Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Biblical Theology

Das Rosenkranzgebet als existenziell-spirituelle Begegnung mit der Heilsgeschichte Jesu Christi

Title: Das Rosenkranzgebet als existenziell-spirituelle Begegnung mit der Heilsgeschichte Jesu Christi

Textbook , 2023 , 61 Pages

Autor:in: Peter Josef Harr (Author)

Theology - Biblical Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Anliegen des vorliegenden Buches besteht darin, dem Leser den jeweiligen Geheimnisgehalt der fünfzehn Rosenkranz-Geheimnisse tiefer zu erschließen. Dieser soll jedoch nicht im Sinne einer „frommen Betrachtung“ der jeweiligen Geheimnisse des Lebens Jesu und seiner Heilsgeschichte erschlossen werden, sondern vielmehr in einer tieferen Auseinandersetzung mit den im Rosenkranzgebet selbst vermittelten Glaubenswahrheiten. Besonders liegt der Fokus hier darauf, die „beabsichtigte Zielsetzung“, den christlichen Glauben in seinem substanziellen Glaubensgehalt, wie ihn das Rosenkranzgebet uns in seinem theologischen Aussagegehalt vermittelt, tiefer zu erschließen und schließlich in unseren Herzen zu verinnerlichen.

Traditionell kennt die katholische Kirche drei verschiedene Rosenkränze: den „freudenreichen“, den „schmerzensreichen“ und den „glorreichen“ Rosenkranz. Inzwischen kamen weitere Rosenkränze hinzu. Diese drei benannten „klassischen Rosenkränze“ allerdings bringen in ihren jeweils fünf Geheimnissen in einer geradezu eindrücklichen und zugleich auch faszinierenden Bildersprache die Kindheit Jesu, sein Leiden und Sterben sowie seine Auferstehung und Himmelfahrt zum Ausdruck, und zwar in Form eines Gebetes, welches das gesamte Heilswirken Jesu Christi umfasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINFÜHRENDE GEDANKEN
  • DER FREUDENREICHE ROSENKRANZ
    • Erstes Geheimnis: „,,DEN DU; O JUNGFRAU, VOM HEILIGEN GEIST EMPFANGEN HAST“..
    • Zweites Geheimnis: DEN DU, O JUNGFRAU, ZU ELISABETH GETRAGEN HAST
    • Drittes Geheimnis: DEN DU O JUNGFRAU GEBOREN HAST.
    • Viertes Geheimbis: DEN DU O JUNGFRAU IM TEMPEL AUFGEOPFERT HAST.
    • Fünftes Geheimnis: DEN DU O JUNFRAU IM TEMPEL WIEDERGEFUNDEN HAST
  • DER SCHMERZENSREICHE ROSENKRANZ
    • Erstes Geheimnis: DER FÜR UNS BLUT GESCHWIZT HAT
    • Zweites Geheimnis: DER FÜR UNS GEGEISSELT WORDEN IST
    • Drittes Geheimnis: DER FÜR UNS MIT DORNEN GEKRÖNT WORDEN IST.
    • Viertes Geheimnis: DER FÜR UNS DAS SCHWERE KREUZ GETRAGEN HAT.
    • Fünftes Geheimnis: DER FÜR UNS GEKREUZIGT WORDEN IST
  • DER GLORREICHE ROSENKRANZ..
    • Erstes Geheimnis: DER VON DEN TOTEN AUFERSTANDEN IST
      • Exkurs: Reflexionsversuch über den Ursprung des Auferstehungsglaubens...
      • 1. Mk. 16,1-8 als Einstieg in den Reflexionsprozess..
      • 2. Selbstoffenbarung des Auferstandenen,,beim Brotbrechen\".
      • 3. Die Liebe als Weise der Selbstoffenbarung des Auferstandenen.
      • 4. Dankbarkeit als entscheidende Weise, den Auferstandenen überhaupt erkennen zu können 44
    • Zweites Geheimnis: DER IN DEN HIMMEL AUFGEFAHREN IST
    • Drittes Geheimnis: DER UNS DEN HEILIGEN GEIST GESANDT HAT
    • Viertes Geheimnis: DER DICH, O JUNFRAU, IN DEN HIMMEL AUFGENOMMEN HAT.
    • Fünftes Geheimnis: DER DICH, O JUNFRAU, IM HIMMEL GEKRÖNT HAT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das Buch soll den Leser in die innere Logik des Rosenkranzgebets einführen und ein vertieftes Verständnis des christlichen Glaubens vermitteln. Dabei wird die Verbindung zwischen Glauben und Denken hervorgehoben und der Leser soll zum Lobpreis des Heilsweges Gottes mit uns geführt werden.

  • Das Rosenkranzgebet als Spiegelbild der Heilsgeschichte Jesu Christi
  • Die Bedeutung der verschiedenen Geheimnisse des Rosenkranzgebets
  • Der Glaube als Grundlage für die christliche Lebensführung
  • Die Verinnerlichung der Glaubenswahrheiten durch das Rosenkranzgebet
  • Das Rosenkranzgebet als Instrument zur spirituellen Entwicklung

Zusammenfassung der Kapitel

Das Buch beginnt mit einer Einführung in den „freudenreichen“ Rosenkranz. Die einzelnen Geheimnisse werden detailliert analysiert und ihr theologischer Aussagegehalt wird erläutert. Im Anschluss werden die fünf Geheimnisse des „schmerzensreichen“ Rosenkranzes besprochen, wobei der Fokus auf dem Leiden und Sterben Jesu Christi liegt. Schließlich wird der „glorreiche“ Rosenkranz behandelt, in dem die Auferstehung, Himmelfahrt und Himmelkrönung Jesu Christi im Mittelpunkt stehen. Der Text beinhaltet zudem einen Exkurs zum Ursprung des Auferstehungsglaubens und beleuchtet verschiedene Aspekte der Selbstoffenbarung des Auferstandenen.

Schlüsselwörter

Rosenkranzgebet, Heilsgeschichte Jesu Christi, Glaubenswahrheiten, Mysterien, christliche Tradition, spirituelles Wachstum, Glaube und Denken, Lobpreis, Heilsweg, Geheimnisse des Rosenkranzes, traditionelle Rosenkränze, freudenreicher Rosenkranz, schmerzensreicher Rosenkranz, glorreicher Rosenkranz, Rosenkranz-Geheimnisse, theologischer Aussagegehalt.

Excerpt out of 61 pages  - scroll top

Details

Title
Das Rosenkranzgebet als existenziell-spirituelle Begegnung mit der Heilsgeschichte Jesu Christi
Author
Peter Josef Harr (Author)
Publication Year
2023
Pages
61
Catalog Number
V1413634
ISBN (PDF)
9783346977830
ISBN (Book)
9783346977847
Language
German
Tags
Rosenkranzgebet, Rosenkranzgeheimnis, freudenreicher, schmerzensreicher, glorreicher Rosenkranz
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Peter Josef Harr (Author), 2023, Das Rosenkranzgebet als existenziell-spirituelle Begegnung mit der Heilsgeschichte Jesu Christi, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1413634
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  61  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint