Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Santé - Sciences de l'alimentation

Konzepte und Strategien der Ernährungsberatung. Ein Ernährungskonzept zur Gewichts- und Körperfettreduktion bei Übergewichtigen

Titre: Konzepte und Strategien der Ernährungsberatung. Ein Ernährungskonzept zur Gewichts- und Körperfettreduktion bei Übergewichtigen

Travail d'étude , 2023 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Carolin Mähser (Auteur)

Santé - Sciences de l'alimentation
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der Arbeit ist die Planung eines Ernährungskonzeptes in Form einer Gruppenberatung zur Gewichts- und Körperfettreduktion bei Übergewichtigen. Dafür werden Konzepte und Strategien der Ernährungsberatung vorgestellt.

Aus betrieblicher Sicht macht es Sinn ein Angebot wie dieses Kurskonzept zur Gewichts- und Körperfettreduktion anzubieten, da so eine starke Kundenbindung generiert werden kann. Aufgrund der Tatsache, dass nur eine begrenzte Anzahl an Teilnehmern in die Sitzung integriert ist, fällt es leichter auf individuelle Fragen und Themen einzugehen. Auf diese Weise zeigt das Unternehmen klar, wie bedeutend ihm seine Kunden und deren Betreuung sind. Dadurch erhöht sich auch die Wahrscheinlichkeit, dass der Betrieb bzw. dieser Kurs weiterempfohlen wird, denn die Zufriedenheit der Kunden, durch eine ideale Betreuung und dementsprechenden Erfolgen, mündet schlussendlich in einer überzeugten Weiterempfehlung und Werbung, wodurch Neukunden gesichert werden.
So gilt als allgemeines Ziel dieses Kurskonzeptes das Wohlbefinden der Teilnehmer zu stärken um eine Basis für langfristige Einnahmen zu schaffen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Daten zum Schwerpunktthema
    • Definition von Übergewicht und Adipositas
    • Häufigkeit von Übergewicht in Deutschland
    • Allgemeine Ziele des Kurskonzeptes
    • Daten und Informationen zur Zielgruppe
  • Organisation des Kurskonzeptes
    • Ernährungsform
    • Makronährstoffverhältnis
    • Werbemaßnahmen
    • Gesamtkursdauer und Anzahl der Treffen
    • Räumlichkeit und benötigte Hilfsmittel
  • Inhalte und Gliederung des Kurskonzeptes
    • Eingesetzte Strategien/Tools und Hilfsmittel zur Datenerhebung
    • Häufigkeit und Inhalte der Re-Tests
    • Inhalte der Theorie und Praxis
    • Motivationsstrategien
    • Zusammenhang von Theorie und Praxis
    • Darstellung der Grobplanung
  • Praktische Umsetzung
  • Literaturverzeichnis
  • Tabellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Planung eines Ernährungskonzeptes für eine Gruppe von übergewichtigen Personen, die an einer Gewichts- und Körperfettreduktion interessiert sind. Das Konzept soll eine fundierte Grundlage für eine erfolgreiche und nachhaltige Gewichtsabnahme bieten.

  • Definition und Häufigkeit von Übergewicht und Adipositas in Deutschland
  • Organisation und Strukturierung des Kurskonzeptes, inklusive Ernährungsform und -strategie
  • Inhalte und Gliederung des Kurskonzeptes, inklusive Datenerhebung, Motivation und Praxisanwendungen
  • Zielsetzung und Zielgruppe des Kurskonzeptes mit Fokus auf die Bedürfnisse und Herausforderungen der Teilnehmer
  • Zusammenhang zwischen Theorie und Praxis, um ein nachhaltiges und erfolgreiches Gewichtsmanagement zu fördern

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Definition von Übergewicht und Adipositas sowie die aktuelle Situation in Deutschland. Im zweiten Kapitel werden die organisatorischen Aspekte des Kurskonzeptes, wie die Ernährungsform, das Makronährstoffverhältnis und die Dauer des Kurses, erläutert. Im dritten Kapitel werden die Inhalte des Kurskonzeptes, wie Datenerhebung, Motivation und Praxisanwendungen, ausführlich beschrieben.

Schlüsselwörter

Übergewicht, Adipositas, Gewichts- und Körperfettreduktion, Ernährungsberatung, Kurskonzept, Motivation, Theorie und Praxis, Zielgruppe, Datenanalyse, Gesundheitsmanagement

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Konzepte und Strategien der Ernährungsberatung. Ein Ernährungskonzept zur Gewichts- und Körperfettreduktion bei Übergewichtigen
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,3
Auteur
Carolin Mähser (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
21
N° de catalogue
V1405619
ISBN (PDF)
9783346957603
ISBN (Livre)
9783346957610
Langue
allemand
mots-clé
Ernährungsberatung Ernährungskonzept
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Carolin Mähser (Auteur), 2023, Konzepte und Strategien der Ernährungsberatung. Ein Ernährungskonzept zur Gewichts- und Körperfettreduktion bei Übergewichtigen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1405619
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint