Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic

Anreißen (Unterweisung Metallbauer/-in Konstruktionstechnik)

Title: Anreißen (Unterweisung Metallbauer/-in Konstruktionstechnik)

Instruction , 2023 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Instructor Plans: Craft / Production / Trade - Metal and Plastic Processing, Mechanic
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Unterweisung richtet sich an Auszubildende im Metallbau und behandelt das praxisrelevante Thema des Anreißens. Die Struktur des Unterweisungskonzepts umfasst verschiedene Aspekte, beginnend mit einer Vorstellung des:der Auszubildenden und deren Motivation. Die Planung der Unterweisung, einschließlich der Festlegung von Lernzielen auf verschiedenen Ebenen, wird detailliert erläutert.

Die Lernziele sind in Richt-, Grob- und Feinlernziele unterteilt, die sowohl kognitive Kenntnisse als auch affektive Fähigkeiten und psychomotorische Fertigkeiten umfassen. Die didaktischen Prinzipien, die dieser Unterweisung zugrunde liegen, werden beleuchtet, um eine effektive Wissensvermittlung sicherzustellen.

Die Durchführung der Unterweisung erfolgt mithilfe der bewährten Vier-Stufen-Methode. Diese beinhaltet die Festlegung von Ort und Dauer der Unterweisung, gefolgt von den Stufen Vorbereiten, Vorführen und Erklären, Ausführungsversuch des Auszubildenden sowie Üben und Festigen des Gelernten. Eine detaillierte Arbeitsgliederung dient als Leitfaden für einen strukturierten Ablauf. Abschließend wird die Bedeutung der Lernkontrolle und Bewertung hervorgehoben, um den Lernfortschritt der Auszubildenden zu überprüfen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Näheres zum Auszubildenden
  • Motivation
  • Planung der Unterweisung
  • Lernziel
    • Richtlernziel
    • Groblernziel
    • Feinlernziel
  • Lernzielbereiche
    • Kognitiver Bereich (Kenntnisse)
    • Affektiver Bereich (Fähigkeiten)
    • Psychomotorischer Bereich (Fertigkeiten)
  • Die didaktischen Prinzipien
  • Durchführung der Unterweisung mit der Vier-Stufen-Methode
    • Ort und Dauer der Unterweisung
    • Erste Stufe: Vorbereiten
    • Zweite Stufe: Vorführen und erklären
    • Dritte Stufe: Ausführungsversuch des Auszubildenden
    • Vierte Stufe: Üben und Festigen des Gelernten
  • Arbeitsgliederung
  • Lernkontrolle und Bewertung
  • Quellen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Unterweisung befasst sich mit der Vermittlung von grundlegenden Fähigkeiten und Kenntnissen im Bereich des Anreißens für Auszubildende im Metallbauer-Handwerk. Ziel ist es, die Auszubildenden in die Lage zu versetzen, Bezugslinien, Bohrungsmitten und Umrisse an Werkstücken unter Berücksichtigung der Werkstoffeigenschaften und der nachfolgenden Bearbeitung präzise anzuzeichnen. Die Unterweisung erfolgt mithilfe der Vier-Stufen-Methode, wobei die einzelnen Schritte der Methode detailliert erläutert werden.

  • Anreißen als grundlegende Fertigkeit im Metallbau
  • Die Bedeutung der Werkstoffeigenschaften beim Anreißen
  • Die Vier-Stufen-Methode als didaktisches Werkzeug
  • Praktische Anwendung des Gelernten im Arbeitsalltag
  • Sicherer Umgang mit den notwendigen Werkzeugen und Materialien

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel befasst sich mit dem Auszubildenden, seiner vorherigen Ausbildung und seinem bisherigen Werdegang. Es werden seine bisherigen Fähigkeiten und Kenntnisse hervorgehoben, die für die aktuelle Ausbildung von Bedeutung sind. Das zweite Kapitel beleuchtet die Bedeutung der Motivation des Auszubildenden für den Erfolg der Unterweisung und legt dar, wie Motivation durch positive Rückmeldung und durch die Aussicht auf selbstständiges Arbeiten erreicht werden kann. Im dritten Kapitel wird die Planung der Unterweisung detailliert dargestellt. Neben der Beschreibung der Tätigkeit des Anreißens, wird auch der Lernort und die Lernmethode, die Vier-Stufen-Methode, erläutert.

Die Kapitel vier und fünf beschäftigen sich mit dem Lernziel der Unterweisung. Hierbei werden verschiedene Lernzielebenen definiert, die sowohl kognitive, affektive als auch psychomotorische Bereiche umfassen. Das sechste Kapitel widmet sich den didaktischen Prinzipien, die der Unterweisung zugrunde liegen. Das siebte Kapitel stellt die Vier-Stufen-Methode im Detail vor und erklärt die einzelnen Schritte der Methode, vom Vorbereiten bis zum Üben und Festigen des Gelernten. Das achte Kapitel behandelt die Arbeitsgliederung, während das neunte Kapitel Lernkontrolle und Bewertung thematisiert.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter des Textes sind Anreißen, Auszubildendenunterweisung, Metallbauer, Vier-Stufen-Methode, didaktische Prinzipien, Lernziel, Motivation, Werkstoffeigenschaften, Werkzeuge, Materialien, Lernkontrolle, Bewertung.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Anreißen (Unterweisung Metallbauer/-in Konstruktionstechnik)
Course
Meisterkurs Teil IV
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
17
Catalog Number
V1416941
ISBN (PDF)
9783346970206
ISBN (Book)
9783346970213
Language
German
Tags
anreißen unterweisung metallbauer/-in konstruktionstechnik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Anreißen (Unterweisung Metallbauer/-in Konstruktionstechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1416941
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint