damit verbundene Zielsetzung klar definiert werden. Auf Basis dieser Forschungsfrage und relevanter theoretischer Grundlagen werden die Analysekategorien gebildet. Hierbei können deduktive Ansätze verwendet werden, bei denen die Kategorien aus bestehenden Theorien abgeleitet werden. Alternativ können auch induktive Ansätze eingesetzt werden, wodurch die Kategorien aus dem zuvor zusammengefassten Material entstehen. In der vorliegenden Forschungsarbeit wurden beide Ansätze verwendet, indem zunächst aus der Sexualpädagogik der Vielfalt, auf die sich in der analysierten Broschüre bezogen wird, die Überkategorie gebildet wurde und die Unterkategorien induktiv aus dem Text erschlossen wurden. Anschließend wird im eigentlichen Analyseprozess das ausgewählte Material durch Kodierregeln in die vordefinierten Kategorien übertragen. Dabei werden Textabschnitte der relevanten Passagen als Ankerbeispiele den festgelegten Kategorien zugeordnet. Diese Vorgehensweise entspricht der qualitativen Technik der Strukturierung. Zudem werden die jeweiligen Ankerbeispiele den drei Begründungsdimensionen der wertebasierten Argumente, der kollektivnutzenorientierten Argumente und der formal-prozeduralen Argumente zugeordnet. Nachdem das Material vollständig kodiert wurde, können auch quantitative Auswertungen vorgenommen werden, um beispielsweise Häufigkeiten von bestimmten Kategorien zu ermitteln. In der vorliegenden Arbeit wird jedoch nur eine qualitative Analyse vorgenommen. Die Kodierung erfolgt in einem iterativen Prozess, um die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Analyse zu gewährleisten. Daraufhin folgt eine qualitative Interpretation der Ergebnisse der Inhaltsanalyse und eine Diskussion im Kontext der Forschungsfrage.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kontextualisierung
    • Initiative Elternaktion
    • Bildungsplan Baden-Württemberg
    • Inhaltliche Grundlagen
  • Ergebnisse und Interpretation
    • Frühsexualisierung
    • Umorientierung der sexuellen und geschlechtlichen Identität
    • Entziehung von Elternrechten
    • Zusammenfassung
  • Reflexion
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis
  • Anhangsverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Argumentationsstrategien eines rechtspopulistischen Textes bezüglich der Sexualpädagogik der Vielfalt. Sie zielt darauf ab, die pädagogischen Argumente des Textes zu identifizieren und die zugrundeliegenden pädagogischen Theorien zu beleuchten. Im Fokus stehen dabei die im Text verwendeten Argumentationsstrategien, sowie die Kritik an der Sexualpädagogik der Vielfalt.

  • Kritik an der Sexualpädagogik der Vielfalt
  • Analyse von Argumentationsstrategien
  • Identifizierung zugrundeliegender pädagogischer Theorien
  • Kontextualisierung des Textes im Hinblick auf die Initiative Elternaktion
  • Bedeutung der Sexualpädagogik der Vielfalt im Bildungssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet den Kontext der rechtspopulistischen Bewegungen und die Bedeutung der Sexualpädagogik der Vielfalt im Bildungssystem. Das zweite Kapitel erläutert den Kontext des Textes und die Initiative Elternaktion, die den Text verfasst hat. Im dritten Kapitel werden die Ergebnisse der Inhaltsanalyse präsentiert und interpretiert, wobei die Argumentationsstrategien und die Kritik an der Sexualpädagogik der Vielfalt im Vordergrund stehen. Die Reflexion der Ergebnisse erfolgt im vierten Kapitel, gefolgt vom Fazit, das die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammenfasst.

Schlüsselwörter

Rechtspopulismus, Sexualpädagogik der Vielfalt, Argumentationsstrategien, Inhaltsanalyse, Initiative Elternaktion, Frühsexualisierung, Gender-Ideologie, traditionelle Familie, Bildungssystem, pädagogische Theorien.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Analyse der Argumentationsstrategien eines rechtspopulistischen Textes bezüglich der Sexualpädagogik der Vielfalt
College
University of Augsburg
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
27
Catalog Number
V1405020
ISBN (PDF)
9783346955098
ISBN (Book)
9783346955104
Language
German
Tags
analyse argumentationsstrategien textes sexualpädagogik vielfalt
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Analyse der Argumentationsstrategien eines rechtspopulistischen Textes bezüglich der Sexualpädagogik der Vielfalt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1405020
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint