Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Investment and Finance

Finanzierung von KMU durch die Blockchain-Technologie

Title: Finanzierung von KMU durch die Blockchain-Technologie

Academic Paper , 2020 , 22 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Sebastian Brunner (Author)

Business economics - Investment and Finance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die der Arbeit zugrunde liegende Forschungsfrage ist, ob die Finanzierungslücke der KMU in Deutschland durch den Einsatz der Blockchain-Technologie geschlossen werden kann. Dazu werden einige Hintergründe der Technologie erklärt, Herausforderungen aufgezeigt und Möglichkeiten veranschaulicht, wie die neue Technologie die Finanzierung, wie sie heute bekannt ist, verändern könnte.

In Deutschland bestehen etwa 90 Prozent aller Unternehmen aus KMU. Um im globalen Wettbewerb mithalten zu können, müssen die Unternehmen in die Bereiche Digitalisierung und Innovation investieren. Ungefähr 93 Prozent der KMU werden zum Großteil durch eine Hausbank finanziert, zusätzlich zu Eigenmitteln. Trotz der jahrelangen Niedrigzinsphase im Euroraum besteht eine Finanzierungslücke für KMU von circa 400 Milliarden Euro. Bei Investitionen in Digitalisierung ist es zudem schwierig eine Garantie auf Erfolg zu geben, weswegen viele Banken zögerlich bei der Kapitalvergebung reagieren.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Allgemeine Einführung
    • 1.2 Relevanz
    • 1.3 Zielsetzung der Arbeit
  • 2. Darstellung des Blockchain-Universums
    • 2.1 Begrifflichkeiten & Grundlagen
      • 2.1.1 Blockchain
      • 2.1.2 Smart Contracts
      • 2.1.3 Tokenarten
      • 2.1.4 Security Token Offering (STO)
    • 2.2 Herausforderung der Regulierung
  • 3. Unternehmensfinanzierung durch Blockchain-Technologie
    • 3.1 Möglichkeiten für KMU
      • 3.1.1 Klassische Möglichkeiten
      • 3.1.2 Aufnahme von Kapital durch STO
      • 3.1.3 Vorteile von STO
    • 3.2 Beispiele aus der Praxis
      • 3.2.1 Bitbond
      • 3.2.2 Kapilendo

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob die Finanzierungslücke von KMU in Deutschland durch den Einsatz der Blockchain-Technologie geschlossen werden kann. Sie analysiert die Hintergründe der Technologie, zeigt Herausforderungen auf und veranschaulicht Möglichkeiten, wie die Blockchain-Technologie die Finanzierung von KMU verändern könnte.

  • Die Blockchain-Technologie und ihre Funktionsweise
  • Die Bedeutung von Smart Contracts und Security Token Offerings
  • Herausforderungen der Regulierung von Blockchain-Technologien
  • Möglichkeiten der Blockchain-Technologie für die Finanzierung von KMU
  • Beispiele aus der Praxis für die Anwendung der Blockchain-Technologie in der KMU-Finanzierung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der Blockchain-Technologie und ihre Relevanz für die Finanzierung von KMU ein. Es beleuchtet die aktuelle Finanzierungslandschaft von KMU in Deutschland und die Herausforderungen, die sich aus der Digitalisierung ergeben. Das zweite Kapitel erklärt die Grundlagen der Blockchain-Technologie, einschließlich der Funktionsweise von Smart Contracts, Security Token Offerings und verschiedenen Tokenarten. Außerdem werden die Herausforderungen der Regulierung von Blockchain-Technologien betrachtet. Das dritte Kapitel beleuchtet die Möglichkeiten der Blockchain-Technologie für die Finanzierung von KMU. Es werden sowohl klassische Finanzierungsmöglichkeiten als auch neue Ansätze wie die Aufnahme von Kapital durch STO vorgestellt. Darüber hinaus werden die Vorteile von STO im Detail erläutert und Beispiele aus der Praxis vorgestellt.

Schlüsselwörter

Blockchain-Technologie, KMU-Finanzierung, Security Token Offering (STO), Smart Contracts, Digitalisierung, Innovation, Finanzierungslücke, Regulierung, Kryptowährungen, Tokenisierung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Finanzierung von KMU durch die Blockchain-Technologie
College
University of applied sciences, Nürnberg  (FOM)
Course
Finanzmanagement
Grade
1,3
Author
Sebastian Brunner (Author)
Publication Year
2020
Pages
22
Catalog Number
V1413761
ISBN (PDF)
9783346961969
ISBN (Book)
9783346961976
Language
German
Tags
kmu finanzierung blockchain bitcoin kryptowährung fiat zentralbankwährung kredite mittelstand unternehmensfinanzierung krypto digitaler euro ethereum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sebastian Brunner (Author), 2020, Finanzierung von KMU durch die Blockchain-Technologie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1413761
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint