Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Recruiting

Prekäre Arbeit. Leiharbeit auf dem Arbeitsmarkt

Title: Prekäre Arbeit. Leiharbeit auf dem Arbeitsmarkt

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Cavid Habibov (Author)

Leadership and Human Resources - Recruiting
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird das Ziel verfolgt, die Vor- und Nachteile der Leiharbeit im Arbeitsmarkt für die Unternehmen als Arbeitgeber*innen, sowie auch für den Arbeitnehmer*innen zu beschreiben, um auf die Fragestellung eine Antwort zu geben, welche Auswirkungen die Leiharbeit auf den Arbeitsmarkt hat.

Dabei wird auf den Aspekt der zunehmenden Flexibilisierung und Entgrenzung der Arbeit eingegangen, da sich der Arbeitsmarkt in Deutschland „sich in einem schon länger andauernden Veränderungsprozess“ befindet. Im Rahmen dieser Hausarbeit erfolgt zu Beginn, nach einer Einleitung, die Begriffsdefinitionen von atypischer Beschäftigungsformen und prekärer Arbeit, da diese Begriffe zentrale Elemente der Arbeit sind und für den Leser zu Beginn der Arbeit für ein besseres Verständnis aufgeklärt werden.
Anschließend wird der Wandel des Arbeitsmarktes bzw. die Problemlage beschrieben. Infolgedessen wird die Leiharbeit definiert, um danach die Vor- und Nachteile der Leiharbeit zu erklären. Im letzten Schritt wird auf Basis der Vor- und Nachteile die Fragestellung beantwortet, welche Auswirkungen die Leiharbeit auf den Arbeitsmarkt hat. Abschließend folgt das Fazit.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffsdefinition atypische Beschäftigungsformen und prekäre Arbeit
    • Atypische Beschäftigungsformen
    • Prekär
  • Problemlage des Arbeitsmarktes
  • Die Leiharbeit
  • Chancen und Risiken der Leiharbeit
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Leiharbeit als atypischer Beschäftigungsform und analysiert deren Vor- und Nachteile für Unternehmen und Arbeitnehmer. Sie untersucht, wie die Leiharbeit den Arbeitsmarkt beeinflusst, insbesondere im Kontext der zunehmenden Flexibilisierung und Entgrenzung von Arbeit.

  • Definition und Abgrenzung atypischer Beschäftigungsformen und prekärer Arbeit
  • Analyse der Problemlage des Arbeitsmarktes
  • Erklärung des Konzepts der Leiharbeit
  • Bewertung der Chancen und Risiken der Leiharbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer
  • Beurteilung der Auswirkungen der Leiharbeit auf den Arbeitsmarkt

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation des Arbeitsmarktes und die zunehmende Bedeutung atypischer Beschäftigungsformen, insbesondere der Leiharbeit.
  • Begriffsdefinition atypische Beschäftigungsformen und prekäre Arbeit: Dieses Kapitel definiert und differenziert die Begriffe „atypische Beschäftigungsformen“ und „prekäre Arbeit“ anhand relevanter Kriterien und wissenschaftlicher Quellen.
  • Problemlage des Arbeitsmarktes: Dieses Kapitel beschreibt die Herausforderungen und Veränderungen des Arbeitsmarktes, die durch Faktoren wie demografischer Wandel, Fachkräftemangel und Digitalisierung beeinflusst werden.
  • Die Leiharbeit: Dieses Kapitel definiert die Leiharbeit als Beschäftigungsform und beleuchtet die Akteure (Verleiher, Arbeitnehmer, Entleiher) und deren Beziehung zueinander.
  • Chancen und Risiken der Leiharbeit: Dieses Kapitel analysiert die positiven und negativen Aspekte der Leiharbeit für Unternehmen und Arbeitnehmer. Es beleuchtet die Chancen für Unternehmen wie Flexibilität und Kostenreduktion, aber auch die Risiken für Arbeitnehmer wie Unsicherheit und geringere Löhne.

Schlüsselwörter

Atypische Beschäftigungsformen, prekäre Arbeit, Leiharbeit, Arbeitsmarkt, Flexibilisierung, Entgrenzung, Chancen, Risiken, Unternehmen, Arbeitnehmer, Sozialabgaben, Arbeitsbedingungen, Beschäftigungssicherheit.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Prekäre Arbeit. Leiharbeit auf dem Arbeitsmarkt
College
University of Hannover  (Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung)
Grade
2,7
Author
Cavid Habibov (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1405912
ISBN (PDF)
9783346958365
Language
German
Tags
Leiharbeit Pekäre Arbeit Arbeitsmarkt Problemlage des Arbeitsmarktes atypische Beschäftigungsformen Chancen und Risiken der Leiharbeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Cavid Habibov (Author), 2023, Prekäre Arbeit. Leiharbeit auf dem Arbeitsmarkt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1405912
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint