Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Economic Geography

Die Bedeutung von Clustern in der Wirtschaftsförderung

Title: Die Bedeutung von Clustern in der Wirtschaftsförderung

Term Paper , 2009 , 18 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Maria Hertleif (Author)

Geography / Earth Science - Economic Geography
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Thema Globalisierung hat in den letzten Jahren immer stärker an Bedeutung
gewonnen. Trotz der bereits im Begriff implizierten weltweiten Bedeutung, spielt
Globalisierung auch im lokalen Kontext eine wichtige Rolle. So stehen Regionen
und Gemeinden als Wirtschaftsstandorte heute nicht nur im nationalen, sondern
auch verstärkt im internationalen Wettbewerb. Hierdurch ergeben sich für Akteure
der Wirtschaftsförderung, vor allem auf lokaler und regionaler Ebene, zahlreiche
neue Herausforderungen und Aufgaben. Als ein zentrales Konzept zur Bewältigung
dieser neuen Herausforderungen hat das Clusterkonzept „in den letzten Jahren über
die Wissenschaft hinaus auch in der Wirtschaftsförderung […] stark an Bedeutung
und Aufmerksamkeit gewonnen (HAAS ET AL. 2008, S.97).
Diese Arbeit gibt zum einen einen grundlegenden Überblick über das Clusterkonzept. Zum anderen werden Clusterpolitik und Clustermanagement als neue Arbeitsfelder in der Wirtschaftsförderung theoretisch sowie auch praktisch, am Beispiele des dortmund-projects, vorgestellt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Einführung in das Clusterkonzept
  • Clusterförderung – Zentrale Begriffe
  • Voraussetzungen für wirksame Clusterpolitik
  • Clustermanagement als Aufgabe der Wirtschaftsförderung
    • Allgemeine Handlungsempfehlungen, Ansatzpunkte und Instrumente der Clusterförderung
    • Instrumenten- und Handlungsbündel
  • Praxisbeispiel - Das dortmund-project
    • Ausgangslage
    • Etablierung des dortmund-projects
    • Arbeitsschwerpunkte und konkrete Projekte
    • Zwischenbilanz
  • Kritik
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich zum Ziel, das Konzept der Cluster und deren Bedeutung für die Wirtschaftsförderung zu beleuchten. Sie untersucht die theoretischen Grundlagen und die praktische Umsetzung der Clusterförderung und analysiert die Voraussetzungen für eine wirksame Clusterpolitik.

  • Das Clusterkonzept und seine Entwicklung
  • Zentrale Begriffe der Clusterförderung
  • Voraussetzungen für eine erfolgreiche Clusterpolitik
  • Die Rolle des Clustermanagements in der Wirtschaftsförderung
  • Praxisbeispiel: Das dortmund-project

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit stellt die Bedeutung von Cluster in der Wirtschaftsförderung im Kontext der Globalisierung dar.
  • Einführung in das Clusterkonzept: Das Konzept der Cluster und seine Entstehung durch Michael E. Porter wird erklärt. Die Definition und die zentralen Akteure werden vorgestellt.
  • Clusterförderung – Zentrale Begriffe: Die Begriffe Clusterpolitik und Clustermanagement werden definiert und ihre vielfältigen Ansätze und Aufgaben erläutert.
  • Voraussetzungen für wirksame Clusterpolitik: Die Bedeutung einer kritischen Masse, Eigenständigkeit und Originalität sowie die Mitwirkung und Kooperationsbereitschaft der regionalen Akteure werden hervorgehoben.
  • Clustermanagement als Aufgabe der Wirtschaftsförderung: Allgemeine Handlungsempfehlungen, Ansatzpunkte und Instrumente der Clusterförderung werden vorgestellt.
  • Praxisbeispiel - Das dortmund-project: Die zeitliche Entwicklung, die Ziele und die Arbeitsschwerpunkte des Dortmund-projects werden präsentiert.

Schlüsselwörter

Cluster, Wirtschaftsförderung, Globalisierung, Clusterpolitik, Clustermanagement, Dortmund-project, regionale Entwicklung, Innovation, Wettbewerbsfähigkeit, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, öffentliche Stellen.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Bedeutung von Clustern in der Wirtschaftsförderung
College
University of Münster
Grade
1,7
Author
Maria Hertleif (Author)
Publication Year
2009
Pages
18
Catalog Number
V141428
ISBN (eBook)
9783640504428
ISBN (Book)
9783640504572
Language
German
Tags
Wirtschaftsförderung Clusterpolitik Clustermanagement Cluster
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Maria Hertleif (Author), 2009, Die Bedeutung von Clustern in der Wirtschaftsförderung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141428
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint