Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Hedgefonds - Fluch oder Segen für das Weltfinanzsystem und die Forderung nach mehr Transparenz

Titre: Hedgefonds - Fluch oder Segen für das Weltfinanzsystem und die Forderung nach mehr Transparenz

Dossier / Travail , 2007 , 23 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Melanie Stor (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die Hausarbeit hat das Ziel sich mit der grundsätzlichen Definition der Hedgefonds auseinanderzusetzen und mit Hilfe von zwei Praxisbeispielen die Entwicklung von Hedgefonds zu betrachten. Die grundsätzliche Definition der Hedgefonds befasst sich mit den geschichtlichen Hintergründen, mit unterschiedlichen Hedgefonds Strategien sowie den Risiken und Chancen von Hedgefonds.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte
  • Hedgefonds Strategien
    • Marktneutrale Strategien
    • Ereignisorientierte Strategien
    • Opportunistische Strategien
  • Risiken und Chancen
  • Praxisbeispiele
    • Apano Multi Strategy Zertifikat
    • Blackstone Group
  • Fazit
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Definition von Hedgefonds und untersucht deren Entwicklung anhand von zwei Praxisbeispielen. Die Arbeit beleuchtet die geschichtlichen Hintergründe, verschiedene Hedgefonds-Strategien sowie die Risiken und Chancen dieser Anlageform.

  • Definition und Entwicklung von Hedgefonds
  • Hedgefonds-Strategien und deren Anwendung
  • Risiken und Chancen von Hedgefonds
  • Praxisbeispiele für Hedgefonds-Strategien
  • Transparenz und Regulierung von Hedgefonds

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema Hedgefonds ein und beleuchtet die aktuelle Diskussion um diese Anlageform. Sie stellt die Zielsetzung der Hausarbeit dar und gibt einen Überblick über die behandelten Themen.

Das Kapitel "Geschichte" zeichnet die Entwicklung der Hedgefonds nach, beginnend mit dem ersten Hedgefonds von Alfred Winslow Jones im Jahr 1952. Es werden wichtige Meilensteine der Hedgefonds-Geschichte beleuchtet, darunter die Einführung neuer Finanzinstrumente, die Bedeutung von Leverage und Short-Selling sowie die Auswirkungen von Hedgefonds-Krisen.

Das Kapitel "Hedgefonds Strategien" beschreibt verschiedene Strategien, die von Hedgefonds-Managern eingesetzt werden. Es werden Marktneutrale Strategien, Ereignisorientierte Strategien und Opportunistische Strategien vorgestellt und deren Funktionsweise erläutert.

Das Kapitel "Risiken und Chancen" analysiert die Risiken und Chancen von Hedgefonds-Investments. Es werden die spezifischen Risiken von Hedgefonds-Strategien beleuchtet und die potenziellen Vorteile dieser Anlageform dargestellt.

Das Kapitel "Praxisbeispiele" präsentiert zwei konkrete Beispiele für Hedgefonds-Strategien: Apano Multi Strategy Zertifikat und Blackstone Group. Es werden die Strategien dieser Hedgefonds erläutert und deren Performance analysiert.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter und Schwerpunktthemen des Textes umfassen Hedgefonds, Finanzsystem, Transparenz, Risikomanagement, Anlageformen, Strategien, Derivate, Short-Selling, Leverage, Praxisbeispiele, Regulierung, Geschichte, Entwicklung, Chancen, Risiken, Kapitalmarkt, Investmentfonds, Finanzmärkte, Finanzinvestoren, Private-Equity-Fonds, Offshore-Domizilierung, Steueroasen, US-Wertpapieraufsicht, Securities and Exchange Commission (SEC), Finanzinstitute, Finanzinstrumente, Währungen, Zinssätze, Aktienindizes, Options, Futures, Liquiditätsengpass, Hedgefonds Crash, Anlagevolumen, Anlagevermögen, Vertrieb, Performance, Rendite, Kapitalmarktentwicklung, Kapitalanlage, Finanzmanagement, Finanzwirtschaft.

Fin de l'extrait de 23 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Hedgefonds - Fluch oder Segen für das Weltfinanzsystem und die Forderung nach mehr Transparenz
Université
Bochum University of Applied Sciences
Cours
Währungssysteme und internationale Finanzinstitutionen
Note
2,0
Auteur
Melanie Stor (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
23
N° de catalogue
V141615
ISBN (ebook)
9783640505241
ISBN (Livre)
9783640505043
Langue
allemand
mots-clé
Hedgefonds Geschichte Hedgefonds Strategien Marktneutrale Strategien Ereignisorientierte Strategien Opportunistische Strategien Risiken von Hedgefonds Chancen von Hedgefonds Praxisbeispiele Forderung nach mehr Transparenz Fluch oder Segen für das Weltfinanzsystem
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Melanie Stor (Auteur), 2007, Hedgefonds - Fluch oder Segen für das Weltfinanzsystem und die Forderung nach mehr Transparenz, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141615
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint