Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Fitness y salud

Trend- und Zukunftsforschung. Megatrends und soziokulturellen Trends im Kontext der Gesundheitsbranche

Título: Trend- und Zukunftsforschung. Megatrends und soziokulturellen Trends im Kontext der Gesundheitsbranche

Trabajo Escrito , 2023 , 20 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Kenneth Manu (Autor)

Salud - Fitness y salud
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Für die folgende Arbeit werden die Trendkategorien Megatrends und soziokulturelle Trends verwendet, um die langfristigen Phänomene und emotionalen Bedürfnisse der Menschen im Zusammenhang mit der Gesundheit zu beleuchten. Die Idee des "Smart Home Age" wird im weiteren Verlauf detailliert erläutert.

Die Trendforschung gewinnt zunehmend an Bedeutung und setzt sich aus den Begriffen "Trend" und "Forschung" zusammen. Laut Rottmann bezeichnet "Trend" eine längerfristig und nachhaltig wirkende Komponente einer Zeitreihe. Die Trendforschung beschäftigt sich somit wissenschaftlich mit zeitlichen Entwicklungen.

Demografische Veränderungen führen zu einem steigenden Bedarf an Prävention und Gesundheitsförderung im Bereich der menschlichen Gesundheit. Dies wird durch Angebote wie alternative Heilverfahren, Anti-Aging-Behandlungen, digitale Gesundheitsassistenten, elektronische Gesundheitsdienste und Gesundheitsberatung unterstützt. Äußere Gegebenheiten wie die Corona-Pandemie können die Gesundheit der Menschen herausfordern.

Die Freizeitgestaltung hat in Deutschland einen hohen Stellenwert erreicht, besonders für die neue Generation, für die Freizeit wichtiger ist als Geld. Es stellt sich die Frage, welche Angebote als attraktive Freizeitbeschäftigung dienen können, wie zum Beispiel Erlebnis-Shopping oder gemeinsame Aktivitäten wie Bowling, Fitness, Mannschaftssport oder Kaffeetrinken.

Das Themenfeld "Faktor Sport" befasst sich mit aktuellen und zukünftigen Aspekten des Leistungs-, Breiten- und Freizeitsports. Die Leistungsdiagnostik, eSports und die Kombination von Sport und Technologie sind hier relevante Bereiche. Die Rolle der Zuschauer und entsprechende Angebote spielen ebenfalls eine wesentliche Rolle.

Am vielversprechendsten bei der Reaktion auf Mangelgefühle und Bedürfnisse der Konsumenten ist das Themenfeld "Gesundheit der Menschen". Es ist mit mindestens vier Megatrends verbunden: Gesundheit, Silver Society, Konnektivität und Sicherheit. Der demografische Wandel ist unvermeidlich, und der Zugang zu hochwertiger Gesundheitsversorgung wird immer wichtiger. Präventive Maßnahmen wie regelmäßige Gesundheitschecks und die Bewältigung von Gesundheitsproblemen sind entscheidend.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • TRENDFORSCHUNG
    • Potenzielle Zukunftsfelder
    • Trendkategorien
  • IDEENGEWINNUNG
  • SELEKTION UND BEWERTUNG
  • ZIELGRUPPENFINDUNG
    • Emotionssystem nach Häusel
    • Typologie nach Häusel
    • Empathiekarte /Persona-Konzept
    • Jobs-to-be-done
  • HAKENMODELL
  • LEAN STARTUP
  • MARKENMANAGEMENT
    • Markenentwicklung
    • Aufbau starker Marken

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit der Anwendung von Trendforschung im Kontext von Prävention und Gesundheitsmanagement. Sie analysiert verschiedene Zukunftsfelder und Trendkategorien, die für die Entwicklung neuer Produkte und Dienstleistungen relevant sind.

  • Analyse relevanter Zukunftsfelder im Gesundheitsbereich
  • Erläuterung der Bedeutung von Trendforschung für die Produktentwicklung
  • Anwendung von Methoden zur Ideenfindung und Zielgruppenanalyse
  • Stellungnahme zu den Herausforderungen und Chancen der digitalen Transformation im Gesundheitswesen
  • Entwicklung von strategischen Marketingkonzepten für innovative Gesundheitsangebote

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel widmet sich der Trendforschung und beleuchtet die Bedeutung von Trendanalysen für die Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen im Gesundheitsbereich. Es werden verschiedene potenzielle Zukunftsfelder identifiziert und die relevanten Trendkategorien wie Megatrends und soziokulturelle Trends vorgestellt.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit Methoden der Ideenfindung, insbesondere mit der Brainwriting-Methode, die als Werkzeug zur Generierung von kreativen Ideen für neue Produkte und Dienstleistungen genutzt werden kann.

Im dritten Kapitel werden Auswahl- und Bewertungskriterien für die identifizierten Ideen vorgestellt. Es werden Ansätze zur Priorisierung und Selektion der vielversprechendsten Ideen diskutiert.

Kapitel 4 widmet sich der Zielgruppenfindung und analysiert verschiedene Ansätze zur Charakterisierung und Segmentierung der Zielgruppe. Dazu gehören das Emotionssystem und die Typologie nach Häusel, das Persona-Konzept und die Jobs-to-be-done Methode.

Das fünfte Kapitel stellt das Hakenmodell vor, ein Werkzeug zur Entwicklung und Bewertung von neuen Produkten und Dienstleistungen. Das Hakenmodell hilft, die wichtigsten Elemente eines Produkts oder einer Dienstleistung zu identifizieren und zu optimieren, um eine hohe Kundenbindung zu erreichen.

In Kapitel 6 wird das Konzept des Lean Start-ups vorgestellt und seine Anwendung im Gesundheitsbereich diskutiert. Die Bedeutung von Prototypen und iterativer Produktentwicklung für den Erfolg von neuen Gesundheitsangeboten wird herausgestellt.

Kapitel 7 befasst sich mit dem Markenmanagement und analysiert die wichtigsten Aspekte der Markenentwicklung und des Aufbaus starker Marken im Gesundheitsbereich.

Schlüsselwörter

Trendforschung, Gesundheitsmanagement, Prävention, Megatrends, soziokulturelle Trends, Zukunftsfelder, Ideenfindung, Zielgruppenanalyse, Hakenmodell, Lean Start-up, Markenmanagement, digitale Transformation, Gesundheitsangebote, Innovation.

Final del extracto de 20 páginas  - subir

Detalles

Título
Trend- und Zukunftsforschung. Megatrends und soziokulturellen Trends im Kontext der Gesundheitsbranche
Universidad
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Curso
Marketing und Vertrieb ll
Calificación
1,0
Autor
Kenneth Manu (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
20
No. de catálogo
V1420527
ISBN (PDF)
9783346977021
ISBN (Libro)
9783346977038
Idioma
Alemán
Etiqueta
Marketing und Vertrieb Trend- und Zukunftsforschung Gesundheitsmanagement
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Kenneth Manu (Autor), 2023, Trend- und Zukunftsforschung. Megatrends und soziokulturellen Trends im Kontext der Gesundheitsbranche, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420527
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  20  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint