Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique

Verständliche Texte

Was tun mit Fremdwörtern?

Titre: Verständliche Texte

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2006 , 5 Pages , Note: 1,7

Autor:in: Bachelor Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (Uni) Heike Meyer (Auteur)

Didactique de l'Allemand - Pédagogie, Linguistique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Ein verständlicher Text muss aus klaren Gedanken in klarer Abfolge bestehen. Gedanken und Gedankengang können beim Leser nur ankommen, wenn sie in eindeutige, verständliche, aussagefähige Worte gefasst sind. Die Suche nach einem treffenden Wort oder das Feilen an einer Formulierung darf daher nicht als rein kosmetische Nebensache betrachtet werden. Denn Wörter und Formulierungen zielen darauf ab, Textinhalte klar und verständlich dem Leser nahe zu bringen. Die Kunst besteht also nicht darin, fähig zu sein, einen Gedankengang zu erfassen, sondern ihn klar und deutlich zu Papier zu bringen. Ein besonderes Problem können dabei Fremdwörter darstellen. Doch was sind Fremdwörter? Sollte man möglichst viele verwenden oder lieber nur die nötigsten? Um diese Fragen zu beantworten, werden Vor- und Nachteile von Fremdwörtern beschrieben und anschließend Tipps und Tricks vermittelt, wie man Fremdwörter richtig anwendet.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Fremdwörter als Problem
  • Fremdwörter richtig anwenden
  • Kleine Lernwerkstatt

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit beschäftigt sich mit der Verwendung von Fremdwörtern in Texten. Sie untersucht die Vor- und Nachteile von Fremdwörtern und gibt Tipps für deren richtige Anwendung.

  • Die Problematik von Fremdwörtern
  • Die richtige Verwendung von Fremdwörtern
  • Die Bedeutung von Klarheit und Verständlichkeit in Texten
  • Die Bedeutung der Zielgruppe bei der Wahl der Sprache
  • Die richtige Anwendung von Fremdwörtern in wissenschaftlichen Texten

Zusammenfassung der Kapitel

Fremdwörter als Problem

Der Abschnitt „Fremdwörter als Problem“ beleuchtet die Schwierigkeiten, die durch die Verwendung von Fremdwörtern entstehen können. Es werden verschiedene Aspekte diskutiert, darunter die potentielle Mehrdeutigkeit, Schwierigkeiten in der Schreibweise und Aussprache sowie das Risiko, dass die Bedeutung von Fremdwörtern nicht immer eindeutig verstanden wird. Zudem wird betont, dass Fremdwörter nicht als Ersatz für präzise Beschreibungen oder treffende Aussagen dienen sollten.

Fremdwörter richtig anwenden

Das Kapitel „Fremdwörter richtig anwenden“ fasst die Vor- und Nachteile von Fremdwörtern zusammen und betont, dass die richtige Wahl eines Wortes letztendlich von seiner Leistung und nicht von seiner Herkunft abhängt. Es wird argumentiert, dass die Vermeidung von Fremdwörtern zu einem Verlust an sprachlicher Vielfalt führen kann, gleichzeitig jedoch zu viele Fremdwörter einen Text unverständlich machen können. Der Abschnitt betont die Bedeutung der Zielgruppe und die Notwendigkeit, den Text an den Leser anzupassen.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Themenbereiche dieser Seminararbeit sind: Fremdwörter, Verständlichkeit, Klarheit, Textgestaltung, Sprache, Stil, Zielgruppe, wissenschaftliches Schreiben, Lexik, Rechtschreibung, Aussprache.

Fin de l'extrait de 5 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Verständliche Texte
Sous-titre
Was tun mit Fremdwörtern?
Université
University of Lüneburg  (Fachbereich Sozialwesen)
Cours
Seminar
Note
1,7
Auteur
Bachelor Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (Uni) Heike Meyer (Auteur)
Année de publication
2006
Pages
5
N° de catalogue
V142712
ISBN (ebook)
9783640504466
ISBN (Livre)
9783640504671
Langue
allemand
mots-clé
Verständliche Texte Fremdwörtern
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Bachelor Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (Uni) Heike Meyer (Auteur), 2006, Verständliche Texte, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142712
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  5  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint