Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Filología alemana - Literatura alemana moderna

Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler

Título: Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler

Trabajo Escrito , 2009 , 16 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Marek Bachmann (Autor)

Filología alemana - Literatura alemana moderna
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Lyrik ist eine der drei literarischen Hauptgattungen. Mit dem Alltagsverständnis von Lyrik verbinden wir einen Oberbegriff für alle Gedichte. Die Dichtung besteht aus verschiedenen Gattungen wie dem Lied. Lieder sind eine Form von Gedichten, die für den musikalischen Vortrag konzipiert worden sind. Dichter und Musiker verbinden die Beiden Künste Lyrik und Musik zu einem Kunstwerk. In der folgenden analytischen Untersuchung des "Solidaritätsliedes" werden die zwei Elemente voneinander getrennt. Im Mittelpunkt der Analyse steht der Text von Bert Brecht, der Hanns Eisler 1931 als Vorlage für die Vertonung des Wortkunstwerkes vorliegt. Die Fragestellung der Analyse lautet, was für eine Art von Text liegt dem "Solidaritätslied" zu Grunde?
In einem ersten Schritt beinhaltet diese Arbeit Ausführungen zum Themenkomplex Lyrik und Musik. Es wird aufgezeigt, dass das Lied zu einer der ältesten literarischen sowie musikalischen Gattungen gehört. Darauf folgt die Entstehungsgeschichte des "Solidaritätsliedes". Der nächste Schritt befasst sich mit der Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler. Das Hauptaugenemrk liegt auf biographischen Daten und gemeinsamen Werken. Der darauffolgende Teil beschäftigt sich mit dem "Solidaritätslied" als einem politischen Gedicht. Die Ausführungen durchleuchten Entstehungshintergründe. Im Anschluss erfolgt eine Gedichtanalyse. Den Abschluss der Arbeit bildet ein Fazit, welches die Ergebnisse zusammenfasst und einen Ausblick auf eine weitere Fragestellung liefert.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Die Einleitung
  • Die Lyrik und die Musik
    • Das Lied
    • Die Entstehung des Solidaritätsliedes
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler
    • Der biographische Hintergrund
    • Die Musik im Film
  • Das Solidaritätslied. Ein politisches Gedicht.
    • Der biographische und literaturgeschichtliche Hintergrund
    • Die Gedichtanalyse
  • Das Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese literaturwissenschaftliche Hausarbeit befasst sich mit der Analyse des Solidaritätsliedes von Bert Brecht und Hanns Eisler. Die Arbeit untersucht die enge Beziehung zwischen Lyrik und Musik und beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Solidaritätsliedes.

  • Die Verbindung zwischen Lyrik und Musik
  • Die Entstehung des Solidaritätsliedes
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler
  • Das Solidaritätslied als politisches Gedicht
  • Die Analyse des Solidaritätsliedes

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung: Die Arbeit stellt das Solidaritätslied von Bert Brecht und Hanns Eisler vor und skizziert die wichtigsten Themen und Fragestellungen der Arbeit.
  • Die Lyrik und die Musik: Dieses Kapitel beleuchtet die enge Beziehung zwischen Lyrik und Musik. Es wird erklärt, dass das Lied eine der ältesten literarischen und musikalischen Gattungen ist, und die Entstehungsgeschichte des Solidaritätsliedes wird beleuchtet.
  • Die Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler: Dieses Kapitel befasst sich mit der Zusammenarbeit zwischen Bert Brecht und Hanns Eisler. Es gibt einen Überblick über die biographischen Daten der beiden Künstler und ihrer gemeinsamen Werke, darunter das Solidaritätslied.
  • Das Solidaritätslied. Ein politisches Gedicht.: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Solidaritätslied als politisches Gedicht. Es werden die Entstehungsgründe des Liedes beleuchtet und eine umfassende Gedichtanalyse durchgeführt.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit den zentralen Themen wie Lyrik, Musik, Solidarität, Politik, Gedichtanalyse, Bert Brecht, Hanns Eisler, Weimarer Republik, Arbeiterbewegung und Film.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler
Universidad
University of Münster  (Germanistisches Institut)
Curso
Seminar: Lyrik und Musik
Calificación
1,0
Autor
Marek Bachmann (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
16
No. de catálogo
V140908
ISBN (Ebook)
9783640482818
ISBN (Libro)
9783640482962
Idioma
Alemán
Etiqueta
Eine Gedichtanalyse Liedes Solidaritätslied Bert Brecht Hanns Eisler
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Marek Bachmann (Autor), 2009, Eine Gedichtanalyse des Liedes "Solidaritätslied" geschrieben von Bert Brecht und komponiert von Hanns Eisler , Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/140908
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint