Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Marktforschung

Mobile Research. Methoden, Zielgruppen und Trends im Wandel der Smartphone-Ära

Titel: Mobile Research. Methoden, Zielgruppen und Trends im Wandel der Smartphone-Ära

Hausarbeit , 2023 , 17 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

BWL - Marktforschung
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Arbeit wird untersucht, welche Methoden das Mobile Research anwendet, welche Zielgruppen es effektiv erreicht und welche spezifischen Chancen sowie Herausforderungen sich aus dieser dynamischen Entwicklung ergeben. Ziel ist es, ein tiefgreifendes Verständnis der Funktionsweisen, der Anwendungsbereiche und der zukünftigen Potenziale von Mobile Research zu erlangen. Durch diese Analyse sollen Akteure der Marktforschung wertvolle Einblicke gewinnen, um strategische Entscheidungen im Hinblick auf diese moderne Forschungsrichtung treffen zu können. Die rasante Entwicklung und Verbreitung mobiler Geräte hat einen signifikanten Einfluss auf die Markt- und Sozialforschung gebracht – ein Phänomen, das als Mobile Research bezeichnet wird. In dieser Hausarbeit wird die Evolution des Mobile Research im Kontext der deutschen Internetnutzung analysiert, insbesondere die gestiegene Nutzung von Smartphones, die von 18% im Jahr 2011 auf beeindruckende 78% im Jahr 2019 anwuchs und bei den 16-24-Jährigen sogar eine Marktdurchdringung von 95% erreichte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Untersuchungsmethoden von Mobile Research
  • Zielgruppen von Mobile Research
  • Chancen von Mobile Research
  • Herausforderungen von Mobile Research
  • Fallbeispiele
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz von Mobile Research im digitalen Zeitalter. Sie untersucht die verschiedenen Methoden, die für mobile Marktforschung eingesetzt werden, die Zielgruppen, die damit erreicht werden können, und die Chancen sowie Herausforderungen, die sich daraus ergeben.

  • Untersuchungsmethoden von Mobile Research
  • Zielgruppen von Mobile Research
  • Chancen von Mobile Research
  • Herausforderungen von Mobile Research
  • Fallbeispiele

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die steigende Relevanz von Mobile Research im digitalen Zeitalter dar, die sich aus der zunehmenden Nutzung von Smartphones und Tablets ergibt. Sie skizziert die zentrale Fragestellung der Arbeit, die sich mit den Untersuchungsmethoden, Zielgruppen, Chancen und Herausforderungen von Mobile Research beschäftigt.

Untersuchungsmethoden von Mobile Research

Dieses Kapitel gibt einen Überblick über verschiedene Methoden der mobilen Marktforschung. Es werden Web Surveys, Apps, ortsbezogene Forschung und Momentforschung sowie klassische Telefoninterviews betrachtet und ihre Einsatzmöglichkeiten im Kontext von Mobile Research erläutert.

Zielgruppen von Mobile Research

Dieses Kapitel beleuchtet die Frage, für welche Zielgruppen sich der Einsatz von Mobile Research besonders eignet. Es wird analysiert, welche demografischen Merkmale und Nutzerverhalten relevant für die Nutzung mobiler Marktforschung sind.

Chancen von Mobile Research

Dieses Kapitel konzentriert sich auf die Vorteile und Potenziale von Mobile Research. Es werden verschiedene Aspekte wie die Erreichbarkeit neuer Zielgruppen, die Möglichkeit zur Datenerfassung in Echtzeit und die Kostenreduktion durch mobile Methoden beleuchtet.

Herausforderungen von Mobile Research

Dieses Kapitel befasst sich mit den Problemen und Schwierigkeiten, die mit dem Einsatz von Mobile Research einhergehen. Es werden Themen wie Datenschutz, technische Schwierigkeiten, Nutzermotivation und die Qualität der Daten analysiert.

Schlüsselwörter

Mobile Research, Marktforschung, Untersuchungsmethoden, Zielgruppen, Chancen, Herausforderungen, Smartphones, Tablets, Apps, Web Surveys, Momentforschung, ortsbezogene Forschung, Datenschutz, Qualität der Daten.

Ende der Leseprobe aus 17 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mobile Research. Methoden, Zielgruppen und Trends im Wandel der Smartphone-Ära
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2023
Seiten
17
Katalognummer
V1415091
ISBN (PDF)
9783346962485
ISBN (Buch)
9783346962492
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mobile Research Mobile Marktforschung Zielgruppenanalyse Smartphone-Nutzung Trends mobile Marktforschung Herausforderungen Mobile Research Marktanalyse mobile Geräte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2023, Mobile Research. Methoden, Zielgruppen und Trends im Wandel der Smartphone-Ära, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1415091
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  17  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum