Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Digitalisierung im Handel und in der Produktion. Das REDIT-Modell nach Benda, Stericzky und Wielach

Título: Digitalisierung im Handel und in der Produktion. Das REDIT-Modell nach Benda, Stericzky und Wielach

Trabajo Escrito , 2023 , 16 Páginas

Autor:in: Tina Bruhn-Michaelis (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit befasst sich mit dem Digitalisierungsfortschritt der Fertigung von Fahrgeschäftsschienen der Mack Rides GmbH & Co. KG und seiner Einordnung in das REDIT-Modell, das Reifegradmodell der digitalen Transformation nach Benda, Sterniczky und Wielach. Dabei werden zunächst grundlegende Begrifflichkeiten erläutert. Anschließend wird die Firma vorgestellt, das herkömmliche Fertigungsverfahren von Fahrgeschäftsschienen erläutert, um im Anschluss die derzeit innovative Nullebenenfertigung und ihre Vorteile zu beschreiben.

Darauffolgend wird das REDIT-Modell dargestellt und sich mit seinen Entwicklungsstufen sowie mit seinen Transformationsphasen auseinandergesetzt. Nachdem damit das theoretische Grundlagenwissen vorangestellt ist, wird anschließend der Nullebenenfertigungsprozess der Mack Rides GmbH & Co. KG in das REDIT-Modell eingeordnet. Dabei wird sich zeigen, dass sich die Mack Rides GmbH & Co. KG mit ihrem Fertigungsprozess im Reifegrad des Age of Computer ansiedeln lässt. Abschließend wird auf mögliche zukünftige Entwicklungen der Mack Rides GmbH & Co. KG eingegangen, insbesondere vor dem Hintergrund des REDIT-Modells.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffe und Definitionen
    • Nullebene
    • Augmented Reality
    • Künstliche Intelligenz
    • Big Data
  • Das REDIT-Modell nach Benda, Stericzky und Wielach
    • Technologische Entwicklungsstufen des REDIT-Modells
      • Age of Computer
      • Age of Big Data
      • Age of AI
    • Transformationsphasen des REDIT-Modells
      • Digitale Transformation
      • Digitale Transformation 4.0
  • Nullebenenfertigung bei der Firma Mack Rides GmbH & Co. KG
    • Die Firma Mack Rides GmbH & Co. KG
    • Herkömmliche Schienenfertigung
    • Nullebenenfertigung durch Augmented Reality
  • Einordnung der Situation in der Firma Mack Rides GmbH & Co. KG in das REDIT-Modell
    • Einordnung der derzeitigen Situation
    • Nächste Schritte

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht den Digitalisierungsfortschritt in der Produktion von Fahrgeschäftsschienen bei der Firma Mack Rides GmbH & Co. KG und ordnet diesen Prozess in das REDIT-Modell, das Reifegradmodell der digitalen Transformation nach Benda, Sterniczky und Wielach, ein.

  • Einführung und Definition wichtiger Begriffe im Zusammenhang mit Digitalisierung
  • Vorstellung der Firma Mack Rides GmbH & Co. KG und ihrer herkömmlichen Fertigungsprozesse
  • Erklärung der Nullebenenfertigung und ihrer Vorteile durch Augmented Reality
  • Detaillierte Analyse des REDIT-Modells und seiner Entwicklungsstufen sowie Transformationsphasen
  • Einordnung des Nullebenenfertigungsprozesses der Mack Rides GmbH & Co. KG in das REDIT-Modell

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Digitalisierung in der Produktion von Fahrgeschäftsschienen bei Mack Rides GmbH & Co. KG ein und erläutert den Fokus der Arbeit auf das REDIT-Modell. Anschließend werden grundlegende Begrifflichkeiten wie Nullebene, Augmented Reality, Künstliche Intelligenz und Big Data definiert. Die Arbeit stellt dann die Firma Mack Rides GmbH & Co. KG vor und beschreibt die herkömmliche Schienenfertigung, bevor sie die innovative Nullebenenfertigung und ihre Vorteile durch Augmented Reality erläutert.

Im Anschluss wird das REDIT-Modell umfassend dargestellt, inklusive seiner technologischen Entwicklungsstufen (Age of Computer, Age of Big Data, Age of AI) und Transformationsphasen (Digitale Transformation, Digitale Transformation 4.0). Abschließend wird der Nullebenenfertigungsprozess von Mack Rides GmbH & Co. KG in das REDIT-Modell eingeordnet.

Schlüsselwörter

Digitalisierung, Produktion, Fertigung, Fahrgeschäftsschienen, Mack Rides GmbH & Co. KG, Nullebenenfertigung, Augmented Reality, REDIT-Modell, Reifegradmodell der digitalen Transformation, Age of Computer, Big Data, Künstliche Intelligenz, Digitale Transformation, Transformation 4.0.

Final del extracto de 16 páginas  - subir

Detalles

Título
Digitalisierung im Handel und in der Produktion. Das REDIT-Modell nach Benda, Stericzky und Wielach
Autor
Tina Bruhn-Michaelis (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
16
No. de catálogo
V1416891
ISBN (PDF)
9783963558429
ISBN (Libro)
9783963558436
Idioma
Alemán
Etiqueta
digitalisierung handel produktion redit-modell benda stericzky wielach
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Tina Bruhn-Michaelis (Autor), 2023, Digitalisierung im Handel und in der Produktion. Das REDIT-Modell nach Benda, Stericzky und Wielach, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1416891
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  16  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint