Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Homophobie durch zu wenig Aufklärung

Wie man homophobes Mobbing verhindern kann und warum es überhaupt dazu kommt

Title: Homophobie durch zu wenig Aufklärung

Term Paper , 2019 , 9 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Nach Schätzungen sind fünf bis zehn Prozent aller Menschen homosexuell und gleichzeitig geben 51% jugendliche Mädchen und 71% jugendlicher Jungen an das Thema Homosexualität als etwas negatives zu sehen.

In fast allen bekannten pädagogischen und psychologischen Theorien der Geschichte ist man sich einig, dass sich im Jugendalter die Einstellungen, Werte und Norme ausbilden und verfestigen. Die Identität des Einzelnen bildet sich und es ist eine Zeit in der die Menschen besonders verletzbar und formbar sind.

Sieht man dies im Zusammenhang mit den oben genannten Fakten versteht man, dass es grade in der Schule, die einen Großteil der Lebenszeit von Jugendlichen einnimmt besonders wichtig ist die Schüler für dieses Thema zu sensibilisieren um die Bildung homophober Einstellungen zu verhindern und somit zur Prävention von Mobbing an Homosexuellen Jugendlichen in der Schule, im Alltag und später auch am Arbeitsplatz beizutragen.

An diesen Gedanken anknüpfend werde ich zunächst darstellen wie Homosexualität momentan im Unterricht und in Lernmaterialien behandelt und dargestellt wird, dann werde ich Folgen von Homophobie für Schwule und Lesben in der Schule und im Alltag zeigen und im Anschluss eine Methode darstellen, die im Schulalltag oder in anderen pädagogischen Kontexten angewandt werden kann um das Thema Homosexualität angemessen zu behandeln.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Theoretische Hinführung Einleitung
    • Darstellung von Homosexualität in Lernmaterialien
    • Folgen von Homophobie für Schwule und Lesben
  • Methode: Gemeinsamkeiten finden
    • Einleitung
    • Gruppengröße
    • Klassenstufe
    • Material
    • Ort
    • Dauer
    • Ziele
    • Ablauf
    • Auswertung
    • Hinweise für die Leitung
    • Varianten

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Homosexualität im Kontext von Schule und Alltag. Ziel ist es, die Problematik von Homophobie und deren Auswirkungen auf Schwule und Lesben aufzuzeigen, sowie eine Methode zur Bewältigung homophoben Mobbings vorzustellen. Darüber hinaus wird untersucht, wie Homosexualität in Lernmaterialien dargestellt wird und welche Folgen die fehlende oder unzureichende Darstellung auf die Entwicklung von Einstellungen und Werten bei Jugendlichen hat.

  • Darstellung von Homosexualität in Lernmaterialien
  • Folgen von Homophobie für Schwule und Lesben
  • Prävention und Intervention von homophobem Mobbing
  • Sensibilisierung für die Thematik Homosexualität im schulischen Kontext
  • Entwicklung eines positiven Selbstbildes bei homosexuellen Jugendlichen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel liefert eine theoretische Einführung in das Thema Homosexualität in Lernmaterialien. Es beleuchtet die mangelnde Darstellung von Homosexualität in Schulbüchern und die Auswirkungen auf die Entwicklung von Einstellungen und Werten bei Jugendlichen. Es wird gezeigt, dass die fehlende oder unzureichende Darstellung von Homosexualität zu einem verzerrten Bild von Homosexualität und somit zu Vorurteilen und Homophobie führen kann.

Das zweite Kapitel behandelt die Folgen von Homophobie für Schwule und Lesben in der Schule und im Alltag. Es werden die vielfältigen negativen Auswirkungen von Homophobie, wie Mobbing, Ausgrenzung, Diskriminierung, psychische Belastung und erhöhte Suizidrate, aufgezeigt.

Im dritten Kapitel wird eine Methode vorgestellt, die im Schulalltag oder in anderen pädagogischen Kontexten angewandt werden kann, um das Thema Homosexualität angemessen zu behandeln und homophobem Mobbing entgegenzuwirken. Die Methode konzentriert sich auf das Finden von Gemeinsamkeiten zwischen den einzelnen Gruppenmitgliedern und soll dazu beitragen, dass Homosexuelle nicht mehr nur auf ihre Sexualität reduziert werden.

Schlüsselwörter

Homosexualität, Homophobie, Mobbing, Schule, Lernmaterialien, Schulbücher, Prävention, Intervention, Selbstbild, Diskriminierung, Ausgrenzung, Identität, Sensiibilisierung, pädagogische Praxis.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Homophobie durch zu wenig Aufklärung
Subtitle
Wie man homophobes Mobbing verhindern kann und warum es überhaupt dazu kommt
College
University of Cologne
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2019
Pages
9
Catalog Number
V1422915
ISBN (PDF)
9783346980175
Language
German
Tags
homophobie aufklärung mobbing
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2019, Homophobie durch zu wenig Aufklärung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1422915
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint