Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Accounting and Taxes

Nutzweranalyse. Vorgehensweise und praktische Anwendung

Title: Nutzweranalyse. Vorgehensweise und praktische Anwendung

Term Paper , 2021 , 8 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Talisa Gassmann (Author)

Business economics - Accounting and Taxes
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Nutzwertanalyse ist ein Instrument zur Entscheidungsfindung, das in verschiedenen Bereichen angewendet werden kann. Sie ermöglicht es, verschiedene Optionen anhand bestimmter Kriterien zu bewerten und somit eine fundierte Entscheidung zu treffen. Der logische Aufbau einer Nutzwertanalyse besteht aus mehreren Schritten, die im Folgenden erläutert werden.

Zunächst ist es wichtig, den Anwendungsbereich der Nutzwertanalyse zu definieren. Sie kann in vielen Situationen eingesetzt werden, beispielsweise bei der Auswahl eines neuen Produkts oder Dienstleisters, der Standortwahl für ein Unternehmen oder der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Das Hauptziel der Nutzwertanalyse besteht darin, verschiedene Optionen objektiv und systematisch anhand vorher festgelegter Kriterien zu bewerten. Dadurch wird eine fundierte Entscheidung ermöglicht, die auf Fakten und Daten basiert.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Grundlagen
  • 2. Vorgehensweise
    • 2.1 Festlegung der Kriterien
    • 2.2 Bewertung der Optionen
    • 2.3 Berechnung des Gesamtnutzwerts
    • 2.4 Interpretation der Ergebnisse
  • 3. Fallbeispiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Nutzwertanalyse, einem Instrument zur Entscheidungsfindung, das in verschiedenen Bereichen Anwendung findet. Die Arbeit erklärt die Grundlagen der Nutzwertanalyse, erläutert das Vorgehen in mehreren Schritten und veranschaulicht den Einsatz der Methode anhand eines Fallbeispiels.

  • Definition und Anwendungsgebiete der Nutzwertanalyse
  • Schritte bei der Durchführung einer Nutzwertanalyse
  • Bewertung von Optionen anhand festgelegter Kriterien
  • Berechnung des Gesamtnutzwerts und Interpretation der Ergebnisse
  • Anwendung der Nutzwertanalyse in einem konkreten Fallbeispiel

Zusammenfassung der Kapitel

1. Grundlagen

Dieses Kapitel führt in die Thematik der Nutzwertanalyse ein. Es beschreibt die grundlegenden Prinzipien und den Zweck der Methode sowie ihre Einsatzgebiete in verschiedenen Bereichen, wie beispielsweise bei der Auswahl von Produkten oder Dienstleistungen, der Standortwahl oder der Bewertung von Investitionsmöglichkeiten. Das Hauptziel der Nutzwertanalyse ist es, verschiedene Optionen objektiv und systematisch zu bewerten, um fundierte Entscheidungen auf Basis von Fakten und Daten zu treffen.

2. Vorgehensweise

Dieses Kapitel erläutert die einzelnen Schritte, die bei der Durchführung einer Nutzwertanalyse zu beachten sind. Zunächst werden die relevanten Kriterien festgelegt, die bei der Bewertung der Optionen berücksichtigt werden sollen. Anschließend erfolgt die Gewichtung der Kriterien, um ihre relative Bedeutung zu bestimmen. Im nächsten Schritt werden die Optionen anhand der festgelegten Kriterien bewertet. Schließlich werden die Punkte für jedes Kriterium mit den Gewichtungen multipliziert und summiert, um den Gesamtnutzwert jeder Option zu berechnen. Die Option mit dem höchsten Gesamtnutzwert wird als beste Wahl identifiziert. Die Ergebnisse der Nutzwertanalyse sollten abschließend interpretiert werden, um die Stärken und Schwächen der verschiedenen Optionen zu verstehen.

Schlüsselwörter

Nutzwertanalyse, Entscheidungsfindung, Kriterien, Gewichtungen, Bewertung, Gesamtnutzwert, Option, Fallbeispiel, Kosten, Qualität, Zuverlässigkeit, Kundenservice.

Excerpt out of 8 pages  - scroll top

Details

Title
Nutzweranalyse. Vorgehensweise und praktische Anwendung
College
University of Applied Sciences Wernigerode  (International Tourism Studies)
Course
Investition und Finanzierung
Grade
1,7
Author
Talisa Gassmann (Author)
Publication Year
2021
Pages
8
Catalog Number
V1421026
ISBN (PDF)
9783346981448
Language
German
Tags
nutzweranalyse vorgehensweise anwendung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Talisa Gassmann (Author), 2021, Nutzweranalyse. Vorgehensweise und praktische Anwendung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1421026
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  8  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint