Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion des ressources humaines - Divers

Anforderungen an Nachwuchsführungskräfte in den Unternehmungen

Titre: Anforderungen an Nachwuchsführungskräfte in den Unternehmungen

Travail de Projet (scientifique-pratique) , 2009 , 19 Pages , Note: 2,3

Autor:in: Florian Martin Heymann (Auteur)

Gestion des ressources humaines - Divers
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ziel der vorliegenden Projektarbeit ist es, einerseits eine klare Definition von Nachwuchsführungskräften in den Unternehmen zu ermitteln, andererseits aber auch die Zusammenhänge darzustellen, welchen Umfang und welche Hindernisse mit dieser jungen und gefragten Berufsgruppe einhergehen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Ausgangssituation
    • Zielsetzung der Projektarbeit
    • Untersuchungsmethodik & Vorgehensweise
  • Definition von Nachwuchsführungskräften
    • Merkmale und Definition von Nachwuchsführungskräften
    • Wichtige Soft Skills für angehende Nachwuchsführungskräfte
  • Ausbildung und Förderung von Nachwuchsführungskräften
    • Fach- und Hochschulen bereiten Studenten mit speziellen Programmen auf angehende Tätigkeiten als Nachwuchsführungskräfte vor
    • Ausbildung und Förderung von Nachwuchsführungskräften in den Unternehmen anhand von Trainee Programmen
  • Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur aktiven Gewinnung von Nachwuchsführungskräften
    • Unternehmen müssen aktiv um Nachwuchsführungskräfte werben
    • Aktueller und zukünftiger Bedarf an Nachwuchsführungskräften in den Unternehmen
  • Zusammenfassung und Ausblick
    • Zusammenfassung der Ausgangslage / Projektfrage
    • Ausblick unter Einfluss des demografischen Wandels

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit beschäftigt sich mit der Definition von Nachwuchsführungskräften in Unternehmen und den damit verbundenen Herausforderungen. Sie untersucht die Merkmale und Fähigkeiten, die diese Personengruppe auszeichnen, sowie die Ausbildungs- und Förderungsmöglichkeiten, die ihnen zur Verfügung stehen.

  • Definition von Nachwuchsführungskräften und deren Merkmale
  • Bedeutung von Soft Skills für angehende Nachwuchsführungskräfte
  • Ausbildungs- und Förderprogramme für Nachwuchsführungskräfte in Hochschulen und Unternehmen
  • Herausforderungen und Handlungsempfehlungen für Unternehmen zur Gewinnung von Nachwuchsführungskräften
  • Zukünftige Entwicklung des Bedarfs an Nachwuchsführungskräften im Kontext des demografischen Wandels

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt die Ausgangssituation dar und definiert die Zielsetzung sowie die Methodik der Projektarbeit. Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Definition von Nachwuchsführungskräften, wobei die Merkmale und wichtigen Soft Skills für diese Personengruppe im Fokus stehen. Kapitel 3 beleuchtet die Ausbildung und Förderung von Nachwuchsführungskräften, sowohl in Hochschulen als auch in Unternehmen. Kapitel 4 behandelt die Handlungsempfehlungen für Unternehmen, um aktiv Nachwuchsführungskräfte zu gewinnen und den zukünftigen Bedarf zu decken. Das letzte Kapitel fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung im Kontext des demografischen Wandels.

Schlüsselwörter

Nachwuchsführungskräfte, High Potentials, Soft Skills, Ausbildungs- und Förderprogramme, Trainee Programme, Unternehmen, demografischer Wandel, Bedarf an Fachkräften.

Fin de l'extrait de 19 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Anforderungen an Nachwuchsführungskräfte in den Unternehmungen
Université
European University of Applied Sciences Bruel
Note
2,3
Auteur
Florian Martin Heymann (Auteur)
Année de publication
2009
Pages
19
N° de catalogue
V140564
ISBN (ebook)
9783640625383
ISBN (Livre)
9783640625062
Langue
allemand
mots-clé
Nachwuchsführungskräfte Trainees Young Professional Anforderungen war of talents
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Florian Martin Heymann (Auteur), 2009, Anforderungen an Nachwuchsführungskräfte in den Unternehmungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140564
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint