Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie

Großbritanniens Position in der EU

Titel: Großbritanniens Position in der EU

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2001 , 37 Seiten

Autor:in: Uwe Daniels (Autor:in)

Geowissenschaften / Geographie - Regionalgeographie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit geht es um die Position Großbritanniens innerhalb der Europäischen Union.

Um diese Position darstellen zu können, wird zunächst die Entwicklung der EU von ihren Anfängen bis hin zur heutigen Situation kurz vor der Einführung einer gemeinsamen Währung betrachtet, der Großbritannien sich zurzeit noch verschließt.

Auch der Weg Großbritanniens in die Europäische Union oder EG, wie sie zum Beitrittszeitpunkt 1973 noch hieß, wird an dieser Stelle näher beleuchtet. Werden diese ersten drei Abschnitte relativ kurz gehalten, so folgt mit einer Darlegung der wirtschaftlichen Entwicklung Großbritanniens bis zur heutigen Situation der Hauptteil der Arbeit. Hier wird ein Vergleich der drei Wirtschaftssektoren mit anderen EU – Staaten gezogen.

Des Weiteren wird die Verflechtung Großbritanniens mit der EU unter Berücksichtigung einiger Sonderpositionen untersucht.

Zum Abschluss wird dargelegt, wie Großbritanniens Zukunft und die der EU, insbesondere im Hinblick auf die Osterweiterung aussehen wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Die Entwicklung der EU
  • Die derzeitige Situation der EU...
  • Großbritanniens Weg in die EG
    • Der Beitritt Großbritanniens in die EG
    • Großbritanniens Weg von der Weltmacht zu einem Teil Europas..
    • Regelung der Commonwealth – Länder und Übersee – Regionen mit der EU ……………………..
    • Die Skepsis gegenüber Europa
  • Die wirtschaftliche Situation Großbritanniens .
    • Agrarbereich.
    • Industrie.
    • Dienstleistungen...
  • Verflechtungen Großbritanniens mit der EU.
    • Die Außenbeziehungen Großbritanniens
    • Die Sonderrolle Großbritanniens
    • Außenhandel mit der EU
    • Die Bedeutung der EU Regionalpolitik
  • Großbritanniens Zukunft in der EU und deren Zukunft.
  • Fazit....

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Position Großbritanniens innerhalb der Europäischen Union. Sie beleuchtet die Entwicklung der EU von ihren Anfängen bis zur heutigen Situation, insbesondere die Entwicklung Großbritanniens im Hinblick auf den Beitritt in die Europäische Gemeinschaft (EG). Der Fokus liegt auf der wirtschaftlichen Entwicklung Großbritanniens im Vergleich zu anderen EU-Staaten und analysiert die Verflechtungen des Landes mit der EU, unter Berücksichtigung der Sonderrolle Großbritanniens. Die Arbeit endet mit einer Betrachtung der Zukunft Großbritanniens in der EU.

  • Entwicklung der EU
  • Beitritt Großbritanniens in die EG
  • Wirtschaftliche Entwicklung Großbritanniens
  • Verflechtungen Großbritanniens mit der EU
  • Zukunft Großbritanniens in der EU

Zusammenfassung der Kapitel

Das Vorwort erläutert die Thematik der Arbeit und gibt einen Überblick über die behandelten Aspekte. Das zweite Kapitel befasst sich mit der Entwicklung der Europäischen Union von ihren Anfängen nach dem Zweiten Weltkrieg bis zur heutigen Situation. Das dritte Kapitel beleuchtet den Weg Großbritanniens in die EG, einschließlich des Beitritts und der damit verbundenen Herausforderungen. Das vierte Kapitel untersucht die wirtschaftliche Entwicklung Großbritanniens im Vergleich zu anderen EU-Staaten, wobei die drei Wirtschaftssektoren – Agrar, Industrie und Dienstleistungen – betrachtet werden. Das fünfte Kapitel analysiert die Verflechtungen Großbritanniens mit der EU, unter Berücksichtigung der Sonderrolle Großbritanniens. Das sechste Kapitel befasst sich mit der Zukunft Großbritanniens in der EU.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Position Großbritanniens in der Europäischen Union, insbesondere die Entwicklung der EU, den Beitritt Großbritanniens in die EG, die wirtschaftliche Entwicklung Großbritanniens im Vergleich zu anderen EU-Staaten, die Verflechtungen Großbritanniens mit der EU und die Zukunft Großbritanniens in der EU.

Ende der Leseprobe aus 37 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Großbritanniens Position in der EU
Hochschule
Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen  (Geographisches Institut)
Veranstaltung
Hauptseminar: Kulturgeographische Aspekte Großbritanniens
Autor
Uwe Daniels (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
37
Katalognummer
V14132
ISBN (eBook)
9783638196178
ISBN (Buch)
9783638643290
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Großbritanniens Position Hauptseminar Kulturgeographische Aspekte Großbritanniens
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Uwe Daniels (Autor:in), 2001, Großbritanniens Position in der EU, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14132
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  37  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum