Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Konfliktlösung nach Thomas Gordon. Die richtige Kommunikation in einem Konflikt

Title: Konfliktlösung nach Thomas Gordon. Die richtige Kommunikation in einem Konflikt

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wird das Konfliktlösungsmodell nach Thomas Gordon präsentiert. Der Ansatz beschreibt einen Weg, wie mit richtiger Kommunikation eine Lösung für einen Konflikt gefunden werden kann. Dazu liefert das Modell verschiedene Methoden, um richtig in einem Konflikt zu kommunizieren. In diesem Modell steht die Kommunikation zwischen den Konfliktparteien im Vordergrund, sodass für die Konfliktlösung kein Mediator benötigt wird.

Der erste Teil der Hausarbeit bildet die theoretische Grundlage und widmet sich zunächst der Frage, wie ein Konflikt definiert werden kann. Dazu wird zwischen verschiedenen Arten von Konflikten unterschieden. Um den Sinn von Konfliktlösungsmodellen zu verdeutlichen, wird im Anschluss auf die Bedeutung von Konfliktmanagement im Unternehmen eingegangen. Anschließend wird das Konfliktlösungsmodell nach Thomas Gordon erläutert, welches als Anleitung für eine gelungene Kommunikation zur Konfliktbewältigung genutzt werden kann.

Der zweite Teil der Hausarbeit befasst sich mit einem fiktiven Fallbeispiel, welches mit dem vorher beschriebenen Konfliktlösungsmodell gelöst wird. Abschließend wird das Gordon-Modell kritisch hinterfragt und mögliche Handlungsalternativen aufgezeigt. Abgeschlossen wird die Hausarbeit mit einem Fazit.

Konflikte im Unternehmen sind teuer und vermeidbar. Rund 25 Prozent des Umsatzes eines Unternehmens hängen von der Kommunikationsqualität ab. Klar ist aber auch, dass wir einen großen Teil unseres Tages auf der Arbeit verbringen, dass dabei Konflikte entstehen ist unausweichlich. Konflikte belasten jedoch nicht nur die betroffenen Personen, sondern die gesamte Organisation.

Die Belastung kann dabei durch finanzielle Aspekte (in Form von gebundener Arbeitszeit), Störungen der Teamdynamik oder nachhaltigen Folgen (bspw. einer Störung des Betriebsklimas) entstehen. Jeder kann, unabhängig von Alter, Tätigkeit, Bildungsgrad, Gehalt oder Position, betroffen sein. Zum Chef "zu laufen" ist nicht in jeder Situation die richtige Lösung. Doch wie handelt man im Falle eines Konfliktes richtig und welche Möglichkeiten habe ich als Betroffener, den Konflikt selbst zu lösen?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition eines Konflikts
    • Konflikttypen
    • Bedeutung von Konfliktmanagement
  • Gordon-Modell
    • Das Verhaltensfenster
    • Türöffner
    • Ich-Botschaften
    • Kommunikationsblockaden
    • Umschalten
    • Aktives Zuhören
    • Konfliktlösung ohne Verlierer
  • Fallbeispiel
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht das Konfliktlösungsmodell nach Thomas Gordon und zeigt auf, wie durch richtige Kommunikation Konflikte gelöst werden können. Der Fokus liegt dabei auf der Kommunikation zwischen den Konfliktparteien und darauf, wie durch die Anwendung des Gordon-Modells eine gemeinsame Lösung gefunden werden kann, bei der keine Partei als Verlierer dasteht.

  • Definition und Typologie von Konflikten
  • Bedeutung von Konfliktmanagement im Unternehmen
  • Die wichtigsten Elemente des Gordon-Modells zur Konfliktlösung
  • Anwendung des Gordon-Modells in einem Fallbeispiel
  • Kritik und Handlungsalternativen zum Gordon-Modell

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt das Thema der Hausarbeit vor und erläutert die Relevanz von Konfliktmanagement im Unternehmenskontext. Die Kosten und Auswirkungen von Konflikten auf die Arbeitsatmosphäre und die gesamte Organisation werden dargelegt. Die Hausarbeit widmet sich dem Konfliktlösungsmodell nach Thomas Gordon und verspricht eine Anleitung zur Lösung von Konflikten durch effektive Kommunikation.
  • Definition eines Konflikts: Dieses Kapitel definiert den Begriff des Konflikts und differenziert verschiedene Konflikttypen, wie z. B. interpersonale, Intragruppen und intraorganisationale Konflikte. Es wird auch zwischen symmetrischen und asymmetrischen Konflikten sowie zwischen inneren und sozialen Konflikten unterschieden.
  • Bedeutung von Konfliktmanagement: Dieses Kapitel betont die Bedeutung von Konfliktmanagement im Unternehmenskontext. Es wird deutlich, dass Konflikte zwar unvermeidbar sind, aber durch richtiges Management vermieden oder gelöst werden können, um finanzielle und organisatorische Schäden zu minimieren und die Arbeitsatmosphäre zu verbessern.
  • Gordon-Modell: Dieses Kapitel stellt das Gordon-Modell vor, das eine wertschätzende und friedliche Konfliktlösung ermöglicht. Es basiert auf den Ansätzen der klientenzentrierten Gesprächspsychotherapie und bietet verschiedene Methoden, um effektiv in einem Konflikt zu kommunizieren. Das Kapitel beleuchtet die wichtigsten Elemente des Modells, darunter das Verhaltensfenster, Türöffner, Ich-Botschaften, Kommunikationsblockaden, Umschalten und aktives Zuhören.
  • Fallbeispiel: Das Fallbeispiel zeigt die Anwendung des Gordon-Modells in einer konkreten Konfliktsituation. Es demonstriert die Anwendung der im vorherigen Kapitel beschriebenen Methoden und wie sie zur Lösung des Konflikts beitragen können.

Schlüsselwörter

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Konfliktlösungsmodell nach Thomas Gordon und untersucht verschiedene Aspekte der Kommunikation in Konfliktsituationen. Die zentralen Themen sind Konfliktdefinition, Konflikttypen, Konfliktmanagement, Kommunikationsblockaden, aktives Zuhören, Ich-Botschaften und das Verhaltensfenster. Es werden zudem praktische Anwendungen des Modells anhand eines Fallbeispiels sowie kritische Aspekte und Handlungsalternativen diskutiert.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Konfliktlösung nach Thomas Gordon. Die richtige Kommunikation in einem Konflikt
College
Niederrhein University of Applied Sciences Mönchengladbach
Course
Konfliktmanagement
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1407845
ISBN (PDF)
9783346960511
ISBN (Book)
9783346960528
Language
German
Tags
Konfliktmanagement Thomas Gordon Kommunikation Ich-Botschaften Aktives Zuhören Konfliktanalyse Türöffner
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Konfliktlösung nach Thomas Gordon. Die richtige Kommunikation in einem Konflikt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1407845
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint