Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Habitation and Urban Sociology

Auswirkungen der Gentrifizierung in Hamburg Mitte

Title: Auswirkungen der Gentrifizierung in Hamburg Mitte

Term Paper , 2023 , 24 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Alina Tchurz (Author)

Sociology - Habitation and Urban Sociology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit wird ein Fokus auf die Gentrifizierung und ihre Auswirkungen auf die Wohnraumverfügbarkeit und der sozialen Vielfalt in den Stadtteilen St. Pauli und Hammerbrook gelegt.

Die unterschiedlichen Rahmenbedingungen, welche in den Stadtteilen Hammerbrook und St. Pauli vorliegen, macht eine Durchleuchtung und ein Vergleich bedeutend für die Forschung.
Im weiteren Verlauf der Auswertung der Forschungsfrage werden in den folgenden Kapiteln zunächst der Begriff der Gentrifizierung erläutert sowie ein Einblick in den Verlauf der Gentrifizierung und der in den Prozess der Gentrifizierung involvierten Personengruppen gegeben.
Im Anschluss wird, um die Forschungsfrage bestmöglich beantworten zu können eine quantitative methodische Herangehensweise gewählt. Die gesammelten Informationen werden danach zur Datenerhebung und Analyse passend erläutert. Als letzten Punkt werden die Ergebnisse aus der Analyse diskutiert umso ein besseres Verständnis und die bestmögliche

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition des Begriffs „Gentrifizierung“
    • Personengruppen der Gentrifizierung
    • Ablauf der Gentrifizierung
    • Hypothesen
  • Methodik
  • Analyse der Gentrifizierung
    • Gentrifizierung in St. Pauli und Hammerbrook
    • Bevölkerungsveränderung in den Stadtteilen St. Pauli und Hammerbrook
      • Veränderung der Altersstruktur
      • Veränderung der Haushaltstypen
    • Veränderung am Immobilienmarkt
      • Mietpreisentwicklung
      • Immobilienpreisentwicklung
      • Baufertigstellungen
  • Fazit
  • weitere Forschungsansätze

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit beschäftigt sich mit den Auswirkungen der Gentrifizierung in den Hamburger Stadtteilen St. Pauli und Hammerbrook. Sie analysiert die Veränderungen im sozialen Gefüge, am Immobilienmarkt und in der Bevölkerungsstruktur der beiden Gebiete vor dem Hintergrund unterschiedlicher Rahmenbedingungen. Das Ziel der Arbeit ist es, ein Verständnis für die Prozesse der Gentrifizierung zu gewinnen und die unterschiedlichen Folgen in beiden Stadtteilen aufzuzeigen.

  • Die Definition und Abläufe der Gentrifizierung
  • Die verschiedenen Personengruppen, die am Prozess der Gentrifizierung beteiligt sind
  • Die Auswirkungen der Gentrifizierung auf die Bevölkerungsstruktur in St. Pauli und Hammerbrook
  • Die Veränderung der Immobilienpreise und der Mietentwicklung in den beiden Stadtteilen
  • Die Rolle der Politik und die verschiedenen Maßnahmen, die zur Eindämmung der Gentrifizierung eingesetzt werden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Gentrifizierung ein und beleuchtet die Relevanz und die Komplexität des Phänomens. Im Anschluss daran erfolgt eine detaillierte Analyse des Begriffs „Gentrifizierung“ selbst, inklusive der relevanten Personengruppen und der typischen Abläufe dieses Prozesses. Die Methodik des Forschungsprojekts wird erläutert und die analytische Herangehensweise, die zur Untersuchung der Gentrifizierung in St. Pauli und Hammerbrook verwendet wird, wird detailliert dargestellt. Im Kapitel "Analyse der Gentrifizierung" wird die Entwicklung der beiden Stadtteile im Kontext der Gentrifizierung untersucht. Die Veränderung der Bevölkerungsstruktur, einschließlich der Altersgruppen und Haushaltsformen, wird genauer betrachtet. Der Fokus liegt außerdem auf der Entwicklung der Immobilienpreise und der Mietentwicklung in beiden Stadtteilen. Das Kapitel "Fazit" zieht Schlussfolgerungen aus den analysierten Daten und gibt einen Überblick über die wesentlichen Ergebnisse der Arbeit.

Schlüsselwörter

Die Hausarbeit fokussiert auf die Themen Gentrifizierung, Stadtentwicklung, Sozialräumliche Veränderung, Hamburg, St. Pauli, Hammerbrook, Bevölkerungsstruktur, Altersstruktur, Haushaltstypen, Immobilienmarkt, Mietpreisentwicklung, Immobilienpreisentwicklung, Baufertigstellungen.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Auswirkungen der Gentrifizierung in Hamburg Mitte
College
EBZ Business School – University of Applied Sciences
Grade
1,7
Author
Alina Tchurz (Author)
Publication Year
2023
Pages
24
Catalog Number
V1413768
ISBN (PDF)
9783346961921
ISBN (Book)
9783346961938
Language
German
Tags
Gentrifizierung, Hamburg-Mitte, Bevölkerungsentwicklung, Quartiersentwicklung, St. Pauli, Hammerbrook
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Tchurz (Author), 2023, Auswirkungen der Gentrifizierung in Hamburg Mitte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1413768
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint