Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Theologie, Religionspädagogik

Exegetische Durchleuchtung von Offenbarung 21:1-8. Unterrichtsentwurf Evangelische Religionslehre (13. Klasse FOS)

Titel: Exegetische Durchleuchtung von Offenbarung 21:1-8. Unterrichtsentwurf Evangelische Religionslehre (13. Klasse FOS)

Studienarbeit , 2021 , 31 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Thomas Feil (Autor:in)

Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der folgenden Studienarbeit wird Kapitel 21, Vers 1-8 der Offenbarung exegetisch durchleuchtet und bietet einen Unterrichtsentwurf passend zum Thema für den evangelischen Religionsunterricht einer 13. Klasse FOS. Dieses Dokument zielt darauf ab, einen tiefgreifenden Einblick in die vielschichtige Analyse eines Textes zu geben, angefangen bei persönlichen Zugängen, über historische und kritische Betrachtungen bis hin zu praktischen Anwendungen im Unterricht.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorüberlegungen
    • Persönlicher Zugang zum Text
    • Wirkungsgeschichtliche Reflexion
    • Abgrenzung der Perikope
    • Übersetzungsvergleich
  • Gliederung
  • Aussageabsicht der Autoren
    • Formkritik
    • Sozialgeschichte und historische Fragen
    • Textpragmatische Analyse
  • Kontextuelle Analyse
    • Traditionsgeschichte
    • Religionsgeschichtlicher Vergleich
    • Synoptischer Vergleich
    • Literarkritik
  • Der Text im Gesamtkonzept
    • Kompositionskritische Analyse
    • Redaktionskritische Analyse
  • Ergebnis und Interpretation
    • Fazit
    • Texttransparenz
  • Skizze einer praktischen Anwendung
    • Übersicht
    • Grober Ablauf der Unterrichtsstunde
    • Erzählung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit analysiert den Bibeltext Offenbarung 21, 1-8 unter verschiedenen exegetischen Gesichtspunkten, um die Aussagen des Textes zu erschließen. Die Zielsetzung ist es, die Aussageabsicht des Autors sowie den historischen und literarischen Kontext des Textes zu verstehen und eine Interpretation zu entwickeln, die die Komplexität des Textes berücksichtigt.

  • Die Beschreibung des neuen Jerusalems und seine Bedeutung für die Eschatologie
  • Die Rolle des himmlischen Jerusalems in der Geschichte der christlichen Theologie
  • Die Interpretation des Textes in verschiedenen Zeiträumen und Kulturen
  • Der Zusammenhang des Textes mit den vorangegangenen Perikopen
  • Die Bedeutung des Textes für die praktische Anwendung in der Religionspädagogik

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer persönlichen Auseinandersetzung mit dem Text der Offenbarung 21, 1-8 und reflektiert die Wirkungsgeschichte des Abschnitts. Anschließend wird der Text analysiert, um die Aussagen des Autors zu erschließen. Dabei werden Formkritik, Sozialgeschichte, historische Fragen, Textpragmatik, Traditionsgeschichte, Religionsgeschichte, literarkritische und synoptische Vergleiche herangezogen. Abschließend wird der Text im Gesamtkonzept der Offenbarung des Johannes betrachtet und eine Interpretation entwickelt. Die Arbeit endet mit einer Skizze einer praktischen Anwendung des Textes in der Religionspädagogik.

Schlüsselwörter

Offenbarung des Johannes, neues Jerusalem, Eschatologie, himmlisches Jerusalem, Wirkungsgeschichte, Exegese, Interpretation, Religionspädagogik, Texttransparenz, praktische Anwendung.

Ende der Leseprobe aus 31 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Exegetische Durchleuchtung von Offenbarung 21:1-8. Unterrichtsentwurf Evangelische Religionslehre (13. Klasse FOS)
Hochschule
Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg  (Hochschule)
Veranstaltung
Bibelwissenschaft III
Note
1,3
Autor
Thomas Feil (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
31
Katalognummer
V1419676
ISBN (PDF)
9783346975218
ISBN (Buch)
9783346975225
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Theologie Offenbarung Bibel Religion Exegese Religionspädagogik
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Feil (Autor:in), 2021, Exegetische Durchleuchtung von Offenbarung 21:1-8. Unterrichtsentwurf Evangelische Religionslehre (13. Klasse FOS), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1419676
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  31  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum