Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - Civil Engineering

Ursachen des Scheiterns von Großprojekten. Erkenntnisse aus dem Tanaland-Experiment und ihre Anwendung auf den Bau des Willy-Brandt Flughafen in Berlin-Brandenburg

Title: Ursachen des Scheiterns von Großprojekten. Erkenntnisse aus dem Tanaland-Experiment und ihre Anwendung auf den Bau des Willy-Brandt Flughafen in Berlin-Brandenburg

Term Paper , 2023 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jonas Connor Melvin (Author)

Engineering - Civil Engineering
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Umsetzung und der Bau eines Großprojekts sind oftmals mit Überschreitungen der ursprünglich angenommenen Kosten sowie einer Nichteinhaltung von geplanten Fertigstellungsterminen verbunden. Ziel dieser Arbeit ist die Untersuchung, ob sich die Fehler im Projektmanagement und das Scheitern von Großprojekten durch die Erkenntnisse aus dem Tanaland-Experiment erklären lassen. Dazu wurde im Rahmen dieser Arbeit der Bau des Willy-Brandt-Flughafens in Berlin-Brandenburg als zu untersuchendes Großprojekt gewählt. Außerdem soll die Frage beantwortet werden, inwiefern ein ganzheitlicher und systemorientierter Ansatz für die erfolgreiche Umsetzung eines solchen Projekts genutzt werden kann.

Dazu werden zunächst in Kapitel zwei die systemtheoretischen Grundlagen dargestellt. Es werden die Bergriffe der Komplexität und Dynamik erläutert, welche für den Umgang mit komplexen Systemen notwendig sind. Anschließend werden die Merkmale eines Systems sowie der Umgang mit diesen im Rahmen der Systemtheorie aufgezeigt. Im dritten Kapitel wird das Tanaland-Experiment nach Dörner vorgestellt und die Haupterkenntnisse aus diesem erläutert. Anschließend werden diese Erkenntnisse auf das Projekt Flughafen BER angewandt und dadurch die Hauptgründe für das Scheitern des Projekts erörtert. Im letzten Schritt wird ein Fazit gezogen und Handlungsempfehlungen für die erfolgreiche Umsetzung von zukünftigen Großprojekten ausgesprochen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Relevanz und Problemstellung
    • 1.2 Ziele und Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen der Systemtheorie
    • 2.1 Komplexität und Dynamik
    • 2.2 Systeme
    • 2.3 Systemtheorie
  • 3. Das Tanaland Experiment
    • 3.1 Vorstellung des Modells
    • 3.2 Erkenntnisse aus dem Tanaland-Experiment
    • 3.3 Anwendung der Erkenntnisse auf den Bau des Berliner Flughafen BER
  • 4. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Ursachen für das Scheitern von Großprojekten, indem sie Erkenntnisse aus dem Tanaland-Experiment heranzieht. Der Fokus liegt dabei auf dem Bau des Willy-Brandt-Flughafens in Berlin Brandenburg als Fallbeispiel. Das Ziel ist es, die Anwendbarkeit eines systemorientierten Ansatzes für die erfolgreiche Umsetzung komplexer Projekte zu erforschen.

  • Komplexität und Dynamik in Großprojekten
  • Systemtheoretische Grundlagen für das Projektmanagement
  • Das Tanaland-Experiment als Modell zur Analyse von Projektfehlern
  • Anwendung der Tanaland-Erkenntnisse auf den Bau des Flughafens BER
  • Handlungs- und Gestaltungsempfehlungen für zukünftige Großprojekte

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz und Problematik des Scheiterns von Großprojekten beleuchtet. Sie beleuchtet die hohe Bedeutung von Großprojekten für die Gesellschaft und die damit verbundenen Herausforderungen. Anschließend wird die Systemtheorie als theoretischer Rahmen vorgestellt. Es werden die Konzepte der Komplexität, Dynamik und Systemmerkmale sowie deren Relevanz für den Umgang mit komplexen Systemen erläutert.

Im dritten Kapitel wird das Tanaland-Experiment vorgestellt, das als Modell zur Analyse von Entscheidungsprozessen in komplexen Systemen dient. Die Haupterkenntnisse aus dem Experiment werden erläutert und anschließend auf das Projekt Flughafen BER angewandt. Dieser Abschnitt fokussiert darauf, wie die Erkenntnisse aus dem Experiment die Herausforderungen und Fehler im Projektmanagement des Flughafens BER erklären können.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Großprojekte, Projektmanagement, Systemtheorie, Komplexität, Dynamik, Tanaland-Experiment, Willy-Brandt-Flughafen BER, Fehleranalyse, Handlungsempfehlungen.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Ursachen des Scheiterns von Großprojekten. Erkenntnisse aus dem Tanaland-Experiment und ihre Anwendung auf den Bau des Willy-Brandt Flughafen in Berlin-Brandenburg
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,7
Author
Jonas Connor Melvin (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1416008
ISBN (PDF)
9783346967664
ISBN (Book)
9783346967671
Language
German
Tags
ursachen scheiterns großprojekten erkenntnisse tanaland-experiment anwendung willy-brandt flughafen berlin-brandenburg
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jonas Connor Melvin (Author), 2023, Ursachen des Scheiterns von Großprojekten. Erkenntnisse aus dem Tanaland-Experiment und ihre Anwendung auf den Bau des Willy-Brandt Flughafen in Berlin-Brandenburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1416008
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint