Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Literature, Works

Didaktik der Literatur in Grundschulen. Texte aussuchen und aufarbeiten

Title: Didaktik der Literatur in Grundschulen. Texte aussuchen und aufarbeiten

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Wyona Wolter (Author)

Didactics for the subject German - Literature, Works
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Hausarbeit zur Literaturdidaktik, wurden vier Aufgabenstellungen behandelt, die sich damit beschäftigen, wie man Literatur für Schüler:innen aufarbeitet und aussuchen kann. Dabei wird thematisiert, wie man den Schwierigkeitsgrad des Textverständnisses von literarischen Werken bestimmen kann. Dies wird mithilfe der gewählten Primärliteratur begründet und belegt.

Ein weiterer Themenschwerpunkt bezieht sich auf die Handlungsanalyse von Texten und woraus diese sich eigentlich bildet. Das geschieht mithilfe einer Diskussion.

Die letzte Aufgabe umfasst die Konzeption eines Unterrichtsblattes für die Grundschule. Dabei wird das gewählte Klassenniveau im Hinblick auf Verständnisschwierigkeiten und thematische Potenziale des Texts sowie mit Blick auf Überlegungen zur Entwicklung des literarischen Verstehens und zu den, die altersspezifischen Rezeptionskompetenzen der Schüler:innen begründet. In diesem Kontext wird sich mit einem Aspekt des literarischen Lernens beschäftigt, der für dieses Aufgabenblatt besonders relevant erscheint. Die Begründung der Konzeption der Aufgabenstellungen aus didaktischer Sicht und unter Bezugnahme auf spezifische Merkmale/Qualitäten des Primärtexts sowie die Erörterung von potenziellen Lösungserwartungen/ Lösungsproblemen der Aufgabenstellung, bilden den Abschluss.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Textverstehen
  • Handlungsanalyse
  • Unterrichtskonzeption/Konzeption eines Aufgabenblatts
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Textverstehens und analysiert die Schwierigkeit von literarischen Erzählungen im Hinblick auf verschiedene Textelemente. Ziel ist es, die Faktoren zu identifizieren, die den Schwierigkeitsgrad eines literarischen Textes beeinflussen und diese anhand eines Beispiels aus der Literatur zu verdeutlichen.

  • Kognitive Konstruktivität und Inferenzen beim Lesen
  • Einfluss von Handlung, Figuren und Narration auf den Schwierigkeitsgrad
  • Rolle der Sprache und des Satzbaus für das Textverstehen
  • Analyse eines konkreten Textbeispiels: Franz Kafkas Parabel „Eisenbahnreisende“

Zusammenfassung der Kapitel

Textverstehen

Der Abschnitt erläutert das Textverstehen als aktiven Prozess der Sinnkonstruktion. Es werden die Rahmentheorie der kognitiven Konstruktivität und die Rolle von Inferenzen beim Verstehen von Texten beleuchtet.

Handlungsanalyse

Dieser Abschnitt beleuchtet den Schwierigkeitsgrad literarischer Erzählungen im Hinblick auf die Handlung, die Figuren und die Narration. Es werden verschiedene Faktoren wie Uneindeutigkeit der Handlung, Komplexität des Handlungsstrangs, Figurencharakteristika und Erzählerperspektive diskutiert.

Schlüsselwörter

Textverstehen, kognitive Konstruktivität, Inferenzen, Handlungsanalyse, Schwierigkeitsgrad, literarische Erzählung, Uneindeutigkeit, Figuren, Narration, Sprache, Satzbau, Franz Kafka, Eisenbahnreisende, Parabel.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Didaktik der Literatur in Grundschulen. Texte aussuchen und aufarbeiten
College
Leuphana Universität Lüneburg  (Institut für deutsche Sprache und Literatur und ihre Didaktik)
Course
Didaktik der Literatur (Deu 211) (Seminar)
Grade
1,0
Author
Wyona Wolter (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1415433
ISBN (PDF)
9783346965493
ISBN (Book)
9783346965509
Language
German
Tags
Literaturdidaktik Deutsch Leuphana Bildung Textverstehen Handlungsanalyse Unterrichtskonzeption Konzeption eines Aufgabenblattes der Froschkönig Kafka Wild der Fischreiher und der Krebs literarisches Lernen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wyona Wolter (Author), 2023, Didaktik der Literatur in Grundschulen. Texte aussuchen und aufarbeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1415433
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint