Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - General

Entwicklung und Struktur im internationalen Tourismus

Title: Entwicklung und Struktur im internationalen Tourismus

Research Paper (undergraduate) , 2007 , 34 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Dipl. Betriebswirt (FH) Dirk Holzapfel (Author)

Business economics - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Tourismusbranche gilt als die Zukunftsindustrie des 21. Jahrhunderts. Schätzungen der World-Tourism-Organization (WTO) sagen weltweit über 900 Millionen Reisende bis zum Jahr 2010 voraus. Die Entwicklung zum größten Wirtschaftszweig der Welt mit einem momentanen Bruttosozialprodukt von mehr als zehn Prozent zeigt die Bedeutung der Tourismusbranche (Vgl. Breidenbach 2002, Geleitwort).
Doch wie kam es zu solch einer enormen Entwicklung des Tourismus? Welche Akteure stehen im Mittelpunkt des Geschehens? Mit diesen beiden sowie noch anderen Fragen setzt sich diese Studienarbeit auseinander.
Um zu wissen, was genau hinter den Begriffen rund um den Tourismus steht, werden im zweiten Abschnitt die wichtigsten Schlagwörter definiert. Im nächsten Punkt wird die Entwicklung des Tourismus näher betrachtet. Dabei wird speziell auf die Veränderung der Rahmenbedingungen sowie die historischen Etappen des Tourismus eingegangen.
Der Punkt vier befasst sich mit dem Wirtschaftsfaktor Tourismus und der Frage, welchen Stellenwert dieser in der Weltwirtschaft hat. Im Abschnitt fünf wird die Struktur der Branche in seine Einzelteile zerlegt. Die Nachfragegruppen sowie die verschiedenen Anbieter werden einzeln dargestellt und analysiert. Der sechste Punkt befasst sich mit den Trends und Prognosen für die Zukunft. Auch hier werden Nachfrage- und Anbietertrends getrennt voneinander betrachtet. Eine Zusammenfassung wird im Abschnitt sieben vorgenommen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Begriffliche Grundlagen
  • Die Entwicklung im internationalen Tourismus
    • Die Entwicklung der Rahmenbedingungen
      • Bedürfnissituation
      • Gesellschaftliche Einflüsse
    • Die historische Entwicklung im internationalen Tourismus
      • Von den Anfängen bis in das 18. Jahrhundert.
      • Der moderne Tourismus im 19. Jahrhundert..
      • Tourismus im 20. und 21. Jahrhundert…………………………
  • Wirtschaftsfaktor Tourismus
  • Die Struktur im internationalen Tourismus
    • Determinanten und Struktur der Nachfragegruppen
      • Erholungs- und Freizeittouristen/ Freizeitreisende.
      • Geschäftstouristen
      • Kurtouristen..........\li>
      • Gesundheitsbetonte- und Wellness-Touristen
      • Privat-Touristen.....
      • Die Nichtreisenden........
    • Determinanten und Struktur der Anbietergruppen
      • Beherbergungsgewerbe.......
      • Transportbetriebe....
      • Reiseveranstalter
      • Reisemittler .
  • Trends und Prognosen für die Zukunft
    • Trends auf der touristischen Nachfrageseite..
    • Trends auf der touristischen Anbieterseite.....
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Entwicklung und Struktur des internationalen Tourismus. Sie untersucht die Faktoren, die zu dem Wachstum der Branche geführt haben, und analysiert die verschiedenen Akteure, die am Tourismus beteiligt sind. Die Arbeit beleuchtet auch die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor und betrachtet die Trends und Prognosen für die Zukunft.

  • Die historischen Entwicklungsphasen des internationalen Tourismus
  • Die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor
  • Die Struktur des internationalen Tourismus, einschließlich der Nachfrage- und Anbietergruppen
  • Aktuelle Trends und Prognosen für die zukünftige Entwicklung des Tourismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt die Fragestellungen der Arbeit dar. Das zweite Kapitel definiert grundlegende Begriffe im Zusammenhang mit dem Tourismus. Kapitel drei analysiert die Entwicklung des Tourismus, sowohl hinsichtlich der Rahmenbedingungen als auch der historischen Etappen. Kapitel vier betrachtet die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor. Kapitel fünf befasst sich mit der Struktur des internationalen Tourismus, indem es sowohl die Nachfragegruppen als auch die verschiedenen Anbietergruppen untersucht. Kapitel sechs beleuchtet die Trends und Prognosen für die zukünftige Entwicklung des Tourismus. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung der wichtigsten Ergebnisse.

Schlüsselwörter

Die Arbeit behandelt Themen wie die Entwicklung des internationalen Tourismus, die Bedeutung des Tourismus als Wirtschaftsfaktor, die Struktur der Tourismusbranche, die Nachfragegruppen, die Anbietergruppen, sowie Trends und Prognosen für die zukünftige Entwicklung des Tourismus. Es werden wichtige Begriffe wie "Fremdenverkehr", "Reiseverkehr", "Nachfrage", "Angebot", "Reiseveranstalter", "Reisemittler" und "Tourismuspolitik" behandelt.

Excerpt out of 34 pages  - scroll top

Details

Title
Entwicklung und Struktur im internationalen Tourismus
College
University of Applied Sciences Nordhausen
Course
Internationale Wirtschaft
Grade
1,7
Author
Dipl. Betriebswirt (FH) Dirk Holzapfel (Author)
Publication Year
2007
Pages
34
Catalog Number
V141810
ISBN (eBook)
9783640519064
ISBN (Book)
9783640520596
Language
German
Tags
Entwicklung Struktur Tourismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dipl. Betriebswirt (FH) Dirk Holzapfel (Author), 2007, Entwicklung und Struktur im internationalen Tourismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/141810
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  34  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint