Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Theory and Practice

Corporate Social Responsibility (CSR) im Fußball. Analyse eines Fußballvereins

Title: Corporate Social Responsibility (CSR) im Fußball. Analyse eines Fußballvereins

Research Paper (undergraduate) , 2023 , 23 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Anonym (Author)

Sport - Theory and Practice
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Fußball ist ein Sport, welcher inzwischen selbst in den unteren Spielklassen immer professioneller wird. Um in diesem schnellen wachsenden Umfeld langfristig zu bestehen, müssen Vereine jeder ihrer Möglichkeiten nutzen, die ihnen zur Verfügung stehen. CSR ist einer dieser Möglichkeiten. Laut Schneeweiß gibt es Zwei Faktoren, die von den Managementinstrumenten des CSR gelöst werden. Der erste Faktor ist dabei das Akquirieren von Finanzmitteln. Der zweite Faktor bezieht sich auf die wachsende gesellschaftliche Verantwortung der Profivereine. Das Instrument von CSR hat sich bereits in Wirtschaftsunternehmen bewährt und wurde nun über mehrere Jahre hinweg sukzessive auf den Sportbereich übertragen. Daher ist auch im Fußball eine Anpassung erforderlich bevor der Spruch: Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit“ Realität wird.

In dieser Arbeit wird nun im theoretischen Teil der Begriff CSR und seine Konzepte genauer untersucht und wissenschaftlich erklärt. Danach soll der Begriff auch in Verbindung mit dem Fußball gebracht werden und dem Leser wird Kontext darüber gegeben, was der aktuelle Stand von CSR im Fußball ist. Im dritten Kapitel Teil wird der Verein St. Pauli aus der Einleitung einmal genauer unter die Lupe genommen und dem Leser wird ein Eindruck über die CSR-Aktivitäten dargeboten. Zum Abschluss dieser Arbeit wird der Autor dann ein Konzept entwickeln, welches in der Zukunft als Vision und Anregung für Sportvereine und Verbände dient. All das ist mit dem Ziel versehen dem Leser einen Überblick über die Thematik zu geben und Aufmerksamkeit für die Thematik von CSR zu schaffen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Relevanz des Themas
    • 1.2 Aufbau der Arbeit
  • 2. Theoretische Grundlagen
    • 2.1 Corporate Social Responsibility
    • 2.2 Das Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit
    • 2.3 CSR im Fußball
  • 3. Fallstudie: Der FC. St. Pauli und sein CSR-Engagement
    • 3.1 Vorstellung des St. Pauli als Beispiel für einen engagierten Fußballverein
    • 3.2 Überblick über die CSR-Aktivitäten und -Projekte des Vereins
      • 3.2.1 Fanladen St. Pauli
      • 3.2.2 St. Depri - Wir sind immer für uns da E.V
      • 3.2.3 Arbeitskreis Refugees Welcome
    • 3.3 Analyse der CSR-Projekte von St. Pauli
  • 4. Herausforderungen und Chancen von CSR im Fußball
    • 4.1 Erstellung eines CSR-Konzeptes für mehr Anreiz bei Fußballvereinen
    • 4.2 Chancen in der Zukunft von CSR im Fußball
    • 4.3 Herausforderungen in der Zukunft von CSR im Fußball
  • 5. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert das Engagement des FC St. Pauli im Bereich Corporate Social Responsibility (CSR) und untersucht, wie der Verein die Prinzipien der Nachhaltigkeit in seine Aktivitäten integriert. Die Arbeit befasst sich mit den theoretischen Grundlagen von CSR, dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit und der besonderen Bedeutung von CSR im Fußballkontext. Darüber hinaus werden die konkreten CSR-Aktivitäten des FC St. Pauli beleuchtet und analysiert.

  • Die Bedeutung von CSR im modernen Fußball
  • Die CSR-Strategie des FC St. Pauli
  • Die Herausforderungen und Chancen von CSR im Fußball
  • Die Rolle von Fanengagement und sozialen Projekten im Rahmen von CSR
  • Die Entwicklung eines CSR-Konzeptes für mehr Anreiz bei Fußballvereinen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die Relevanz des Themas CSR im Fußball und führt in die Thematik ein. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den theoretischen Grundlagen von CSR und dem Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, um ein grundlegendes Verständnis für die Thematik zu schaffen. Das dritte Kapitel widmet sich der Fallstudie des FC St. Pauli und präsentiert die vielfältigen CSR-Aktivitäten und -Projekte des Vereins.

Schlüsselwörter

Corporate Social Responsibility, Nachhaltigkeit, Fußball, FC St. Pauli, Fanengagement, soziale Projekte, CSR-Konzept, Drei-Säulen-Modell.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Corporate Social Responsibility (CSR) im Fußball. Analyse eines Fußballvereins
College
University of Applied Management  (Ismaning)
Grade
2,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
23
Catalog Number
V1416840
ISBN (PDF)
9783346969811
ISBN (Book)
9783346969828
Language
German
Tags
St. Pauli Fußball Zukunft eines Vereines Sponsoren Corporate Social Responsibility
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Corporate Social Responsibility (CSR) im Fußball. Analyse eines Fußballvereins, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1416840
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint