Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología de los medios

Belastung von Social Media. Die Psyche von Jugendlichen

Título: Belastung von Social Media. Die Psyche von Jugendlichen

Trabajo de Investigación (Colegio) , 2023 , 39 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Anonym (Autor)

Psicología - Psicología de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit den signifikanten Belastungen, welche aus der Mediennutzung bzw. aus der exzessiven Mediennutzung von Jugendlichen resultieren. Nach einer kurzen Einleitung werden die sozialen Medien als Ganzes vorgestellt, um auch nicht aktive Nutzer über bestimmte Funktionsweisen aufzuklären. Anschließend wird der ausgehende Reiz von sozialen Medien definiert und die verbundenen neurophysiologischen Prozesse komprimiert vorgestellt. Das Kernstück der Arbeit bilden die folglich erläuterten psychischen Auffälligkeiten: der Vergleich in den sozialen Medien, sowie die Sucht nach diesen und die damit einhergehenden Belastungen. Der praktische Teil verfügt über eine selbsterstellte Umfrage und deren Auswertung. Diese beschäftigt sich mit dem Nutzerverhalten und den wahrnehmbaren Belastungen der Probanden und Probandinnen von sozialen Medien. Der Schluss wird von einem zusammenfassenden Fazit gebildet und beantwortet die anfangs gestellte Frage. Insgesamt bleibt diese Hausarbeit auf einem Schülerniveau und taucht nicht allzu tief in die verschiedenen Themenbereiche ein, da sie im Rahmen einer Facharbeit in der 12. Klasse an einer Waldorfschule verfasst wurde.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Social Media
    • 2.1 Definition
    • 2.2 Entwicklung
    • 2.3 Formen
    • 2.4 Vor- und Nachteile
  • 3. Psyche Social Media - Wirkung auf die menschliche
    • 3.1 Anreiz sozialer Medien
      • 3.1.1 Neurophysiologische Prozesse
    • 3.2 Psychische Auffälligkeiten
      • 3.2.1 Vergleich
      • 3.2.2 Sucht
  • 4. Umfrage zum Gebrauch von Social Media
    • 4.1 Auswertung der Umfrage
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Jahresarbeit befasst sich mit der Frage, ob und wie Social Media die Psyche Jugendlicher belastet. Ziel ist es, diese Belastung zu untersuchen und festzustellen. Dazu werden zunächst die Definition, Entwicklung, Formen und Vor- und Nachteile von Social Media erläutert. Anschließend wird der Anreiz sozialer Medien und dessen neurophysiologische Wirkung analysiert. Diese Erkenntnisse werden dann mit dem Blick auf psychische Auffälligkeiten, insbesondere der Social Media Sucht, verbunden. Schließlich werden Ergebnisse einer eigenen Umfrage zum Social Media Gebrauch und möglichen psychischen Belastungen im Umfeld der Autorin präsentiert.

  • Die Rolle von Social Media im Leben von Jugendlichen
  • Die Auswirkungen von Social Media auf die Psyche
  • Neurophysiologische Prozesse und die Reize sozialer Medien
  • Psychische Belastungen im Zusammenhang mit Social Media Nutzung
  • Social Media Sucht als Beispiel einer psychischen Belastung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Forschungsfrage nach der Belastung von Social Media auf die Psyche Jugendlicher. Sie beleuchtet die Relevanz des Themas und skizziert die Forschungsstrategie der Arbeit. Kapitel 2 beleuchtet die Definition, Entwicklung, Formen und Vor- und Nachteile von Social Media. Kapitel 3 untersucht den Anreiz sozialer Medien und dessen neurophysiologische Wirkung auf den Menschen. Kapitel 4 widmet sich einer eigenen Umfrage zum Social Media Gebrauch und möglichen psychischen Belastungen im Umfeld der Autorin.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Social Media, Psyche, Jugendliche, psychische Belastungen, Sucht, neurophysiologische Prozesse und Social Media Nutzung. Die Ergebnisse der eigenen Umfrage und der Analyse der neurophysiologischen Prozesse sollen Aufschluss über die Auswirkungen von Social Media auf die Psyche von Jugendlichen geben.

Final del extracto de 39 páginas  - subir

Detalles

Título
Belastung von Social Media. Die Psyche von Jugendlichen
Calificación
1,0
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
39
No. de catálogo
V1414833
ISBN (PDF)
9783346962225
Idioma
Alemán
Etiqueta
Social Media Psyche Jugendlicher Belastet Social Media
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Belastung von Social Media. Die Psyche von Jugendlichen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1414833
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  39  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint