Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

Die gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren im römischen Kaiserreich. Ansehen oder Verachtung?

Title: Die gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren im römischen Kaiserreich. Ansehen oder Verachtung?

Term Paper , 2022 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Angelika Gerweg (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Gladiatoren waren die Stars in der Zeit des römischen Kaiserreichs und gleichzeitig am Rande der Gesellschaft. Gladiatorenkämpfe wurden oft heldenhaft gefeiert und gleichzeitig gefürchtet. Zwischen Verachtung und Verehrung war die Situation römischer Gladiatoren äußerst umstritten.

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich mit der Frage auseinander, wie es um die gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren im römischen Kaiserreich stand. Insbesondere die Aspekte Ansehen und Verachtung sind Hauptbestandteil der Arbeit. Das Interesse über dieses Thema zu schreiben, geht aus der Tatsache hervor, dass dieser Teil der Geschichte des Öfteren im Alltag in Form von Filmen, Serien, Spielen und Comics auftaucht. Vor allem in der Lebenswelt von Kindern spielen römische Gladiatoren und dazugehörige historische Ereignisse oft eine besondere Rolle. Das Problem, welches daraus entsteht, ist die Verzerrung und Enthistorisierung dieses antiken Phänomens. Speziell die Medien leisten ihren Beitrag dazu. Aufgrund dessen greift die vorliegende Hausarbeit ebenso die Frage auf, inwiefern die Thematisierung von Gladiatoren für den Grundschulunterricht relevant ist und welche Aspekte zu beachten sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Status der Gladiatoren im römischen Kaiserreich
    • Wer war Gladiator?
    • Die gesellschaftliche Stellung des Gladiators
  • Didaktischer Kommentar – Thema Gladiatoren in der Grundschule
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit untersucht die gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren im Römischen Kaiserreich. Dabei stehen insbesondere die Aspekte Ansehen und Verachtung im Fokus. Die Arbeit beleuchtet, wie diese beiden Aspekte die Wahrnehmung der Gladiatoren in der römischen Gesellschaft prägten.

  • Definition des Begriffs "Gladiator" und die verschiedenen Herkünfte der Gladiatoren
  • Die Ambivalenz der gesellschaftlichen Stellung: Verachtung und Bewunderung gleichzeitig
  • Die Gefahr, die Gladiatoren für die öffentliche Sicherheit darstellten
  • Die Relevanz der Thematisierung von Gladiatoren im Grundschulunterricht
  • Aspekte, die bei der didaktischen Vermittlung des Themas Gladiatoren im Unterricht berücksichtigt werden müssen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel definiert den Begriff "Gladiator" und beleuchtet die verschiedenen Herkünfte der Kämpfer. Es wird deutlich, dass Gladiatoren nicht nur aus Kriegsgefangenen und Sklaven, sondern auch aus verurteilten Verbrechern und sogar freiwilligen Kämpfern stammten. Darüber hinaus wird die Ambivalenz der gesellschaftlichen Stellung der Gladiatoren behandelt. Sie wurden sowohl verachtet als auch bewundert.

Das zweite Kapitel befasst sich mit der Gefahr, die Gladiatoren für die öffentliche Sicherheit darstellten. Die Bürgerkriege nach dem Tod von Kaiser Nero trugen dazu bei, dass die Menschen die Gladiatoren als potenzielle Gefahr für sich selbst erkannten. Zudem wird ihre rechtlich niedrige Stellung und ihre Rolle in der Gesellschaft beleuchtet.

Schlüsselwörter

Römisches Kaiserreich, Gladiatoren, gesellschaftliche Stellung, Verachtung, Bewunderung, öffentliche Sicherheit, didaktischer Kommentar, Grundschulunterricht, Sklaven, Kriegsgefangene, Freiwillige, Geschichte, Antike.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Die gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren im römischen Kaiserreich. Ansehen oder Verachtung?
College
Bielefeld University
Course
Grundkurs Historische Lebenswelten: Das römische Kaiserreich
Grade
1,3
Author
Angelika Gerweg (Author)
Publication Year
2022
Pages
11
Catalog Number
V1420594
ISBN (PDF)
9783346978257
Language
German
Tags
Gladiatoren, römisches Kaiserreich, Geschichte
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelika Gerweg (Author), 2022, Die gesellschaftliche Stellung der Gladiatoren im römischen Kaiserreich. Ansehen oder Verachtung?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420594
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint