Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Industrial and organizational psychology

Ziele, Methoden und Verfahren der Arbeitsanalyse. Das AIDA- und SOR-Modell

Theorien der Arbeitsmotivation

Title: Ziele, Methoden und Verfahren der Arbeitsanalyse. Das AIDA- und SOR-Modell

Submitted Assignment , 2023 , 23 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Maria Hund (Author)

Psychology - Industrial and organizational psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Arbeit werden Verfahren zur Arbeitsanalyse näher betrachtet. Außerdem werden Markt- und werbepsychologische Modelle wie das AIDA-Modell und das SOR-Modell vorgestellt. Des Weiteren wird mithilfe der Maslowschen Bedürfnispyramide auf das Thema der Arbeitsmotivation eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Teilaufgabe A1: Arbeitsanalyse
    • 1.1 Begriffserklärung
    • 1.2 Ziele
    • 1.3 Methoden
    • 1.4 Verfahren
      • 1.4.1 Verfahren zur Ermittlung von Regulationserfordernissen in der Arbeitstätigkeit (VERA)
      • 1.4.2 Job Diagnostic Survey (JDS)
  • Teilaufgabe A2: Markt- und werbepsychologische Modelle
    • 2.1 S-O-R-Modell
    • 2.2 AIDA-Modell
  • Teilaufgabe A3: Arbeitsmotivation
    • 3.1 Arbeitsmotivation und Unterscheidung in Inhalts- und Prozesstheorien
    • 3.2 Maslows Bedürfnispyramide
    • 3.3 VIE-Theorie

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Arbeitsanalyse, markt- und werbepsychologischen Modellen sowie der Arbeitsmotivation. Dabei werden grundlegende Konzepte und Theorien in diesen Bereichen beleuchtet und wichtige Zusammenhänge zwischen Arbeit, Mensch und Organisation aufgezeigt.

  • Begriff und Ziele der Arbeitsanalyse
  • Methoden und Verfahren zur Durchführung von Arbeitsanalysen
  • Einführung in markt- und werbepsychologische Modelle
  • Grundlagen der Arbeitsmotivation
  • Wichtige Theorien der Arbeitsmotivation

Zusammenfassung der Kapitel

Teilaufgabe A1: Arbeitsanalyse

Dieses Kapitel führt in das Konzept der Arbeitsanalyse ein. Es beleuchtet die Bedeutung der Arbeitsanalyse für die Gestaltung von Arbeit und die Erreichung der Dreifachzielstellung (Effizienz, Gesundheitsschutz und Weiterentwicklung). Das Kapitel erläutert die Ziele der Arbeitsanalyse, die dazugehörigen Methoden und Verfahren, sowie zwei konkrete Verfahren: VERA und JDS.

Teilaufgabe A2: Markt- und werbepsychologische Modelle

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit den Modellen S-O-R und AIDA, welche in der Markt- und Werbepsychologie zur Erklärung von Konsumentenverhalten eingesetzt werden.

Teilaufgabe A3: Arbeitsmotivation

Dieses Kapitel befasst sich mit dem Thema Arbeitsmotivation und unterscheidet zwischen Inhalts- und Prozesstheorien. Es stellt die Bedürfnispyramide nach Maslow und die VIE-Theorie als wichtige Theorien der Arbeitsmotivation vor.

Schlüsselwörter

Arbeitsanalyse, Arbeitsgestaltung, Arbeitsmotivation, S-O-R-Modell, AIDA-Modell, Maslows Bedürfnispyramide, VIE-Theorie, Arbeitsdiagnostik, Regulationserfordernisse, Job Diagnostic Survey, Verfahren zur Ermittlung von Regulationserfordernissen in der Arbeitstätigkeit (VERA), Markt- und Werbepsychologie.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Ziele, Methoden und Verfahren der Arbeitsanalyse. Das AIDA- und SOR-Modell
Subtitle
Theorien der Arbeitsmotivation
College
SRH - Mobile University
Course
Wirtschaftspsychologie (B.Sc.)
Grade
1,0
Author
Maria Hund (Author)
Publication Year
2023
Pages
23
Catalog Number
V1406380
ISBN (PDF)
9783346958853
ISBN (Book)
9783346958860
Language
German
Tags
AIDA-Modell SOR-Modell Arbeitsmotivation Maslow VIE-Theore Arbeitsanalyse Methoden Verfahren Job Diagnostic Survey Psychologie Wirtschaftspsychologie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Hund (Author), 2023, Ziele, Methoden und Verfahren der Arbeitsanalyse. Das AIDA- und SOR-Modell, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1406380
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint