Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Cultural Studies - European Studies

Kulinarische Kulturpraxis. Das Zusammenspiel von Nahrung und Kultur anhand eines italienischen Gastronomiepraktikums

Title: Kulinarische Kulturpraxis. Das Zusammenspiel von Nahrung und Kultur anhand eines italienischen Gastronomiepraktikums

Internship Report , 2023 , 15 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Cultural Studies - European Studies
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Praktikumsarbeit beleuchtet das Thema der Ernährung im Kontext eines zehnwöchigen Praktikums in einem italienischen Gastronomiebetrieb. Im ersten Kapitel werden die durchgeführten Tätigkeiten detailliert beschrieben, gefolgt von einer tiefgehenden Untersuchung des Zusammenspiels zwischen Nahrung und kulturellem Kontext im zweiten Kapitel.

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf dem kulturellen Kontext von Essen, wobei drei Unterkapitel sich auf das Beispiel der italienischen Pizza konzentrieren. Der Bericht untersucht, welche Elemente dieses Gericht für bestimmte Kundengruppen attraktiv machen und beleuchtet die Beweggründe der Kund:innen, die zum Kauf dieses Gerichts führen. Dabei werden verschiedene Faktoren, von fachwissenschaftlicher Literatur bis zu ethnographischen Beobachtungen aus dem Praktikum, herangezogen.

Obwohl gastronomische Tätigkeiten nicht unmittelbar als klassisches Gebiet der Kulturwissenschaften erscheinen, zeigt das zweite Kapitel auf, wie sie relevante ethnographische Daten für kulturwissenschaftliche Fragestellungen liefern können. Diese Perspektive ermöglicht es, aus der Praxis direkte Daten zu sammeln, die im Kontext von Essens- und Nahrungskulturen von Bedeutung sind und zur Beantwortung kulturwissenschaftlicher Fragestellungen beitragen können.

Der Bericht schließt mit einem zusammenfassenden Fazit, das auf mögliche noch offene Fragen hinweist. Diese Arbeit bietet einen praxisnahen Einblick in die Welt der Gastronomie und trägt dazu bei, die kulturellen Aspekte der Nahrungsaufnahme zu verstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Beschreibung der eigenen Tätigkeit
  • 2 Beantwortung der Fragestellung
    • 2.1 Pizza als Kulturobjekt?
    • 2.2 Esskulturen und Körperlichkeit
    • 2.3 Gastronomie als kultureller Ort?
  • Fazit
  • Quellenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Praktikumsbericht untersucht die Bedeutung von Nahrung und Esskultur im Kontext eines italienischen Gastronomiebetriebs. Die zentrale Fragestellung beschäftigt sich mit dem Zusammenspiel von Nahrungsmitteln, kulturellen Praktiken und der Rolle der Gastronomie als kultureller Ort.

  • Die Rolle der Pizza als Kulturobjekt und ihre Attraktivität für verschiedene Kundengruppen
  • Der Einfluss von Esskulturen auf Körperlichkeit und Verhaltensweisen
  • Die Gastronomie als Raum für kulturellen Austausch und Begegnung
  • Die Bedeutung von ethnographischen Beobachtungen für kulturwissenschaftliche Fragestellungen
  • Die Relevanz von gastronomischen Tätigkeitsfeldern für die Kulturwissenschaften

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Der Bericht führt in die Thematik von Ernährung und Esskulturen im Kontext eines Gastronomiebetriebs ein und beschreibt den Hintergrund des Praktikums.

1 Beschreibung der eigenen Tätigkeit

Dieses Kapitel bietet einen detaillierten Einblick in die verschiedenen Aufgaben und Tätigkeiten, die während des Praktikums im italienischen Gastronomiebetrieb ausgeführt wurden. Es beleuchtet die verschiedenen Aspekte der Arbeit im Restaurant, darunter Kundenbetreuung, Zubereitung von Speisen, Hygienemaßnahmen und Einblicke in betriebsgeschäftliche Prozesse.

2 Beantwortung der Fragestellung

Das zweite Kapitel untersucht das Zusammenspiel von Nahrung und kulturellem Kontext, wobei die Pizza als Beispiel für ein kulturelles Objekt dient. Die Analyse beleuchtet die Beweggründe der Kund*innen für die Wahl der Pizza sowie die Rolle der Gastronomie als kultureller Ort.

Schlüsselwörter

Esskulturen, Gastronomie, Pizza, Italien, Kulturwissenschaften, Ethnographie, Kundenverhalten, Körperlichkeit, Kulturobjekt, kultureller Ort, Nahrung, Essgewohnheiten, gastronomische Tätigkeiten

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Kulinarische Kulturpraxis. Das Zusammenspiel von Nahrung und Kultur anhand eines italienischen Gastronomiepraktikums
College
University of Vechta
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
15
Catalog Number
V1418351
ISBN (PDF)
9783346972002
ISBN (Book)
9783346972019
Language
German
Tags
kulinarische kulturpraxis zusammenspiel nahrung kultur gastronomiepraktikums
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Kulinarische Kulturpraxis. Das Zusammenspiel von Nahrung und Kultur anhand eines italienischen Gastronomiepraktikums, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1418351
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint