Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Biología - Ecología

Zusammenhang zwischen Kolmation und Fauna des Hyporheals zweier Bäche unterschiedlicher ökologischer Zustände

Título: Zusammenhang zwischen Kolmation und Fauna des Hyporheals zweier Bäche unterschiedlicher ökologischer Zustände

Tesis (Bachelor) , 2023 , 78 Páginas , Calificación: 2,3

Autor:in: Ronja Sanden (Autor)

Biología - Ecología
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser Arbeit wurden die Bäche Welschbilligerbach und Nims im Hinblick auf ihre Wasserqualität und die Kolmation, sowie ihre Kolmationsbesiedelung untersucht um einen Zusammenhang von Kolmation und der Besiedlung zu ermitteln.

Gesunde Fließgewässer sind grundlegend für das Wohlergehen von Menschen und auch für die Natur und ihre Ökosysteme unverzichtbar. Einige Fließgewässer dienen als Trinkwasserquelle, andere spielen eine wichtige Rolle beim Hochwasserschutz und wiederum andere sind von hoher, wirtschaftlicher Bedeutung. Bislang werden bei der Wasseraufbereitung verschiedene abiotische Parameter beachtet, die Aufbereitung der Chemie des Oberflächenwassers steht im hierbei Vordergrund. Es gibt allerdings ein weiteres Phänomen, welches nicht mit berücksichtigt wird. Hierbei handelt es sich um die Kolmation, ein natürlich vorkommender Prozess, der die Ablagerung und Abtragung von Feinsedimenten in der Gewässersohle des Flussbetts beschreibt, welcher auch durch anthropogene Prozesse verstärkt werden kann. Es gibt Anhaltspunkte dafür, dass die Kolmation einen Einfluss auf die Fließgewässergesundheit hat, da die Kolmation die Interstitialfauna beeinflussen könnte, welche ebenso wichtig für das Gewässer ist, da die Lebewesen durch ihre Verstoffwechselung von Nährstoffen das Wasser filtern und Nahrung für größere Lebewesen im Oberflächenwasser, wie beispielsweise Fische, darstellen.

Inwieweit die Kolmation einen Einfluss auf die Zusammensetzung der Interstitialfauna hat, galt es im Verlauf dieser Arbeit anhand von Interstitialsproben zweier Fließgewässer zu untersuchen, die an jeweils zehn vergleichbaren Stellen gezogen wurden. Zusätzlich wurde mit einem Kolmameter die Abflussreduktion der jeweiligen Proben gemessen. Die Bäche Welschbilligerbach und Nims wurden aufgrund ihrer unterschiedlichen ökologischen Zustände ausgesucht, um verschiedene Variablen neben der Kolmation abzudecken und zu sehen, ob Unterschiede in der Zusammensetzung der Interstitialfauna auf die Kolmation zurückzuführen sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einleitung
  • Material und Methoden
  • Ergebnisse
  • Diskussion
  • Schlussfolgerung
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Bachelorarbeit untersucht den Zusammenhang zwischen Kolmation und Fauna des Hyporheals zweier Bäche unterschiedlicher ökologischer Zustände. Ziel ist es, herauszufinden, ob und inwiefern die Kolmation, die Ablagerung von Feinsedimenten in der Gewässersohle, die Zusammensetzung der Interstitialfauna beeinflusst.

  • Zusammenhang zwischen Kolmation und Interstitialfauna
  • Einfluss des ökologischen Zustands auf die Interstitialfauna
  • Unterschiede in der Fauna zweier Bäche mit unterschiedlicher Kolmation
  • Analyse der abiotischen Parameter und deren Einfluss auf die Fauna
  • Bewertung der Bedeutung der Kolmation für die Fließgewässergesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung stellt den Kontext der Arbeit vor und beschreibt die Relevanz von Fließgewässern für Mensch und Natur. Dabei werden die Herausforderungen und Ziele der Wasserrahmenrichtlinie sowie die Bedeutung der Kolmation für die Fließgewässergesundheit erläutert.
  • Das Kapitel "Material und Methoden" beschreibt die Vorgehensweise der Untersuchung. Es werden die ausgewählten Bäche und deren ökologischer Zustand, die entnommenen Proben sowie die angewandten Messmethoden detailliert dargestellt.
  • Die Ergebnisse der Untersuchung werden im Kapitel "Ergebnisse" präsentiert. Hier werden die Ergebnisse der Messungen von abiotischen Parametern und der Analyse der Interstitialfauna vorgestellt.
  • Die Diskussion beleuchtet die Ergebnisse und setzt sie in Bezug zu relevanten wissenschaftlichen Erkenntnissen.

Schlüsselwörter

Kolmation, Interstitialfauna, Hyporheals, Fließgewässer, ökologischer Zustand, Wasserrahmenrichtlinie, abiotische Parameter, Besiedlungsdichte, Feinsediment, Grobsediment, Welschbilligerbach, Nims

Final del extracto de 78 páginas  - subir

Detalles

Título
Zusammenhang zwischen Kolmation und Fauna des Hyporheals zweier Bäche unterschiedlicher ökologischer Zustände
Universidad
University of Koblenz-Landau  (RPTU)
Curso
Gewässerökologie
Calificación
2,3
Autor
Ronja Sanden (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
78
No. de catálogo
V1408092
ISBN (PDF)
9783346961471
ISBN (Libro)
9783346961488
Idioma
Alemán
Etiqueta
Kolmation Hyporheal Bach Interstitial Flussbett Kolmationsforschung Gewässerökologie Gewässerforschung Wasserrahmenrichtlinie Welschbilligerbach Nims
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Ronja Sanden (Autor), 2023, Zusammenhang zwischen Kolmation und Fauna des Hyporheals zweier Bäche unterschiedlicher ökologischer Zustände, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1408092
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  78  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint