Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik

Auswirkung der Künstlichen Intelligenz auf die Sportberichterstattung. Am Beispiel der Handball-WM

Titel: Auswirkung der Künstlichen Intelligenz auf die Sportberichterstattung. Am Beispiel der Handball-WM

Bachelorarbeit , 2023 , 104 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Johannes Berner (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Journalismus, Publizistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Forschungsarbeit führt ein Online-Experiment durch, das die Wahrnehmung der Qualitätsfaktoren von Rezipienten bei mit künstlicher Intelligenz verfassten Texten in der Sportberichterstattung untersucht.
Ziel der Arbeit ist es herauszufinden, inwiefern sich der Einsatz von künstlicher Intelligenz auf die Sportjournalistik und die Qualitätswahrnehmung der Rezipienten auswirkt. Die 236 Probanden erhielten je zwei Artikel aus dem Themenfeld des Sports. In einem 2x2x2-Design variiert die Studie die tatsächliche (menschlich oder mit künstlicher Intelligenz erzeugt) und die angegebene Quelle (menschlich oder mit künstlicher Intelligenz geschrieben) der Artikel.

Dazu wurden als Grundlage zwei auf BILD.de erschienene Basistexte zu einem Deutschland- Spiel im Rahmen der Handball-Weltmeisterschaft 2023 verwendet. Die Ergebnisse zeigen, dass sich die Wahrnehmung der Qualitätsfaktoren bei den beiden journalistischen Darstellungsformen unterscheidet.
Die Probanden bewerteten mit künstlicher Intelligenz geschriebene Artikel beim Hintergrundbericht weniger glaubwürdig. Die Lesbarkeit der Texte wurde bei einem Einsatz mit künstlicher Intelligenz hingegen höher bewertet, ähnlich wie die journalistische Kompetenz, aber gleichzeitig als weniger lesbar deklariert.
Die Ergebnisse liefern vorsichtige Erkenntnisse, dass Darbietungen in der Sportberichterstattung in unterschiedlichen journalistischen Darstellungsformen und Stilen von Rezipienten unterschiedlich wahrgenommen werden.

Die vorliegende Arbeit und ihre Erkenntnisse sind insbesondere für Redakteure im Bereich des Sportjournalismus oder für Entscheidungsträger in diesen Bereichen relevant.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Abstract
  • Schlüsselbegriffe
  • Keywords
  • Danksagung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Forschungsarbeit untersucht die Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz (KI) auf die Sportberichterstattung, speziell am Beispiel der Handball-Weltmeisterschaft. Der Fokus liegt auf der Wahrnehmung der Qualitätsfaktoren von Sportartikeln, die mit KI verfasst werden. Die Arbeit analysiert, wie sich der Einsatz von KI auf die Sportjournalistik und die Bewertung der Qualität durch die Rezipienten auswirkt.

  • Einfluss von KI auf die Sportberichterstattung
  • Qualitätswahrnehmung von KI-generierten Sportartikeln
  • Vergleichende Analyse von menschlich und KI-generierten Sportartikeln
  • Relevanz der Ergebnisse für Sportjournalismus und Entscheidungsträger

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit präsentiert ein Online-Experiment, das die Wahrnehmung von Qualitätsfaktoren in Sportartikeln, die mit KI erstellt wurden, untersucht. Das Experiment verwendet zwei Artikel über ein Deutschland-Spiel bei der Handball-Weltmeisterschaft 2023 als Grundlage. Die Studie variiert die tatsächliche und die angegebene Quelle der Artikel, um zu analysieren, wie die Leser die Qualität und Glaubwürdigkeit der Artikel bewerten.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Künstliche Intelligenz, Automatisierter Journalismus, Sportjournalismus, Wahrnehmung, Qualität, Experiment und untersucht deren Einfluss auf die Sportberichterstattung.

Ende der Leseprobe aus 104 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Auswirkung der Künstlichen Intelligenz auf die Sportberichterstattung. Am Beispiel der Handball-WM
Hochschule
Macromedia Fachhochschule der Medien München  (Journalistik/Sportjournalismus)
Note
1,0
Autor
Johannes Berner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
104
Katalognummer
V1413856
ISBN (PDF)
9783346962942
ISBN (Buch)
9783346962959
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Künstliche Intelligenz Automatisierter Journalismus Sportjournalismus Wahrnehmung Qualität Experiment
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Johannes Berner (Autor:in), 2023, Auswirkung der Künstlichen Intelligenz auf die Sportberichterstattung. Am Beispiel der Handball-WM, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1413856
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  104  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum