Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Kinematics and Training Theory

Koordinationsschulung am Beispiel Badminton

Übungen und Spiele

Title: Koordinationsschulung am Beispiel Badminton

Term Paper , 2009 , 5 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Melissa Naase (Author)

Sport - Kinematics and Training Theory
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Aufwärmübungen
1. Staffellauf mit Federball: Die Spieler legen jeweils den Ball auf ihren Schläger und müssen in einer Staffel ein Distanz von etwa 30 Metern jeder 4 mal laufen, ohne das der Ball herun-terfällt. Geschieht dies, so muss wieder am Startpunkt angefangen werden. Für viele Spieler besteht hierbei die Schwierigkeit darin, den Schläger entsprechend so schräg zu halten, dass sie schnell laufen können aber der Ball nicht herunterfällt.

2. Ball hochspielen mit dem Ziel die Decke zutreffen. Auch Vorhand/ Rückhandwechsel möglich. TIPP: Rückhand ist leichter als Vorhand.

Spiel: Badminton- Biathlon

Material:
2 x Kleiner Kasten
1 x Bodenmatte
1 x Rahmenteil eines großen Kastens
Hütchen oder Stangen zur Markierung der „Rennbahn“
Genügend Federbälle
4 aufgebaute Badmintonfelder

Ziel des Spieles
Welches Team als erstes keine Bälle mehr hat gewinnt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Koordinationsschulung
    • Koordinationsschulung am Beispiel Badminton
    • Aufwärmübungen
    • Spiel: Badminton- Biathlon
  • III. Fazit / Verbindungen zur Gesundheitsförderung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Koordinationsschulung im Badminton. Dabei stehen die Verbesserung der Koordination durch gezielte Übungen und die Anwendung dieser Fähigkeiten im Badminton im Vordergrund.

  • Koordinationsschulung im Badminton
  • Praktische Übungen zur Verbesserung der Koordination
  • Anwendungsbeispiele im Spielgeschehen
  • Verbindung zur Gesundheitsförderung
  • Praktische Umsetzung im Schulsport

Zusammenfassung der Kapitel

Koordinationsschulung

Der erste Abschnitt der Arbeit beleuchtet die Bedeutung der Koordination im Badminton und stellt verschiedene Übungen vor, die zur Verbesserung der Koordination beitragen. Diese Übungen sind sowohl für den Anfänger als auch für den Fortgeschrittenen geeignet und können individuell angepasst werden.

Spiel: Badminton- Biathlon

Dieser Abschnitt stellt ein Spiel vor, das speziell auf die Verbesserung der Koordination im Badminton ausgelegt ist. Das Spiel „Badminton- Biathlon“ kombiniert Elemente des Badmintonspiels mit Lauf- und Schießübungen. Es bietet eine abwechslungsreiche und motivierende Möglichkeit, die Koordination im Spielkontext zu verbessern.

Schlüsselwörter

Badminton, Koordinationsschulung, Gesundheitsförderung, Spiel, Badminton- Biathlon, Übungen, Schulsport, Federball.

Excerpt out of 5 pages  - scroll top

Details

Title
Koordinationsschulung am Beispiel Badminton
Subtitle
Übungen und Spiele
College
University of Paderborn
Grade
2,3
Author
Melissa Naase (Author)
Publication Year
2009
Pages
5
Catalog Number
V141007
ISBN (eBook)
9783640513314
ISBN (Book)
9783640511815
Language
German
Tags
Badminton Koordinationsschulung Koordination Schulsport Federball Badminton Übungsreihe Sport
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Melissa Naase (Author), 2009, Koordinationsschulung am Beispiel Badminton, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141007
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint