Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Gestion d'entreprise - Investissement et Financement

Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany. Analyse der Rechtslage, Herausforderungen und Transaktionsprozesse für Auslandsinvestoren im Jahr 2015

Titre: Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany. Analyse der Rechtslage, Herausforderungen und Transaktionsprozesse für Auslandsinvestoren im Jahr 2015

Dossier / Travail , 2022 , 14 Pages , Note: 1

Autor:in: Tobias Zimmermann (Auteur)

Gestion d'entreprise - Investissement et Financement
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Text "Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany – A Transaction Guide for Foreign Investors" von Dr. Martin Imhof, veröffentlicht im Jahr 2015. Dieser Transaction Guide bietet einen detaillierten Einblick in den deutschen Markt im Kontext grenzüberschreitender Fusionen und Übernahmen. Es ist wichtig zu beachten, dass die beschriebene Rechtslage im Jahr 2015 gültig war und sich seitdem möglicherweise geändert hat.

Die Relevanz dieser Untersuchung liegt in der Analyse der verschiedenen Aspekte des deutschen Marktes, der Herausforderungen für ausländische Investoren und des Transaktionsprozesses im M&A-Bereich. Insbesondere wird auf die Vorzüge des deutschen Marktes für ausländische Investoren eingegangen, darunter die politische Stabilität, wirtschaftliche Entwicklung und die Vielfalt von Investitionsmöglichkeiten. Gleichzeitig werden die Herausforderungen beleuchtet, die potenzielle ausländische Geldgeber bei Fusionen und Übernahmen deutscher Unternehmen bewältigen müssen, darunter politische Eingriffe, Sprachbarrieren, kulturelle Unterschiede und die Einhaltung der deutschen Verhandlungskultur.

Ein wesentlicher Bestandteil des Transaktionsprozesses, die Vertraulichkeitsvereinbarung, wird im Detail betrachtet. Diese Vereinbarung spielt eine entscheidende Rolle bei der Sicherung vertraulicher Informationen und beeinflusst maßgeblich den Erfolg von Fusionen und Übernahmen. Die Analyse basiert auf den im Transaction Guide dargelegten Informationen und bietet Einblicke in die Bedeutung dieser rechtlichen Instrumente für sowohl Verkäufer als auch Käufer.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Der deutsche Markt
  • Herausforderungen
  • Transaktionsprozess
    • Vertraulichkeitsvereinbarung
    • Absichtserklärung
    • Sorgfaltsprüfung
  • Asset Deal und Share Deal
    • Kriterien des Asset Deals und Kriterien eines Share Deals
    • Steuerliche Unterschiede von Share Deals und Asset Deals
  • Tabellenverzeichnis
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text "Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany - A Transaction Guide for Foreign Investors" von Dr. Martin Imhof zielt darauf ab, ausländischen Investoren einen Leitfaden für Fusionen und Übernahmen in Deutschland zu bieten. Der Text behandelt die Herausforderungen und Chancen, die mit Transaktionen in Deutschland verbunden sind, sowie die rechtlichen und steuerlichen Aspekte, die bei solchen Transaktionen zu beachten sind.

  • Vorteile des deutschen Marktes für ausländische Investoren
  • Herausforderungen bei der Übernahme deutscher Unternehmen
  • Der Transaktionsprozess von der Vertraulichkeitsvereinbarung bis zur Sorgfaltsprüfung
  • Unterschiede zwischen Asset Deals und Share Deals
  • Steuerliche Aspekte von Fusionen und Übernahmen in Deutschland

Zusammenfassung der Kapitel

Der deutsche Markt

Dieses Kapitel erläutert die Vorteile des deutschen Marktes für ausländische Investoren, die sich mit Fusionen und Übernahmen befassen. Es werden die Stabilität des Landes, die wirtschaftliche Stärke, die starke Industrie und die günstigen Investitionsbedingungen hervorgehoben.

Herausforderungen

Hier werden die Herausforderungen für ausländische Investoren bei der Übernahme deutscher Unternehmen beleuchtet. Dazu gehören politische Regulierungen, die Sprachbarriere, kulturelle Unterschiede in der Unternehmensführung und die Bedeutung der deutschen Verhandlungskultur.

Transaktionsprozess

Vertraulichkeitsvereinbarung

Dieser Abschnitt behandelt die Bedeutung der Vertraulichkeitsvereinbarung im Rahmen von Fusionen und Übernahmen. Er erklärt die wichtigen Punkte dieser Vereinbarung, wie die Definition der vertraulichen Inhalte, die Nutzung der vertraulichen Informationen, die Vertragsdauer und die Vertragsstrafen.

Schlüsselwörter

Der Text beschäftigt sich mit den wichtigsten Aspekten von Fusionen und Übernahmen in Deutschland aus der Sicht ausländischer Investoren. Die zentralen Themen sind die Chancen und Herausforderungen des deutschen Marktes, der Transaktionsprozess, die rechtlichen Unterschiede zwischen Asset Deals und Share Deals sowie die steuerlichen Implikationen von Übernahmen. Wichtige Schlüsselbegriffe sind dabei die Vertraulichkeitsvereinbarung, die Sorgfaltsprüfung, der deutsche Markt, die Sprachbarriere, die Verhandlungskultur und die rechtlichen Rahmenbedingungen für Fusionen und Übernahmen.

Fin de l'extrait de 14 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany. Analyse der Rechtslage, Herausforderungen und Transaktionsprozesse für Auslandsinvestoren im Jahr 2015
Université
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH  (DHFPG)
Note
1
Auteur
Tobias Zimmermann (Auteur)
Année de publication
2022
Pages
14
N° de catalogue
V1420312
ISBN (PDF)
9783346977427
ISBN (Livre)
9783346977434
Langue
allemand
mots-clé
Fitnessökonmomie MBA Fitnessökonomie MBA Fitnessökonomie 1 MBA Fitnessökonomie I
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Tobias Zimmermann (Auteur), 2022, Cross-border Mergers & Acquisitions in Germany. Analyse der Rechtslage, Herausforderungen und Transaktionsprozesse für Auslandsinvestoren im Jahr 2015, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420312
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint