Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Die Presse als Machtinstrument der Nationalsozialisten. Die Darstellung der Juden in NS-Zeitungen

Title: Die Presse als Machtinstrument der Nationalsozialisten. Die Darstellung der Juden in NS-Zeitungen

Term Paper , 2023 , 18 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Kilian Kreitmair (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Hausarbeit hat das Ziel, ein tiefgreifendes Verständnis darüber zu vermitteln, wie die Nationalsozialisten die Presse als Machtinstrument nutzten, um ihre antisemitischen Ideologien zu verbreiten. Insbesondere wird die karikative Darstellung der Juden in NS-Zeitungen beleuchtet und deren Einfluss auf die öffentliche Meinung und Propaganda während der NS-Zeit untersucht.

Dafür wird die Rolle der Presse im Dritten Reich als ein zentrales Instrument zur Verbreitung der nationalsozialistischen Ideologie untersucht. Es wird hervorgehoben, wie Karikaturen in NS-Zeitungen genutzt wurden, um antisemitische Botschaften subtil und effektiv zu kommunizieren. Der historische Kontext von antijüdischer Propaganda, beginnend mit der ersten antijüdischen Karikatur im Jahr 1233, wird dargestellt, um die Intensität und die Besonderheiten der nationalsozialistischen Propaganda zu verdeutlichen. Besonders bemerkenswert ist die Einrichtung eines zentralen Karikaturendienstes im Jahr 1941, der die systematische Verbreitung dieser Propagandaform unterstreicht. Die Hausarbeit stellt weiterhin die forschungsleitende Frage in den Mittelpunkt: "Wie wurden Juden in NS-Zeitungen karikativ dargestellt?" Dies führt zu einer detaillierten Analyse des Antisemitismus und des Zeitungsmarktes im Nazi-Deutschland, um die Auswirkungen dieser Darstellungen auf die öffentliche Meinung und Politik zu verstehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungskontext
    • Definition Antisemitismus
    • Die Zeitung als antisemitisches Propagandainstrument
  • Methodik
    • Untersuchungsobjekt
    • Die Karikaturenanalyse
  • Die karikative Darstellung von Juden in NS-Zeitungen
    • Die Judennase
    • Der Judenstern
    • Das Bild des reichen Geschäftsmannes
    • Das Bild des hässlichen und ungepflegten Juden
  • Fazit
  • Anhang
    • Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der karikativen Darstellung von Juden in NS-Zeitungen und untersucht, wie diese zur Verbreitung antisemitischer Propaganda beitrugen. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse von Karikaturen als Mittel der Beeinflussung und Manipulation der öffentlichen Meinung.

  • Die Rolle der Presse als Instrument der nationalsozialistischen Propaganda
  • Die Verwendung von Karikaturen zur Verbreitung antisemitischer Stereotype
  • Die Analyse von verschiedenen karikativen Darstellungen von Juden in NS-Zeitungen
  • Der Zusammenhang zwischen antisemitischer Propaganda und der Verfolgung von Juden im NS-Staat
  • Die Auswirkungen von Karikaturen auf die Wahrnehmung und das Empfinden der Bevölkerung gegenüber Juden

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Relevanz der Presse als Instrument der nationalsozialistischen Propaganda dar und zeigt die Bedeutung von Karikaturen als antisemitisches Propagandamittel auf. Zudem wird die Forschungsfrage formuliert: Wie wurden Juden in NS-Zeitungen karikativ dargestellt?

Forschungskontext

Definition Antisemitismus

Dieser Abschnitt beleuchtet den Begriff Antisemitismus und seine historische Entwicklung. Es werden verschiedene Definitionen und die Entstehung des Antisemitismus von der Antike bis zum 20. Jahrhundert betrachtet.

Die Zeitung als antisemitisches Propagandainstrument

Dieser Abschnitt beleuchtet die Rolle der Zeitung als Propagandainstrument der Nationalsozialisten und analysiert die Verwendung von antisemitischen Inhalten in der NS-Presse.

Methodik

Untersuchungsobjekt

Dieser Abschnitt beschreibt das Untersuchungsobjekt der Arbeit, die Analyse von Karikaturen in NS-Zeitungen. Zudem werden die Quellen und die Auswahl der Karikaturen erläutert.

Die Karikaturenanalyse

Dieser Abschnitt stellt die Methodik der Karikaturenanalyse vor und erklärt die Vorgehensweise bei der Interpretation der Bilder.

Die karikative Darstellung von Juden in NS-Zeitungen

Dieser Abschnitt analysiert verschiedene karikative Darstellungen von Juden in NS-Zeitungen und zeigt die Verwendung von Stereotypen und Vorurteilen auf.

Schlüsselwörter

Antisemitismus, Propaganda, Karikatur, NS-Zeitungen, Stereotypen, Judenbild, Nationalsozialismus, Manipulation, öffentliche Meinung, Forschung, Methodik, Analyse, Geschichte.

Excerpt out of 18 pages  - scroll top

Details

Title
Die Presse als Machtinstrument der Nationalsozialisten. Die Darstellung der Juden in NS-Zeitungen
College
Catholic University Eichstätt-Ingolstadt  (Geschichte)
Course
Vertiefung Neuere und Neueste Geschichte
Grade
1,0
Author
Kilian Kreitmair (Author)
Publication Year
2023
Pages
18
Catalog Number
V1419393
ISBN (PDF)
9783346972668
ISBN (Book)
9783346972675
Language
German
Tags
Nationalsozialismus Karikatur Pressepropaganda antisemitische Karikaturen NS-Karikaturen NS-Zeitungen Judendarstellung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Kilian Kreitmair (Author), 2023, Die Presse als Machtinstrument der Nationalsozialisten. Die Darstellung der Juden in NS-Zeitungen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1419393
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  18  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint