Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Literature of History, Eras

Die Entfesselung des Kindes

Zur Verortung des Buches Pippi Langstrumpf im Kontext der zeitgenössischen Mädchenliteratur

Title: Die Entfesselung des Kindes

Term Paper , 2008 , 19 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Georg Rabe (Author)

German Studies - Literature of History, Eras
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Astrid Lindgrens Erstlingswerk mit der titelgebenden Figur Pippi Langstrumpf hat ganze Generationen von Kindern und auch freilich auch Erwachsenen begeistert und geprägt. Des Weiteren entwickelte es enormen Einfluss auf die Art, wie Kinderbücher entwickelt und geschrieben wurden und leitete nicht zuletzt den allmählichen Umbruch in der Kinder- und besonders der Mädchenliteratur und ihrer Rezeption ab den Nachkriegsjahren Mitte des 20. Jahrhunderts ein.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Zur Kinder- und Jugendliteratur in der Bundesrepublik nach 1945
  • Zur Mädchenliteratur
    • Definitionen
    • Gattungen
    • Zur geschichtlichen Entwicklung der Mädchenliteratur
    • Charakteristik der traditionellen Mädchenliteratur
  • Das Phänomen Pippi Langstrumpf
    • Zur Person Astrid Lindgren
    • Zum Inhalt des Buches Pippi Langstrumpf
  • Pippi Langstrumpf im Kontext der zeitgenössischen Mädchenliteratur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit analysiert den Einfluss von Astrid Lindgrens Erstlingswerk "Pippi Langstrumpf" auf die zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur, insbesondere auf die Mädchenliteratur. Dazu wird zunächst die Situation der Kinder- und Jugendliteratur in der Bundesrepublik nach 1945 beleuchtet, anschließend die Mädchenliteratur und das Buch "Pippi Langstrumpf" näher betrachtet. Schließlich erfolgt die Einordnung von "Pippi Langstrumpf" im Kontext der zeitgenössischen Mädchenliteratur.

  • Entwicklung der Kinder- und Jugendliteratur in der Bundesrepublik nach 1945
  • Charakteristika der Mädchenliteratur
  • Analyse von Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf"
  • Einordnung von "Pippi Langstrumpf" in die zeitgenössische Mädchenliteratur
  • Einfluss des Buches auf die Leserschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage nach dem Einfluss von Astrid Lindgrens "Pippi Langstrumpf" auf die zeitgenössische Kinder- und Jugendliteratur und ihre Leserschaft dar. Im zweiten Kapitel wird die Situation der Kinder- und Jugendliteratur in der Bundesrepublik nach 1945 skizziert, wobei die verschiedenen ideologischen Strömungen und ihre Auswirkungen auf die Literatur beleuchtet werden. Kapitel 3 befasst sich mit der Mädchenliteratur, ihren Definitionen, Gattungen und ihrer historischen Entwicklung, sowie der Charakteristik der traditionellen Mädchenliteratur. Das vierte Kapitel widmet sich dem Phänomen "Pippi Langstrumpf" und behandelt die Person Astrid Lindgren sowie den Inhalt des Buches.

Schlüsselwörter

Kinder- und Jugendliteratur, Mädchenliteratur, Astrid Lindgren, Pippi Langstrumpf, Traditionelle Mädchenliteratur, Zeitgenössische Mädchenliteratur, Einfluss, Entwicklung, Bundesrepublik, Nachkriegszeit, Ideologie, Nationalsozialismus.

Excerpt out of 19 pages  - scroll top

Details

Title
Die Entfesselung des Kindes
Subtitle
Zur Verortung des Buches Pippi Langstrumpf im Kontext der zeitgenössischen Mädchenliteratur
College
Carl von Ossietzky University of Oldenburg  (Fakultät III – Sprach- und Kulturwissenschaften / Institut für Germanistik)
Course
Aufbaumodul: Familienbilder in der aktuellen Kinderliteratur
Grade
1,3
Author
Georg Rabe (Author)
Publication Year
2008
Pages
19
Catalog Number
V142609
ISBN (eBook)
9783640534876
ISBN (Book)
9783640534623
Language
German
Tags
Pippi Langstrumpf Astrid Lindgren Mädchenliteratur 1945 zeitgenössische Mädchenliteratur Kinder- und Jugendliteratur Backfisch Backfischliteratur Mädchenlektüre Entwicklung der Mädchenliteratur Die Entfesselung des Kindes Kinderliteratur Jugendliteratur Pippi
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Georg Rabe (Author), 2008, Die Entfesselung des Kindes, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142609
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  19  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint