Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Germany - National Socialism, World War II

Paul Nathan und das Problem einer "jüdischen Intellektualität". Kampf gegen den Antisemitismus

Title: Paul Nathan und das Problem einer "jüdischen Intellektualität". Kampf gegen den Antisemitismus

Term Paper , 2021 , 16 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Artur Barabas (Author)

History of Germany - National Socialism, World War II
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegenden Hausarbeit widmet sich besonders der Person Paul Nathan sowie der Problematik der jüdischen Intellektualität und dessen Zusammensetzung.

Am Anfang wird die Rolle des jüdischen Intellektuellen in der Politik, im Kapitel „jüdische Intellektuelle in der (sozialen) Arbeiterbewegung“, thematisiert, um hervorzuheben, weshalb insbesondere diese interessant für die Juden war.
Anschließend wird die Identitätsfrage und das Problem der „jüdischen Intellektualität“ behandelt, indem die verschiedenen und möglichen Identitäten genannt werden. Darüber hinaus werden einige berühmte jüdische Intellektuelle als Beispiel angeführt, um das Verständnis ihrer Identität an den Leser zu vermitteln.

Im Anschluss dazu wird die Identitätsfrage zu der Person Paul Nathan erörtert und sein Handeln gegen den Antisemitismus beschrieben sowie die damit verbunden Gefahren erläutert.
Danach erfolgt eine Überleitung von Paul Nathan zum Ritualmord in Xanten. Hierzu wird eine wichtige persönlich verfasste Quelle von Paul Nathan analysiert. In diesem Kapitel bekommt der Leser einen Einblick darin, inwiefern sich Nathan gegen den Antisemitismus auflehnte und welche Sicht er auf diesen hatte.

Anschließend wird der Kampf gegen den Antisemitismus anhand jüdischer Vereine verdeutlicht. Besonders häufig waren jüdische sowie christliche intellektuelle Persönlichkeiten in diesen Vereinen vertreten, welche als Unterstützer dieser Kämpfe dienten.
Im letzten Kapitel werden die wichtigsten Informationen zusammengefasst und ein kurzer Ausblick auf die heutige jüdische Gesellschaft in Deutschland gegeben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Jüdische Intellektuelle in der (sozialen) Arbeiterbewegung
  • Die Identitätsfrage und das Problem der "jüdischen Intellektualität"
  • Wichtiger Vertreter der jüdischen Intellektuellen Paul Nathan
  • Antisemitismus und der Ritualmord in Xanten
  • Kampf gegen den Antisemitismus
  • Schluss & Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Person Paul Nathan und der Problematik der jüdischen Intellektualität in der Weimarer Republik. Sie untersucht die Rolle jüdischer Intellektueller in der Arbeiterbewegung, beleuchtet die Identitätsfrage und zeigt, wie sich Nathan gegen Antisemitismus einsetzte.

  • Die Rolle jüdischer Intellektueller in der Arbeiterbewegung
  • Die Identitätsfrage und das Problem der "jüdischen Intellektualität"
  • Paul Nathans Kampf gegen Antisemitismus
  • Der Ritualmord in Xanten und Nathans Reaktion
  • Jüdische Vereine im Kampf gegen Antisemitismus

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die Rolle jüdischer Intellektueller in der Arbeiterbewegung und beleuchtet die Gründe für deren Engagement. Kapitel 2 geht auf die Identitätsfrage jüdischer Intellektueller ein, während Kapitel 3 Paul Nathan als Beispiel für einen jüdischen Intellektuellen in dieser Zeit vorstellt. Kapitel 4 analysiert Nathans Reaktion auf den Ritualmord in Xanten und Kapitel 5 zeigt den Einsatz jüdischer Vereine im Kampf gegen Antisemitismus.

Schlüsselwörter

Jüdische Intellektuelle, Arbeiterbewegung, Identitätsfrage, Paul Nathan, Antisemitismus, Ritualmord, Xanten, jüdische Vereine.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Paul Nathan und das Problem einer "jüdischen Intellektualität". Kampf gegen den Antisemitismus
College
University of Siegen  (Philosophische Fakultät)
Course
Intellektuelle in der Weimarer Republik und im Nationalsozialismus
Grade
2,3
Author
Artur Barabas (Author)
Publication Year
2021
Pages
16
Catalog Number
V1420441
ISBN (PDF)
9783346975720
ISBN (Book)
9783346975737
Language
German
Tags
Paul Nathan Intellektuelle Weimarer Republik Nationalsozialismus Jüdische Intellektuelle Ritualmord Xanten Antisemitismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Artur Barabas (Author), 2021, Paul Nathan und das Problem einer "jüdischen Intellektualität". Kampf gegen den Antisemitismus, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint