Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Dentistry

Ätiopathogenese der Parodontitis. Das Einwirken auf die systemische Parodontitistherapie

Title: Ätiopathogenese der Parodontitis. Das Einwirken auf die systemische Parodontitistherapie

Term Paper , 2023 , 19 Pages , Grade: 1

Autor:in: Naside Güler (Author)

Medicine - Dentistry
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In dieser Hausarbeit wurde die Ätiopathogenese der Parodontitis und dessen Einfluss auf das Timing in der systematischen Parodontitistherapie präsentiert. Der Text befasst sich mit der Ätiopathogenese von Paradontitis und Gingivitis, erklärt die Unterschiede zwischen beiden Erkrankungen und diskutiert ihre Ursachen. Besonders hervorgehoben wird die Rolle von Plaque in der Entstehung von Paradontitis. Darüber hinaus werden die Stadien der Plaquebildung erläutert, um ein besseres Verständnis für den Krankheitsverlauf zu vermitteln. Ziel der Parodontitisbehandlung ist es, die sogenannte klinische Gesundheit des Parodontiums wiederherzustellen.

Paradontitis gehört weltweit zu den meist vorliegenden Erkrankungen. Laut Arbeitsgemeinschaft der Deutschen Zahnärztekammer e.V. sind 35 Millionen Menschen in Deutschland an Parodontitis infiziert. Umso wichtiger ist die Betreuung der Patientinnen und Patienten in der Zahnarztpraxis, welche ein aufbauendes Konzept zur systemischen Parodontitis-Behandlung integriert werden sollte.

Zur systemischen Parodontitis-Therapie gehören die Kontrolle supragingivaler Biofilm und Reizfaktoren, Subgingivale Instrumentierung, Chirurgische Therapie und unterstützende Parodontitis-therapie. In der vorliegenden Arbeit geht es um die Ätiopathogenese der Parodontitis und dessen Einwirkung auf das Timing in der systemischen Parodontitis-Therapie.

Der Zahnhalteapparat, das Parodontium, setzt sich aus der Gingiva, dem Alveolarknochen und dem Wurzelzement zusammen. Die Entzündung am Zahnhalteapparat unterscheidet sich in Form von einer Parodontitis und Gingivitis. Bei einer Parodontitis handelt es sich um eine schleichende, entzündliche und nicht ansteckende Erkrankung des Zahnhalteapparates. Ist die Entzündung nur an der Gingiva manifestiert, so liegt eine Gingivitis vor. Die, im Zusammenhang mit einer Entzündung resultierenden, klinischen und histologischen Veränderungen sind im Gegensatz zur Parodontitis bei einer Gingivitis reversible.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ätiopathogenese der Parodontitis und Gingivitis
    • Plaque
    • Stadien der Plaquebildung
    • Gingivitis
      • Läsionen der Gingivitis
      • Initiale Läsion (frühe Gingivitis)
      • Frühe Läsion (Akute Gingivitis)
      • Etablierte Läsion (chronische Gingivitis)
      • Fortgeschrittene Läsion (Parodontitis)
    • Mikrobielle Bakterien-Komplexe
    • Risikofaktoren für Parodontal-Erkrankung
  • Systematische Parodontaltherapie
    • Diagnostische Maßnahmen
    • Hygienephase
    • Kollektive Phase
    • Erhaltungsphase
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Ätiopathogenese der Parodontitis und deren Auswirkungen auf das Timing der systemischen Parodontitis-Therapie. Sie untersucht die Ursachen und den Verlauf der Parodontitis, einschließlich der Rolle von Plaque, Gingivitis und bakteriellen Komplexen. Die Arbeit beleuchtet zudem die verschiedenen Phasen der systematischen Parodontitis-Therapie und analysiert, wie das Verständnis der Ätiopathogenese die Therapieplanung und -durchführung beeinflusst.

  • Ätiopathogenese der Parodontitis
  • Rolle von Plaque und Gingivitis bei der Entstehung der Parodontitis
  • Bakterielle Komplexe und deren Bedeutung für den Verlauf der Erkrankung
  • Systematische Parodontitis-Therapie und deren Phasen
  • Zusammenhang zwischen Ätiopathogenese und Timing der systemischen Parodontitis-Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung gibt einen Überblick über die Relevanz der Parodontitis als weit verbreitete Erkrankung. Sie betont die Bedeutung eines umfassenden Konzepts zur systemischen Parodontitis-Behandlung. Kapitel 2 widmet sich der Ätiopathogenese der Parodontitis und Gingivitis. Es werden die Ursachenkomplexe, die Entstehung von Plaque und die verschiedenen Stadien der Plaquebildung sowie die Läsionen der Gingivitis erläutert. Kapitel 3 behandelt die systematische Parodontitis-Therapie, die in Diagnostik, Hygienephase, Kollektive Phase und Erhaltungsphase unterteilt wird. Das Fazit fasst die wichtigsten Erkenntnisse der Arbeit zusammen.

Schlüsselwörter

Parodontitis, Ätiopathogenese, Plaque, Gingivitis, Bakterien-Komplexe, Risikofaktoren, systematische Parodontitis-Therapie, Timing, Diagnostik, Hygiene, Kollektivtherapie, Erhaltungsphase.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Ätiopathogenese der Parodontitis. Das Einwirken auf die systemische Parodontitistherapie
College
European University of Applied Sciences Bruel
Grade
1
Author
Naside Güler (Author)
Publication Year
2023
Pages
19
Catalog Number
V1415461
ISBN (PDF)
9783346965615
ISBN (Book)
9783346965622
Language
German
Tags
Paradontitis systemische Paradontitis-Therapie Ätiopathogenese Gingivitis Plaquebildung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Naside Güler (Author), 2023, Ätiopathogenese der Parodontitis. Das Einwirken auf die systemische Parodontitistherapie, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1415461
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint