Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Untersuchung der werttreibenden Einflussfaktoren auf Büromietpreise

Title: Untersuchung der werttreibenden Einflussfaktoren auf Büromietpreise

Diploma Thesis , 2006 , 75 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Sönke Thiedemann (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der heutigen Zeit sind die erzielbaren Mieten für Büroflächen, zumindest für die wichtigsten Büromärkte, sowohl in Deutschland als auch im Ausland ohne viel Aufwand zu ermitteln. Meistens reicht dafür schon ein Blick in den Immobilienteil einer Zeitung oder der Besuch der Internetseite von Dienstleistungsunternehmen der Immobilienbranche, die eine eigene Marktforschungsabteilung betreiben. Detaillierte Beschrei-bungen der lokalen Märkte bis hin zur Benennung der Höhe der Mieten in einzelnen Teilmärkten oder sogar einzelnen Straßenzügen und zu den zu erwartenden Entwicklungen lassen sich den regelmäßigen Berichten renommierter Immobilienmakler und Immobilienberatungsfirmen entnehmen. Nähere Informationen über die Zusammensetzung der einzelnen Mieten vermitteln diese Berichte jedoch nur selten.
Das Wissen über die Zusammensetzung von Büromieten und der wichtigsten Einflussfaktoren kann von entscheidender Bedeutung für viele Teilnehmer am Immobilienmarkt sein. Die Identifizierung der Einflussfaktoren auf Büromietpreise kann auch für Projektentwickler von Nutzen sein. Durch die Kenntnis der Mietstruktur können sie auf zukünftige Entwicklungen reagieren und Investitionsrechnungen durchführen, um zu überprüfen, ob die Kosten für ein bestimmtes Zusatzmerkmal durch die potentiell höheren Mieten gedeckt werden. Immobilienmakler können den Interessenten für Büroflächen eine detaillierte Aufschlüsselung der Miete und der Leistungen für einzelne Büroflächen anbieten. Stadtplaner können mit diesem Wissen die Schaffung und den Ausbau von Bürovierteln anregen und steuern.
Die Erkenntnis über diese Wichtigkeit ist nicht neu und führte seit Ende der siebziger Jahre zu einer Reihe von statistischen Untersuchungen. Die Studien hatten das Ziel, die wichtigsten Faktoren bei der Bildung der Büromieten zu identifizieren und spezielle Thesen zu überprüfen. Durch sie konnten bereits viele Faktoren ermittelt werden. Die meisten dieser Arbeiten bezogen sich indessen - lokal begrenzt - jeweils auf einen einzigen Markt und benutzten nicht einheitliche statistische Methoden. Dies führt teilweise dazu, dass einige Ergebnisse widersprüchlich erscheinen, was der Transparenz hin-sichtlich der für die Zusammensetzung der Büromieten maßgeblichen Faktoren abträglich ist. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung und Zielsetzung
    • 1.2 Gang der Untersuchung
  • 2 Grundlagen
    • 2.1 Grundsätzliches zu Mietpreisen
      • 2.1.1 Definition der Marktmiete
      • 2.1.2 Unterscheidung von Nominalmiete und Effektivmiete
      • 2.1.3 Bildung von Mietpreisen
        • 2.1.3.1 Marktorientierte Mietpreisbildung
        • 2.1.3.2 Kostenorientierte Mietpreisbildung
    • 2.2 Grundlagen zum Grundstückswert und zur Grundstücksnutzung
      • 2.2.1 Grundstücksmarkt
      • 2.2.2 „Bid-Rent-Kurven“
      • 2.2.3 Modell der klassischen monozentrischen Stadt
        • 2.2.3.1 Auswirkungen des Bevölkerungswachstums auf die monozentrische Stadt
        • 2.2.3.2 Auswirkungen einer Verringerung der Transportkosten auf die monozentrische Stadt
        • 2.2.3.3 Auswirkungen einer Erhöhung des Haushaltseinkommens auf die monozentrische Stadt
    • 2.3 Zusammenspiel der Märkte in der Immobilienbranche und deren Einfluss auf den Mietpreis
      • 2.3.1 Das Immobiliensystem – ein Exkurs …
      • 2.3.2 Vier-Quadranten-Modell
      • 2.3.3 Anpassungsprozess im Vier-Quadranten-Modell am Beispiel einer Nachfragesteigerung
  • 3 Prinzipielle Einflussfaktoren auf Büromietpreise
    • 3.1 Physische Voraussetzungen
    • 3.2 Lage
    • 3.3 Vertragliche Gestaltung
    • 3.4 Makroökonomische Einflussfaktoren auf die Nachfrage
      • 3.4.1 Bruttosozialprodukt
      • 3.4.2 Arbeitslosenquote
      • 3.4.3 Zinshöhe
      • 3.4.4 Inflation
      • 3.4.5 Aktienmärkte
  • 4 Empirische Studien zu hedonischen Preismodellen für Büromieten
    • 4.1 Empirische Studien im nordamerikanischen Raum
    • 4.2 Empirische Studien außerhalb von Nordamerika
    • 4.3 Kritische Würdigung und Zusammenfassung der empirischen Studien
  • 5 Erkenntnisse aus der Befragung von Branchenexperten
  • 6 Zusammenfassung und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit widmet sich der Untersuchung der werttreibenden Einflussfaktoren auf Büromietpreise. Sie zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für die Bildung von Mietpreisen für Büroflächen zu entwickeln und die wichtigsten Faktoren zu identifizieren, die diese beeinflussen.

  • Identifizierung der wichtigsten Einflussfaktoren auf Büromietpreise
  • Analyse der Zusammenhänge zwischen den Einflussfaktoren und der Mietpreisbildung
  • Entwicklung eines Modells zur Erklärung der Mietpreisentwicklung
  • Bewertung des Einflusses von Makroökonomischen Faktoren auf die Nachfrage nach Büroflächen
  • Kritische Würdigung der Ergebnisse empirischer Studien zu hedonischen Preismodellen für Büromieten

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Problemstellung und Zielsetzung der Arbeit erläutert. Kapitel 2 legt die Grundlagen für das Verständnis der Mietpreisbildung und stellt verschiedene Modelle aus der immobilienwirtschaftlichen Lehre vor. Kapitel 3 diskutiert die prinzipiellen Einflussfaktoren auf Büromietpreise, die in vier Kategorien eingeteilt werden. Kapitel 4 präsentiert und bewertet die Ergebnisse ausgewählter empirischer Studien zu hedonischen Preismodellen für Büromieten. Kapitel 5 analysiert die Ergebnisse aus Interviews mit Branchenexperten zu den Einflussfaktoren. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einem Ausblick.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Büromietpreise, Einflussfaktoren, Immobilienmarkt, hedonische Preismodelle, empirische Studien, Branchenexperten, Makroökonomische Faktoren, Nachfrage nach Büroflächen.

Excerpt out of 75 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung der werttreibenden Einflussfaktoren auf Büromietpreise
College
European Business School - International University Schloß Reichartshausen Oestrich-Winkel  (Lerhrstuhl für Immobilienökonomie)
Course
Diplomarbeit
Grade
1,7
Author
Sönke Thiedemann (Author)
Publication Year
2006
Pages
75
Catalog Number
V140502
ISBN (eBook)
9783640475377
ISBN (Book)
9783640475469
Language
German
Tags
Büro Mieten Einflussfaktoren Büromarkt Werteinfluss Standortfaktoren Mietpreisbildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sönke Thiedemann (Author), 2006, Untersuchung der werttreibenden Einflussfaktoren auf Büromietpreise, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140502
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  75  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint