O presente artigo é uma reflexão sobre as implicações históricas do massacre da baixa do Kassanje em Angola, como tendo sido um dos principais acontecimentos do movimento de libertação de Angola.Faz referência a alguns personagens importantes da história política daquele país como também dos países africanos vizinhos como República Democrática do Congo em processo de descolonização e coloca os principais desafios actuais da reconstrução nacional e sua relação com sua história recente de guerra e actual crescimento econômico pela forte influência dos ganhos com o petróleo.
Inhaltsverzeichnis
- Memória Histórica do Período Colonial e Desafios Actuais da República de Angola
- Introdução
- O Massacre de 3 de Janeiro de 1961
- O Início da Luta Armada
- O Processo de Independência
- A Guerra Civil
- Os Desafios da Paz
- O Contexto Actual
- Conclusão
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Text befasst sich mit der Geschichte Angolas und den Herausforderungen, die das Land nach dem Ende der Kolonialzeit und dem Bürgerkrieg bewältigen muss.
- Die koloniale Vergangenheit Angolas
- Der Kampf um Unabhängigkeit und die Entstehung des Bürgerkriegs
- Die aktuelle Situation in Angola und die Herausforderungen der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung
- Die Rolle der internationalen Gemeinschaft bei der Unterstützung Angolas
- Die Bedeutung der demokratischen Entwicklung in Angola
Zusammenfassung der Kapitel
- Das erste Kapitel beleuchtet die koloniale Vergangenheit Angolas und beschreibt den Kontext, der zur Entstehung des Massakers von 3. Januar 1961 führte.
- Das zweite Kapitel erläutert den Beginn des bewaffneten Kampfes um die Unabhängigkeit Angolas und die Rolle verschiedener Akteure.
- Das dritte Kapitel beschreibt den Prozess der Unabhängigkeit Angolas und die Schwierigkeiten, die sich daraus ergaben.
- Das vierte Kapitel behandelt den Bürgerkrieg in Angola und die Ursachen für dessen Ausbruch.
- Das fünfte Kapitel beschreibt die Herausforderungen, die Angola nach dem Ende des Bürgerkriegs bewältigen muss, einschließlich der wirtschaftlichen und politischen Entwicklung.
- Das sechste Kapitel behandelt den aktuellen Kontext in Angola und die Bemühungen des Landes, die Herausforderungen zu bewältigen.
Schlüsselwörter
Die zentralen Themen des Textes sind die Geschichte Angolas, die Kolonialzeit, die Unabhängigkeit, der Bürgerkrieg, die Herausforderungen der Friedenskonsolidierung, die wirtschaftliche Entwicklung, die Demokratie, die internationale Zusammenarbeit und die Rolle der afrikanischen Staaten in der globalen Welt.
- Quote paper
- Betânia Ramos Schröder (Author), 2008, Memória Histórica do Período Colonial e Desafios Actuais da República de Angola, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142807