Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resource - War for Talents

Candidate Experience. Herausforderungen für die Unternehmen im War for Talents

Title: Candidate Experience. Herausforderungen für die Unternehmen im War for Talents

Term Paper , 2022 , 31 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Jana Breitenberger (Author)

Leadership and Human Resource - War for Talents
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, die Thematik um eine erfolgreiche Candidate Experience näher zu betrachten. Dabei soll auf die Herausforderungen für die Unternehmen im War for Talents eingegangen werden. Es sollen die Bedürfnisse und Berührungspunkte von Bewerbern und Unternehmen gegenübergestellt und näher betrachtet werden und wie diese erfolgreich zusammengeführt werden können. Auch soll betrachtet werden, welche Rolle die Thematik im Personalmarketing von Unternehmen spielt und wie eine erfolgreiche Candidate Journey schlussendlich aussehen kann.

Seit Jahren beherrschen Megatrends wie Globalisierung, Digitalisierung und der demographische Wandel die Welt und stellen Unternehmen vor immer neue Herausforderungen. Insbesondere der demographische Wandel stellt Unternehmen vor besondere Herausforderungen. Nachdem die Babyboomer (1946-1963) bald in Rente gehen, die Generation X (1964-1979) zu klein ist, um allein die Verantwortung zu tragen, haben die Generationen Y (1980-2000) und Z (ab 2000) das Feld übernommen und die Spielregeln der Arbeitsgesellschaft völlig verändert.

Durch den demographischen Wandel besteht mittlerweile ein Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage bezüglich qualifizierten Arbeitnehmern, wodurch sich der Arbeitsmarkt von einem Arbeitgeber- zu einem Bewerbermarkt entwickelt hat. Aufgrund dieses Wandels wird der Arbeitsmarkt zunehmend von Bewerbern und nicht mehr von den Arbeitgebern gesteuert, wodurch der Wettbewerb um gute und qualifizierte Mitarbeiter zunimmt. Aufgrund dieses zunehmenden War for Talent ist es nötig, dass dem Recruiting Prozess ein wichtigerer Stellenwert eingeräumt wird.

Die Generation Y, oder auch Millenials, sind die Generation, welche nach lebenslangem Lernen strebt, kontinuierliches Feedback möchte und einen Arbeitsplatz mit flachen Hierarchien bevorzugt. Sie möchte sich persönlich weiter entwickeln, anspruchsvolle Aufgaben und die Anerkennung der erbrachten beruflichen Leistung erhalten. Und diese Generation macht mittlerweile mehr als die Hälfte der weltweiten erwerbstätigen Bevölkerung aus. Wie also diese Generation für sich gewinnen, wenn Geld längst nicht mehr der ausschlaggebende Motivator darstellt?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
  • THEORETISCHE GRUNDLAGEN
    • Grundlegende Begrifflichkeiten
    • War for Talents
    • Candidate Experience und Candidate Experience Management
    • Touchpoints und Candidate Journey
    • Digitalisierung im Recruiting
    • Zusammenfassung der theoretischen Inhalte
  • ANWENDUNG
    • Herausforderungen des War for Talents
    • Der Rekrutierungsprozess
    • Auswirkung der Candidate Experience auf Unternehmen
    • Erfolgreiche Rekrutierung durch gutes Candidate Experience Management und eine positive Candidate Journey
  • DISKUSSION

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Candidate Experience im Kontext des War for Talents. Ziel ist es, die Bedeutung einer positiven Candidate Experience für Unternehmen zu beleuchten und die Auswirkungen auf den Erfolg des Rekrutierungsprozesses zu analysieren. Darüber hinaus wird untersucht, wie Unternehmen durch ein effektives Candidate Experience Management eine positive Candidate Journey gestalten und so die Wahrscheinlichkeit erhöhen, die besten Talente anzuziehen und zu gewinnen.

  • Die Bedeutung des War for Talents im Kontext des demografischen Wandels
  • Der Einfluss der Candidate Experience auf den Erfolg des Rekrutierungsprozesses
  • Die Bedeutung von Touchpoints und der Candidate Journey für eine positive Candidate Experience
  • Die Rolle der Digitalisierung im Recruiting und deren Einfluss auf die Candidate Experience
  • Praktische Implikationen für Unternehmen, um eine positive Candidate Experience zu schaffen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problemstellung im Zusammenhang mit dem War for Talents und skizziert die Bedeutung einer positiven Candidate Experience für Unternehmen. Die Zielsetzung der Arbeit und der Aufbau der Arbeit werden ebenfalls dargelegt.

Das Kapitel "Theoretische Grundlagen" definiert wichtige Begriffe wie Candidate Experience und Candidate Experience Management, sowie Touchpoints und Candidate Journey. Es beleuchtet den War for Talents und die Herausforderungen, die sich aus dem demografischen Wandel für Unternehmen ergeben. Außerdem wird die Rolle der Digitalisierung im Recruiting und deren Einfluss auf die Candidate Experience diskutiert.

Im Kapitel "Anwendung" wird die Bedeutung einer positiven Candidate Experience im Rekrutierungsprozess und deren Auswirkungen auf Unternehmen näher beleuchtet. Das Kapitel beleuchtet Herausforderungen des War for Talents und untersucht, wie ein erfolgreiches Candidate Experience Management den Rekrutierungsprozess optimieren kann.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: Candidate Experience, Candidate Experience Management, War for Talents, Touchpoints, Candidate Journey, Digitalisierung im Recruiting, Rekrutierungsprozess, Demografischer Wandel, Generation Y.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Candidate Experience. Herausforderungen für die Unternehmen im War for Talents
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Jana Breitenberger (Author)
Publication Year
2022
Pages
31
Catalog Number
V1420619
ISBN (PDF)
9783346976277
ISBN (Book)
9783346976284
Language
German
Tags
candidate experience herausforderungen unternehmen talents
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jana Breitenberger (Author), 2022, Candidate Experience. Herausforderungen für die Unternehmen im War for Talents, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1420619
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint