Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique

Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik)

Titre: Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik)

Instruction / Enseignement , 2007 , 9 Pages , Note: gut

Autor:in: Ralf Gerads (Auteur)

Formation d'instructeur: Métier artisanal / Production / Commerce - Profession dans l'industrie électrique
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Der Themenbereich heißt nach der Verordnung über die Berufsausbildung in industriellen Elektroberufen §10 Abs.1 Nr. 13: Installieren und Inbetriebnehmen von
elektrischen Anlagen.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Inbetriebnahmeprüfung einer elektrischen Anlage
    • Beschreibung des Lehrlings
    • Gliederung und Beschreibung des Themas
      • Themenbereich und Teilthemen
      • Kurzdarstellung und Erläuterung des heutigen Themas und seine Bedeutung
      • Unfallgefahren
    • Arbeitszergliederung
    • Didaktische Überlegungen
      • Lernziel der heutigen Unterweisung
      • Komponenten der Qualifikation
        • kognitive Lernziele
        • psychomotorische Lernziele
        • affektive Lernziele
        • Gesamtlernziel
        • Reihenfolge der Lernziele
    • Methodische Überlegungen
      • Organisationsform
      • Ausbildungsmittel
      • Lernumgebung, Lernzeit und organisatorische Gesichtspunkte
      • Erfolgskontrolle
    • Geplante Durchführung der Unterweisung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterweisungsentwurf zielt darauf ab, den Lehrling mit der Inbetriebnahmeprüfung einer elektrischen Anlage vertraut zu machen. Dabei werden wichtige Aspekte der Sicherheitsüberprüfung, der Dokumentation und des Haftungsbewusstseins vermittelt. Das Thema ist relevant für die spätere Tätigkeit als Elektrofachkraft und dient als Vorbereitung auf die Gesellenprüfung.

  • Sicherheitsüberprüfung und Dokumentation von elektrischen Anlagen
  • Haftungsbewusstsein und Verantwortlichkeit als Elektrofachkraft
  • Praktische Anwendung von Messgeräten und Prüfverfahren
  • Einhaltung von Sicherheitsbestimmungen und Normen
  • Vorbereitung auf die praktische Gesellenprüfung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Beschreibung des Lehrlings: Dieser Abschnitt stellt den Lehrling vor, seine Ausbildungsstufe und seine bisherigen Erfahrungen in der Berufsschule und im Schülerpraktikum. Der Text hebt seine Lernfähigkeit und sein soziales Verhalten hervor.
  • Gliederung und Beschreibung des Themas: Hier wird der Themenbereich der Unterweisung definiert und in Teilthemen zerlegt. Es wird erläutert, welche Sicherheitsaspekte bei der Inbetriebnahmeprüfung zu beachten sind und welche Bedeutung diese für die spätere Tätigkeit des Lehrlings hat.
  • Arbeitszergliederung: Dieser Abschnitt beschreibt detailliert die einzelnen Schritte der Inbetriebnahmeprüfung. Von der Vorbereitung über die Sichtkontrolle bis hin zur Funktionsüberprüfung der Schutzschalter werden die einzelnen Arbeitsschritte mit ihren Begründungen und möglichen Gefahren dargestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen des Unterweisungsentwurfs sind die Inbetriebnahmeprüfung einer elektrischen Anlage, Sicherheitsüberprüfung, Dokumentation, Prüfprotokoll, Schutzklassen, Messgeräte, Prüfspannungen, Haftungsbewusstsein und Gesellenprüfung. Diese Schlüsselbegriffe spiegeln die Bedeutung der Arbeitssicherheit und der fachgerechten Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen wider.

Fin de l'extrait de 9 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik)
Cours
ADA
Note
gut
Auteur
Ralf Gerads (Auteur)
Année de publication
2007
Pages
9
N° de catalogue
V142919
ISBN (ebook)
9783640538775
ISBN (Livre)
9783640539727
Langue
allemand
mots-clé
Inbetriebnahme Anlage Elektroniker Betriebstechnik)
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Ralf Gerads (Auteur), 2007, Inbetriebnahme einer elektrischen Anlage (Unterweisung Elektroniker /-in für Betriebstechnik), Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/142919
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint